17.01.2013 Aufrufe

fdf-news februar 2009

fdf-news februar 2009

fdf-news februar 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

__________________________________________________________________________________________<br />

Über 600 Schüler beim Tag der Ausbildung<br />

Rosige Aussichten bietet der Ausbildungsmarkt<br />

der Grünen Branche. Über die große Zahl<br />

offener Ausbildungsplätze und die<br />

Anforderungen der verschiedenen Berufsbilder<br />

informierten Ausbilder, Auszubildende und<br />

Verbände die mehr als 600 Schülerinnen und<br />

Schüler aus Bochum, Gelsenkirchen,<br />

Oberhausen, Dortmund, Duisburg und Essen<br />

auf dem „Tag der Ausbildung“ der<br />

Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen.<br />

Die Jugendlichen der Klassen 9 und 10 nutzten<br />

das Beratungsangebot gerne,denn entgegen<br />

dem allgemeinen Trend bildet die Garten- und<br />

Floristikbranche stark aus.<br />

Inspirationen <strong>2009</strong><br />

Go Green ist Leitthema der neuen Blumen-<br />

und Pflanzentrends<br />

Die Zeichen stehen auf Grün! So ist das<br />

Leitthema zu interpretieren, mit dem<br />

Blumenbüro Holland seine neuen<br />

Inspirationsthemen <strong>2009</strong> überschrieben hat.<br />

Dahinter verbirgt sich das von Trendexperten<br />

prognostizierte Bedürfnis, sich wieder stärker<br />

der Natur zuzuwenden bzw. sich mit Natur zu<br />

umgeben. Saisonale, regionale und fair<br />

produzierte Produkte spielen in diesem<br />

Megatrend deshalb eine entscheidende Rolle.<br />

In diesem Kontext hat BBH wieder vier<br />

internationale Blumentrends für das Jahr <strong>2009</strong><br />

formuliert, die von einem Trendteam des<br />

Fachverband Deutscher Floristen für den<br />

hiesigen Markt interpretiert worden sind.<br />

Ergebnis ist das FDF-Tendenzenprogramm<br />

<strong>2009</strong> mit vielen Gestaltungsanregungen und<br />

Inspirationen für eine verkaufsnahe und<br />

praxisorientierte Floristik im Trend. Auf der<br />

Internationalen Pflanzenmesse IPM Essen<br />

<strong>2009</strong> wurden die neuen Inspirationen für die<br />

Fachwelt im Rahmen von täglichen<br />

Bühnenschauen und einer großen<br />

begleitenden Sonderschau präsentiert.<br />

Floristen sind eingeladen, die neuen blumigen<br />

Dekorationsideen aufzugreifen und in ihren<br />

Geschäften umzusetzen.<br />

FDF-Tendenzen im Focus der Presse<br />

Nicht nur die Fachpresse sondern auch bei<br />

den Redaktionen der Tages- und<br />

Wirtschaftspresse waren die neuen<br />

floristischen Trends während der IPM Essen<br />

<strong>2009</strong> sehr gefragt. Diverse<br />

Zeitungsredaktionen sowie TV-Teams,<br />

darunter gleich zweimal der WDR mit der<br />

„Lokalzeit Ruhr“ und „WDR aktuell“, führten<br />

Interviews life von der Messe. Die vom<br />

Trendteam unter Leitung von Manfred<br />

Hoffmann entwickelte Übersetzungen der<br />

Trendbotschaften <strong>2009</strong> zum Beispiel in<br />

FDF-News im Februar <strong>2009</strong> – kurz und kompakt<br />

Mehr Informationen im Internet unter www.<strong>fdf</strong>.de<br />

Voodoo Floral oder Kraft der Natur boten<br />

einen guten Einstieg in die Themenwelten der<br />

floralen Inspirationsthemen <strong>2009</strong>.<br />

Participate to Create :<br />

Natur – Spiel – Gestaltung<br />

Natürliche, unkomplizierte Arrangements<br />

prägen das Bild. Sie scheinen nicht auf Basis<br />

strenger Gestaltungsgrundlagen, sondern<br />

vielmehr aus Lust an Gestaltung und Freude<br />

an Kreativität entstanden zu sein. Nichts ist<br />

endgültig und hat einen festen Platz, auch<br />

blumige Arrangements wirken nicht<br />

abgeschlossen, sondern wachsen und<br />

verändern sich weiter. Im Mittelpunkt stehen<br />

die Tulpe und andere Zwiebelgewächse.<br />

Botanical Energy – Die Kraft der Natur<br />

Wir tanken grüne Energie. Grün als zentrale<br />

Farbe wirkt revitalisierend, gesund und kraftvoll.<br />

Unsere Wohnung wird wahlweise zum Spa, zur<br />

Wellness-Oase oder zum City-Dschungel.<br />

Bepflanzte Raumteiler bringen Regenwald-<br />

Atmosphäre in unser Heim. In diesem Umfeld<br />

hat die Anthurie als Protagonistin ihren Auftritt.<br />

True Colours – Wahre Farben<br />

Die Sorge um unsere Umwelt sensibilisiert uns<br />

für ein besonders reduziertes Interieur.<br />

Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche!<br />

Es entsteht ein urbaner Interieur-Trend, der<br />

blumige und pflanzliche Akzente effektvoll im<br />

zurückhaltendem Umfeld präsentiert. Im<br />

Mittelpunkt steht die Chrysantheme mit ihrer<br />

frischen und kraftvollen Farbgebung in allen<br />

Variationen.<br />

Floral Rituals – Voodoo floral<br />

Interesse und Engagement für fremde Kulturen<br />

werden stärker. Die Natur fremder Länder steht<br />

im Mittelpunkt! Dabei konzentrieren wir uns auf<br />

afrikanische Roots und orientalische Mystik.<br />

Dunkle Interieurs in warmen Farben und<br />

handwerklich gefertigt erscheinende Produkte<br />

bestimmen das Bild. Blumen setzen mit warmen<br />

und leuchtenden Farben exotische und sinnliche<br />

Akzente. In der Hauptrolle: die Alstromeria.<br />

Neu: FDF-Tendenzen <strong>2009</strong> – Der Film !<br />

Pünktlich zur IPM<br />

präsentierte der<br />

Fachverband<br />

Deutscher Floristen<br />

die Neuauflage des<br />

FDF-Tendenzenfilms<br />

<strong>2009</strong> als attraktiven<br />

Einspieler für<br />

Blumengeschäfte.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!