17.01.2013 Aufrufe

Schauerberg Saalstadt - Verbandsgemeinde Wallhalben

Schauerberg Saalstadt - Verbandsgemeinde Wallhalben

Schauerberg Saalstadt - Verbandsgemeinde Wallhalben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wallhalben</strong> - 8 - Ausgabe 37/2010<br />

Aus den Schulen<br />

Neue Tafel für die 1. Klasse<br />

Der Förderverein der Grundschule Weselberg spendierte der 1./2.<br />

Kombiklasse eine neue Schiebetafel. Damit ging ein langer Wunsch<br />

der Klassenleiterin, Frau Kraus, in Erfüllung, die im Klassenraum<br />

gleichzeitig zwei Klassenstufen unterrichten muss. Deshalb gab es<br />

immer wieder Platzprobleme an der einen Tafel. Die Anfrage der<br />

Schulleitung bei der Vorstandschaft des Fördervereins, Frau Ruppricht,<br />

fand sofort Gehör und zum Schuljahresanfang wurde die Tafel<br />

zur Freude der Schüler/innen schon angeliefert. Deshalb gebührt dem<br />

Förderverein ein großes Dankeschön.<br />

Schuleinschreibung<br />

der Grundschule Weselberg<br />

Die Einschreibung der Schulanfänger 2011/12 erfolgt an Dienstag,<br />

dem 21.09.2010. Alle Kinder, die im Zeitraum vom 01. September<br />

2010 bis 30. August 2011 das 6. Lebensjahr vollendet haben bzw.<br />

vollenden werden, müssen angemeldet werden. Die Anmeldung sollte<br />

in Begeleitung eines Elternteils oder sonstigen Erwachsenen erfolgen.<br />

Mitzubringen sind das Stammbuch (Geburtsurkunde) und eine Bescheinigung<br />

des Kindergartenbesuches.<br />

gez. A. Germann<br />

Schulleiter<br />

Biedershausen<br />

Sprechstunde: Ortsbürgermeister Thomas Büffel<br />

Nach telefonischer Vereinbarung: Telefon 06375/5931<br />

Friedhofsmauer in Eigenleistung saniert<br />

In diesen Tagen wurden die im Herbst des vergangenen Jahres begonnenen<br />

Sanierungsarbeiten an der Friedhofsmauer Biedershausen<br />

beendet.<br />

Herausgeber: <strong>Verbandsgemeinde</strong> 66917 <strong>Wallhalben</strong><br />

Telefon 06375/921-0<br />

Telefax 06375/921-180<br />

Verantwortlich für den<br />

amtlichen und nichtamtlichen Teil: <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Wallhalben</strong><br />

Hauptstr. 26, 66917 <strong>Wallhalben</strong><br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth,<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren<br />

Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp<br />

unter der Anschrift des Verlages<br />

Tel. 06502/9147-213<br />

Fax 06502/7240<br />

Auf einer Länge von 30 Metern wurde die eingestürzte Bruchsteinmauer<br />

komplett abgetragen und wieder aufgebaut.<br />

In mehr als 300 freiwilligen Arbeitsstunden waren insbesondere die<br />

Mitglieder des Gemeinderates hier sehr aktiv.<br />

Ortsbürgermeister Thomas Büffel bedankt sich im Namen der Ortsgemeinde<br />

Biedershausen auf diesem Wege bei den freiwilligen Helfern<br />

sowie dem Maurer, Herrn Stefan Samsel ganz herzlich.<br />

Die Ortsgemeinde Herschberg<br />

ist stolz auf ihre Olympiateilnehmerin<br />

Es ist schon das zweite Mal, dass ein Herschberger oder eine Herschbergerin<br />

an einer Olympiade teilnahm. Nach Martin Horn, der bei<br />

den Paralympics die Bronzemedaille gewann, war es nun Christin<br />

Hussong, die als jüngste Teilnehmerin der Jugendolympiade in<br />

Shanghai antreten durfte. Als Viertbeste der Welt in ihrer Sparte hat<br />

sie gezeigt, zu welchen Leistungen sie fähig ist. Trotz der großen<br />

Temperaturumstellung hat sich ihr Trainingsfleiß und ihr Talent in diesem<br />

feuchtwarmen Klima durchgesetzt. Alle Bürgerinnen und Bürger<br />

von Herschberg gratulieren zu dieser großen Leistung und wünschen<br />

ihr viel Erfolg für ihre weitere Zukunft. Die Jugendolympiade war für<br />

alle jungen Sportlerinnen und Sportler der Welt eine großartige Gelegenheit,<br />

sich auf ihre sportliche Zukunft vorzubereiten. Wir sind stolz,<br />

dass die Herschbergerin Christin an diesem Eliteereignis teilnehmen<br />

durfte und dann auch noch mit diesem herausragenden Ergebnis<br />

zurückkam.<br />

Alles Gute für die Zukunft.<br />

Lydia Westrich<br />

Ortsbürgermeisterin<br />

Impressum:<br />

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wallhalben</strong><br />

mit den Gemeinden Biedershausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Obernheim-Kirchenarnbach,<br />

<strong>Saalstadt</strong>, <strong>Schauerberg</strong>, Schmitshausen, <strong>Wallhalben</strong>, Weselberg, Winterbach<br />

Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG<br />

54343 Föhren,<br />

Europaallee 2 (Industriegebiet)<br />

Tel. 06502/9147-0<br />

VERLAG + DRUCK<br />

Für Druckfehler keine Haftung<br />

LINUS WITTICH<br />

Heimat- und Bürgerzeitungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!