17.01.2013 Aufrufe

Aktuelle ZWAR-Zeitung - Bottrop

Aktuelle ZWAR-Zeitung - Bottrop

Aktuelle ZWAR-Zeitung - Bottrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Bottrop</strong>er <strong>ZWAR</strong>-<strong>Zeitung</strong> DIE AKTIVE GENERATION Ausgabe 4 2012 Seite 28<br />

Zitate<br />

Düsseldorf. Der älteste Mensch Deutschlands, Hermann<br />

Dörnemann, ist in Düsseldorf im Alter von 111<br />

Jahren gestorben.<br />

Dörnemann starb in einem Krankenhaus an den Folgen<br />

einer Lungenentzündung, sagte sein Schwiegersohn<br />

Bernhard Klein. Am 27. Mai wäre er 112 geworden.<br />

Zwischenzeitlich galt er als ältester Mann der Welt, bis er<br />

nach Angaben des Guinness-Buches von einem 113<br />

Jahre alten Mann aus Puerto Rico übertrumpft wurde.<br />

Der Düsseldorfer empfand „Sport als Mord", verreiste nie<br />

und trank jeden Tag ein Altbier, berichtete seine Familie.<br />

Er kam 1893 zu Kaisers Zeiten<br />

in Essen als jüngstes von acht Geschwistern zur Welt,<br />

die er alle überlebte. Erst vor kurzem war die bis dahin Zweitälteste Deutsche, eine Hessin,<br />

im Alter von 111 gestorben. Älteste Deutsche ist nun eine 110-Jährige in Brandenburg.<br />

Das Bild stammt von der Deutschen Presse Agentur(dpa)<br />

Der Bericht stand in der WAZ am 04.03.2005<br />

111 Jahre ist Hermann Dörnemann geworden.(links im Bild )<br />

Der Bericht stammt aus der <strong>Zeitung</strong> „Ruhr-Nachrichten“ vom 04.03.2005<br />

Der älteste Mensch<br />

Deutschlands verstarb<br />

am Mittwoch<br />

in Düsseldorf an den<br />

Folgen einer Lungenentzündung.<br />

Zwischenzeitlich galt er<br />

sogar als ältester Mann<br />

der Welt, bis man auf<br />

einen 113 Jahre alten<br />

Mann aus Puerto<br />

Rico stieß.<br />

Foto: dpa (Deutsche<br />

Presse Agentur)<br />

Es ist nicht gesagt, dass eine Verwandschaftsbeziehung zwischen den vorhergehend<br />

aufgeführten Dörnemanns und diesem Herrn bestanden hat. Aber der Gedanke drängt<br />

sich auf, da Johann Dörnemann Kontakte nach Essen-Borbeck hatte.<br />

Entdeckt von Hans Schwaak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!