17.01.2013 Aufrufe

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 4 - Ausgabe 36/2009<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

STELLENAUSSCHREIBUNG<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

stellt<br />

zum 01. August 2010<br />

eine/n Auszubildende/n<br />

für den Beruf als<br />

Verwaltungsfachangestellte/r<br />

ein.<br />

Einstellungsvoraussetzungen sind:<br />

Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit guten<br />

Noten in den Fächern Deutsch und Mathe-matik.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben,<br />

Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisabschrift des<br />

letzten Versetzungszeugnisses) richten Sie bitte bis zum 04.<br />

September 2009 an die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>,<br />

Personalamt, Hospitalstraße 22, 55435 <strong>Gau</strong>-Al-gesheim.<br />

Internet: www.gau-algesheimvg.de<br />

Mail: info@gau-algesheimvg.d<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Am Donnerstag, dem 10. September 2009, um 19:00 Uhr findet im<br />

Sitzungssaal im Rathaus der <strong>Verbandsgemeinde</strong>, Hospitalstraße 22,<br />

Eingang Herrbornstraße, 55435 <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, eine<br />

öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des <strong>Verbandsgemeinde</strong>rates<br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

A) Öffentlicher Teil:<br />

TOP 1 Einwohner/innenfragestunde<br />

TOP 2 17. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der<br />

VG <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

(Bubenheim, Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf<br />

Zweckbestimmung Feuerwehr)<br />

a) Aufstellungsbeschluss gem. § 2(1) BauGB<br />

b) Durchführung der weiteren Verfahrensschritte gem.<br />

§ 2(2), 3(1), 4(1), 3(2) und 4(2) BauGB<br />

TOP 3 15. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der<br />

VG <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> (Bubenheim)<br />

a) Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen<br />

zum Verfahren gem. § 3(1) und 4(1) BauGB<br />

b) Beschluss über das Abwägungsmaterial nach § 2<br />

Abs. 3 BauGB<br />

TOP 4 Wahl der Mitglieder des Beirates für die Belange behinderter<br />

Menschen<br />

TOP 5 Wahl der Gleichstellungsbeauftragten<br />

TOP 6 Auswirkung der Wirtschaftskrise auf die Finanzsituation<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> und Sachstand Förderprojekte<br />

Konjunkturpaket II;<br />

Antrag der SPD-Fraktion vom 14.08.2009<br />

TOP 7 Ortstermin am Säureteerteich in <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>;<br />

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom<br />

01.09.2009<br />

TOP 8 Wahl zu Ausschüssen<br />

TOP 9 Verwaltungsbericht 2008<br />

TOP 10 Mitteilungen gemäß § 33 Abs. 1 der Gemeindeordnung<br />

und Beantwortung von Anfragen gemäß § 19<br />

Geschäftsordnung<br />

B) Nichtöffentlicher Teil:<br />

TOP 11 Rechtsangelegenheit<br />

TOP 12 Vergabe<br />

TOP 13 Vergabe<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>, den 02.09.2009<br />

gez. Dieter Linck, Bürgermeister<br />

NIEDER-HILBERSHEIM<br />

Bekanntmachung gemäß § 66 Abs. 3<br />

Kommunalwahlordnung<br />

Berufung einer Ersatzperson in den<br />

Ortsgemeinderat Nieder-Hilbersheim<br />

Frau Kathrin Kreutzer wurde bei den letzten Kommunalwahlen in den<br />

Ortsgemeinderat Nieder-Hilbersheim gewählt. Frau Kreutzer hat das<br />

Mandat niedergelegt.<br />

Nach § 45 Kommunalwahlordnung wird daher Herr Siegmar Kaczmarski,<br />

Gartenstraße 7, 55437 Nieder-Hilbersheim als Ersatzperson,<br />

entsprechend dem Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei<br />

(SPD) und dem Ergebnis der Kommunalwahl vom 07. Juni 2009, in<br />

den Ortsgemeinderat Nieder-Hilbersheim berufen.<br />

Herr Kaczmarski hat die Annahme der Wahl erklärt und wurde bereits<br />

in der letzten Sitzung verpflichtet.<br />

Nieder-Hilbersheim, den 25.08.2009<br />

gez. Rosemarie Jantz, Ortsbürgermeisterin<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Am Mittwoch, dem 9. September 2009, um 20:30 Uhr findet im Sitzungsraum<br />

in der Zehntscheune, Kapellenstraße 20, Nieder-Hilbersheim<br />

eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nieder-Hilbersheim<br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

TOP 1 Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

TOP 2 Wahl von Ausschussmitgliedern<br />

TOP 3 Satzung über die Geltendmachung eines besonderen<br />

Vorkaufsrechts<br />

TOP 4 Einwohnerfragestunde<br />

TOP 5 Mitteilungen gemäß § 33 Abs. 1 der Gemeindeordnung<br />

und Beantwortung von<br />

Anfragen gemäß § 19 Geschäftsordnung<br />

Ortsgemeinde Nieder-Hilbersheim, den 01.09.2009<br />

gez. Jantz, Ortsbürgermeisterin<br />

OBER-HILBERSHEIM<br />

Stellenausschreibung<br />

Im Kindergarten der Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim ist im<br />

Rahmen der Elternzeitvertretung ab 01. Oktober 2009 befristet<br />

bis einschließlich 11. April 2010 eine Halbtagsstelle<br />

(19,5 Stunden wöchentlich) als<br />

Erzieher/in<br />

zu besetzen.<br />

Wir erwarten u.a.:<br />

- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in und pädagogisches<br />

Fachwissen<br />

- die Fähigkeit sich in ein bestehendes Team konstruktiv<br />

einzubringen<br />

- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz innerhalb des Dienstplanes<br />

und der Gruppenarbeit<br />

- eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten<br />

- engagierte Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger<br />

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen<br />

des TVöD mit den zusätzlich abgeschlossenen Tarifverträgen.<br />

Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Angestellten<br />

im Sozial- und Erziehungsdienst.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,<br />

Lichtbild sowie Ausbildungsnachweise, zusätzliche Qualifikationen)<br />

richten Sie bitte bis zum 15. September 2009 an<br />

die Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim, z. Hd. Herrn Ortsbürgermeister<br />

Dr. Heiko Schmuck, Kegelbahnstr. 13, 55437<br />

Ober-Hilbersheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!