17.01.2013 Aufrufe

versammlung - in Gottmadingen

versammlung - in Gottmadingen

versammlung - in Gottmadingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell Donnerstag, 8. März 2012<br />

TuS-Männerriege<br />

Aussprache<br />

und Kegeln<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen. Die TuS-Männerriege<br />

kommt am Mittwoch,<br />

14. März, um 20 Uhr im Siedlerheim<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> der Donaustraße<br />

zu ihrem monatlichen<br />

Ausspracheabend zusammen.<br />

Am Freitag, 16. März, trifft sich<br />

die Männerriege von 17 bis<br />

19.30 Uhr zum Kegeln <strong>in</strong> der Kegelstube<br />

der Eichendorffhalle.<br />

Deutscher<br />

K<strong>in</strong>derschutzbund<br />

Fachkraft gesucht<br />

Hegau. Für die Koord<strong>in</strong>ation<br />

und fachliche Leitung des Familienpatendienstes<br />

sucht der<br />

Deutsche K<strong>in</strong>derschutzbund,<br />

Ortsverband Konstanz, zum 1.<br />

April e<strong>in</strong>e Pädagogische Fachkraft<br />

(fünf Wochenstunden) mit<br />

sozialpädagogischer oder vergleichbarer<br />

Qualifikation. E<strong>in</strong>e<br />

Familienpatenschaft umfasst die<br />

ehrenamtliche Begleitung von<br />

Familien und Jugendlichen <strong>in</strong><br />

schwierigen Lebenssituationen<br />

bei der Alltagsbewältigung. Die<br />

koord<strong>in</strong>ierende Fachkraft hat die<br />

Aufgabe, <strong>in</strong>teressierte Paten<br />

auszuwählen, die E<strong>in</strong>sätze der<br />

Paten zu vermitteln, die Familienpaten<br />

fachlich zu begleiten<br />

und bei der Schulung der Paten<br />

mitzuwirken. Die Ausschreibung<br />

richtet sich an Interessierte, die<br />

erfahren im fe<strong>in</strong>fühligen und altersgerechten<br />

Umgang mit K<strong>in</strong>dern<br />

s<strong>in</strong>d, bereits Erfahrungen <strong>in</strong><br />

der Beratungsarbeit mit Familien<br />

haben, <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d, eigenverantwortlich<br />

und flexibel<br />

ihre Arbeit zu organisieren, die<br />

Kompetenzen zur Mitarbeiterführung<br />

sowie zur Moderation<br />

von Gruppen haben, sich für<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>in</strong>teressieren, erste MS-<br />

Office-Kenntnisse/Fertigkeiten<br />

<strong>in</strong> onl<strong>in</strong>ebasierter Kommunikation<br />

besitzen und Erfahrungen <strong>in</strong><br />

der organisatorischen und f<strong>in</strong>anziellen<br />

Projektarbeit mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Bewerbung bitte schriftlich an:<br />

Deutscher K<strong>in</strong>derschutzbund,<br />

Ortsverband Konstanz, Hiltrud<br />

Stahl (Vorsitzende), Joseph-Belli-Weg<br />

27, 78467 Konstanz oder<br />

mail: kontakt@k<strong>in</strong>derschutzbund-konstanz.de<br />

TTS Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

Hoher Sieg<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen. Im letzten<br />

Heimspiel der Tischtennissaison<br />

machte Bezirksligist TTS Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

I gegen den TSV Aach/<br />

L<strong>in</strong>z I kurzen Prozess. Der Tabellenletzte<br />

hatte beim 9:1 ke<strong>in</strong>e<br />

Chance. Zwar wehrten sich die<br />

Gäste <strong>in</strong> manchen Spielen gut,<br />

konnten aber nur e<strong>in</strong>e Partie mit<br />

11:9 im Entscheidungssatz für<br />

sich verbuchen. Die Doppelpunkte<br />

holten Horvath/Sernat<strong>in</strong>ger,<br />

Langer/Hug und Bruck/<br />

Frey. In den E<strong>in</strong>zeln punktete<br />

Horvath <strong>in</strong> beiden E<strong>in</strong>sätzen, bei<br />

den anderen Spielern kam nur<br />

e<strong>in</strong> Spiel <strong>in</strong> die Wertung. Die<br />

weiteren TTS-Punkte sicherten<br />

Langer, Bruck, Frey und Sernat<strong>in</strong>ger.<br />

Die letzten drei Spiele haben<br />

die Gottmad<strong>in</strong>ger auswärts<br />

zu bestreiten.<br />

Während der TTS Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

II den TSV Mühlhofen II mit<br />

9:4 besiegen konnte, behielt<br />

auch der TTS Gottmad<strong>in</strong>gen III<br />

auswärts mit 1:8 gegen den TV<br />

Überl<strong>in</strong>gen III klar die Oberhand.<br />

Heute, Donnerstag, 8. März, 20<br />

Uhr, ist der TTS Gottmad<strong>in</strong>gen II<br />

zu Gast gegen den TTC S<strong>in</strong>gen V.<br />

Langersehnter Doppelsieg<br />

Schachfreunde I und II kämpfen gegen Abstieg<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen. Nach langer<br />

Durststrecke konnten die beiden<br />

Mannschaften der Schachfreunde<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen endlich wieder<br />

zwei Siege err<strong>in</strong>gen. Am Samstag<br />

hatte die zweite Mannschaft<br />

den Tabellenletzten der Bereichsklasse,<br />

die SVG Konstanz 2,<br />

zu Gast. Im Kampf gegen die Abstiegsplätze<br />

konnten die Gottmad<strong>in</strong>ger<br />

e<strong>in</strong>en deutlichen Sieg<br />

mit 5,5:2,5 Brettpunkten erkämpfen.<br />

Nach e<strong>in</strong>em kampflosen<br />

Punkt sorgten Dr. Josef<br />

Montanari, Hakan Tonguc und<br />

Kurt Dietz für weitere drei Brettpunkte<br />

und Klaus Kupprion,<br />

Thomas Bernhard sowie Richard<br />

Kupprion mit ihren Remis für das<br />

Endergebnis. Damit blieb der<br />

vorletzte Tabellenplatz leider erhalten.<br />

In den nächsten beiden<br />

Runden gegen den Tabellenvierten<br />

und -sechsten s<strong>in</strong>d noch<br />

harte Kämpfe zu erwarten.<br />

Ähnlich erg<strong>in</strong>g es der ersten<br />

Mannschaft <strong>in</strong> der Verbandsliga<br />

Süd. Sie hatte den Tabellenzweiten<br />

aus Zähr<strong>in</strong>gen zu Gast und<br />

musste alle Kräfte aufwenden,<br />

um von den Abstiegsplätzen<br />

wegzukommen. Nach bisher nur<br />

e<strong>in</strong>em Mannschaftssieg und e<strong>in</strong>em<br />

Unentschieden war e<strong>in</strong> weiterer<br />

Erfolg dr<strong>in</strong>gend notwendig.<br />

Nach den ersten vier Partien<br />

sah es jedoch nicht danach aus,<br />

denn die Schachfreunde lagen<br />

mit 1,5:2,5 Brettpunkten <strong>in</strong><br />

Rückstand. Der Jugendspieler<br />

Kai Jehnichen und Viktor Stolniceanu<br />

hatten e<strong>in</strong>en Sieg und e<strong>in</strong><br />

Remis erkämpft. Danach gab es<br />

jedoch ke<strong>in</strong> Halten mehr für die<br />

Schachfreunde. Alle weiteren<br />

Partien führten Wolfgang Steiger,<br />

Erw<strong>in</strong> Bayer, Helmut Kunkel<br />

und Thomas Akermann zum Sieg<br />

und erbrachten weitere vier<br />

kostbare Brettpunkte zum Endstand<br />

von 5,5:2,5. Damit verbesserte<br />

sich die Erste der Schachfreunde<br />

vom achten auf den<br />

siebten Tabellenplatz und hat<br />

noch zwei schwere Spiele gegen<br />

die beiden Brombacher Mannschaften<br />

vor sich, um aus der Abstiegszone<br />

herauszukommen.<br />

Tanzgruppen aus der Region werden beim 6. Show-Tanzabend des VfB Randegg am kommenden Samstag,<br />

10. März, <strong>in</strong> der Grenzlandhalle großartige tänzerische Momente auf die Bühne nach Randegg zaubern. Sie<br />

stellen sich e<strong>in</strong>em kompetenten Kampfgericht, um den beliebten Titel nach Hause zu holen. Turnerische<br />

Show-E<strong>in</strong>lagen der TG Hegau und e<strong>in</strong> Musical-Ausschnitt vom Stadtturnvere<strong>in</strong> S<strong>in</strong>gen werden neben dem<br />

Turnier weitere Highlights des Showtanzabends se<strong>in</strong>. Nicht nur die Akteure können sich dann auf die After-Show-Party<br />

mit professionellem DJ nach der Siegerehrung freuen. Die Cocktailbar wird zum beliebten<br />

Treff <strong>in</strong> der Halle. Das K<strong>in</strong>der- und Jugendturnier beg<strong>in</strong>nt ab 13 bis etwa 16 Uhr. Der E<strong>in</strong>tritt am Mittag ist<br />

frei. Das Erwachsenen-Turnier startet um 19.30 Uhr. Der E<strong>in</strong>trittspreis am Abend beträgt 5 Euro, E<strong>in</strong>lass ist<br />

ab 16 Jahren (Ausweispflicht). Wie immer bietet der VfB Randegg den Gästen e<strong>in</strong>e leckere Bewirtung und e<strong>in</strong><br />

Kuchenbuffet an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!