17.01.2013 Aufrufe

Schauerberg Saalstadt - Verbandsgemeinde Wallhalben

Schauerberg Saalstadt - Verbandsgemeinde Wallhalben

Schauerberg Saalstadt - Verbandsgemeinde Wallhalben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wallhalben</strong> - 14 - Ausgabe 37/2010<br />

Kindergottesdienst<br />

Der nächste KiGo ist am 19. September 2010. Teilnahme am Jugendgottesdienst<br />

in der Kirche. Herzliche Einladung.<br />

Präparanden und Konfirmandenunterricht<br />

Der Präparandenunterricht für Winterbach wird mit Oberauerbach zusammengelegt.<br />

Er findet jeweils dienstags in den geraden Wochen<br />

statt. Uhrzeit: 17.00 bis 18.30. Ort: Jugendheim Winterbach. Die<br />

nächste Dienstag-Doppelstunde findet am Dienstag, dem 21. September<br />

2010 um 17.00 statt.<br />

Außerdem findet ein Samstagstermin statt. 18. September 2010 von<br />

09.00 Uhr bis 10.30 Uhr zur Vorbereitung des Gottesdienstes am<br />

Sonntag, dem 19. September 2010.<br />

Kleidersammlung für Bethel • 11. – 16. Oktober 2010<br />

Unsere Kirchengemeinde sammelt wieder für die Diakonieanstalten in<br />

Bethel. In der Zeit von Montag, dem 11. Oktober bis Samstag, den 16.<br />

Oktober 2010 können wieder Kleider abgegeben werden. Kleidersäcke<br />

sind im Pfarramt erhältlich. Abgabeort für die Kleidersäcke: Johannes-Zwick-Gemeindehaus<br />

(Jugendheim).<br />

21. Hungermarsch im<br />

Katholischen Pfarrverband Waldfischbach<br />

Die Pfarreien des Pfarrverbandes Waldfischbach veranstalten gemeinsam<br />

mit dem „Eine-Welt-Laden“ Rodalben unter dem Motto „Gemeinsam<br />

für eine Welt“ den 21. Hungermarsch.<br />

Am Samstag, dem 18. September 2010 findet von 19.00 Uhr bis<br />

22.00 Uhr ein Solidaritätslauf statt, bei dem man sich sponsern lassen<br />

kann für jede gelaufene Runde (eine Runde ist ca. 500 m). Einzelläufer<br />

und auch Gruppen/Staffeln sind herzlich willkommen.<br />

Start und Ziel ist der Wallfahrtshof auf Maria Rosenberg.<br />

Am Sonntag, dem 19. September 2010 wandern die Gemeinden in<br />

Form einer Sternwanderung nach Maria Rosenberg.<br />

andkreis Südwestpfalz<br />

Stellenausschreibung<br />

Der Landkreis Südwestpfalz sucht für die Realschule plus <strong>Wallhalben</strong><br />

eine<br />

Aushilfsreinigungskraft<br />

- zur Wahrnehmung von Krankheitsvertretungen -<br />

(Arbeitszeit: 2,75 Std./tägl. bei 5 Tage-Woche)<br />

Interessenten werden gebeten, Ihre Bewerbung - mit den üblichen<br />

Unterlagen (Lebenslauf, Beschäftigungs-/Zeugnisse) bis 30.09.2010<br />

zu richten an:<br />

Kreisverwaltung Südwestpfalz<br />

-Abt. Zentrale Aufgaben und Schulen-<br />

Postfach 2265<br />

66930 Pirmasens<br />

Kfz-Versicherung vergleichen<br />

bei der VR-Bank Westpfalz<br />

Zu einer kostenlosen Prüfung Ihrer Kfz-Versicherung lädt die VR-<br />

Bank Westpfalz mit ihrem Partner R+V Versicherung vom 30.<br />

September bis 02. Oktober 2010 ein. Viele Versicherte zahlen zu<br />

hohe Beiträge, obwohl es vernünftige Alternativen gibt. Und ein<br />

Vergleich dauert gar nicht lange. Wer seinen Kfz-Schein und eine<br />

aktuelle Beitragsrechnung mitbringt, erhält innerhalb fünf Minuten<br />

ein passendes Vergleichsangebot. Der Stichtag ist der<br />

30.11.2010.<br />

Vergleichen lohnt und spart bares Geld!<br />

Wussten Sie schon? Mitglieder der VR-Bank erhalten einen Sonderrabatt!<br />

Sie finden unser Team vom 30.09. - 02.10.2010 im Eingangsbereich<br />

des Wallalbmarkts (im Bruch 11). Fragen beantworten wir<br />

Ihnen vor Ort und zu gewinnen gibt es auch etwas beim witzigen<br />

Schätzspiel.<br />

Treffpunkte:<br />

- 08.00 Uhr Kirche in Heltersberg<br />

- 09.00 Uhr Rodalben, St. Josef<br />

- 09.00 Uhr Biebermühle, Mitfahrerparkplatz<br />

- 09.00 Uhr Kirche in Clausen<br />

- 10.00 Uhr Kirche Waldfischbach<br />

- 10.00 Uhr Kreuz am Rosenberger Weg in Donsieders<br />

Um 11.00 Uhr findet in der Wallfahrtskirche ein gemeinsamer Gottesdienst<br />

statt. Danach gibt es Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.<br />

Mit dem Hungermarsch möchten wir gemeinsam einen Beitrag leisten<br />

zur Überwindung von Hunger, Armut und Krankheit. Sie unterstützen<br />

mit Ihrer Teilnahme Entwicklungsprojekte in Indien, Kenia und auf den<br />

Philippinen. Die Initiatoren der Projekte bieten absolute Gewähr, dass<br />

unsere Hilfe unmittelbar zur Überwindung der größten Not verwendet<br />

wird und die Menschen zur Eigeninitiative angeregt werden.<br />

Teilnehmerkarten für den Hungermarsch und den Spendenlauf sind<br />

beim Katholischen Pfarrverband, Welschstraße 1, in Waldfischbach-<br />

Burgalben, bei allen Pfarrämtern der beteiligten Pfarreien und im Eine-Welt-Laden<br />

in Rodalben erhältlich. Mit der Hungermarschkarte gehen<br />

Sie in den Wochen vor dem Marsch zu Ihren Verwandten,<br />

Bekannten, Arbeitskollegen, Geschäftsleuten und sprechen mit ihnen<br />

über die Aktion und die Möglichkeit der direkten Hilfe für Menschen in<br />

Not. Lassen Sie sich bitte von möglichst vielen Personen einen Betrag<br />

auf Ihrer Karte eintragen. Die gesammelten Beträge geben Sie<br />

bitte nach dem Hungermarsch bei einem der Verantwortlichen ab<br />

oder überweisen sie auf eines der unten angegebenen Hungermarschkonten:<br />

Sparkasse Südwestpfalz:<br />

Konto-Nr. 40010001, BLZ 542 500 10<br />

VR-Bank Südwestpfalz:<br />

Konto-Nr. 100005100, BLZ 542 617 00<br />

Wer nicht mitlaufen kann, hat die Möglichkeit, diese Aktion durch eine<br />

Spende zu unterstützen. Spendenquittungen werden auf Wunsch<br />

ausgestellt.<br />

“Vielen Dank für Ihre Mithilfe!”<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> Nachrichten und Hinweise<br />

Bürgerinitiative für den Erhalt der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wallhalben</strong><br />

Es geht um die Zukunft unserer <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

- “Ja” zur <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wallhalben</strong><br />

Teilnahme am Sternmarsch<br />

mit anschließender Kundgebung<br />

Herzliche Einladung!<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wallhalben</strong><br />

Auch nach der Verabschiedung des Ersten Landesgesetzes zur<br />

Kommunal- und Verwaltungsreform durch den Landtag Rheinland-<br />

Pfalz setzen wir uns weiterhin für den Erhalt der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Wallhalben</strong> ein. Es gibt genügend Argumente, die für einen<br />

Fortbestand unserer schönen <strong>Verbandsgemeinde</strong> sprechen.<br />

Nach dem Sternmarsch zum Hambacher Schloss im Mai des vergangenen<br />

Jahres, der Bürgerversammlung mit Minister Karl Peter<br />

Bruch im April und der Teilnahme am Protestmarsch in Mainz,<br />

möchten wir in einer weiteren Veranstaltung unsere Solidarität bekunden.<br />

Hiermit laden wir ein zur Teilnahme am Sternmarsch nach<br />

<strong>Wallhalben</strong> mit anschließender Kundgebung am Samstag,<br />

dem 02. Oktober 2010, 15.30 Uhr auf dem Dorfplatz in <strong>Wallhalben</strong><br />

Bitte merken Sie sich den Termin vor. Weitere Informationen folgen.<br />

Bürgerinitative für den Erhalt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wallhalben</strong><br />

Walter Lenhard, 1. Vorsitzender<br />

www.vg-wallhalben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!