17.01.2013 Aufrufe

fdf-news februar 2009

fdf-news februar 2009

fdf-news februar 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

__________________________________________________________________________________________<br />

Referenten der Prüfmeistertagung sind die<br />

Mitglieder des FDF-Fachausschusses für<br />

Ausbildung: Anne Bussen, Brigitte<br />

Feldkamp, Manfred Lorenz und Martin<br />

Srocke. Ursula Wegener, Leiterin der<br />

Floristmeisterschule Gelsenkirchen,<br />

begleitet die Tagung fachlich.<br />

Bereits während der Internationalen<br />

Pflanzenmesse IPM Essen <strong>2009</strong> hatte der<br />

Ausbildungsausschuss mit Ursula<br />

Wegener dieses Thema in den Focus der<br />

Lehrerfortbildungstagung des<br />

Fachverbands Deutscher Floristen gestellt<br />

und war damit auf großes Interesse bei<br />

den anwesenden Lehrern gestoßen.<br />

Interessenten an dieser Tagung können<br />

sich beim Fachverband Deutscher<br />

Floristen, Frau Seier, informieren.<br />

FDF-FloristMeisterschule<br />

Gelsenkirchen<br />

Top-Ausbildung, die für die unternehmerische<br />

Praxis qualifiziert und<br />

neue Perspektiven in der Floristik<br />

erschließt!<br />

Jetzt anmelden! Am 3. August <strong>2009</strong><br />

beginnt der neue FDF-FloristMeisterkurs<br />

<strong>2009</strong>/2010 im FloristPark Gelsenkirchen<br />

In der FDF-FloristMeisterschule Gelsenkirchen<br />

wird meisterliches blumiges Arbeiten vermittelt,<br />

das sich abhebt von Standards. Die Ausbildung<br />

qualifiziert für die Anforderungen der modernen<br />

floristischen Praxis und zeigt neue Perspektiven<br />

in der Floristik. Erfahrene, hoch motivierte<br />

ReferentInnen unter der Schulleitung von Ursula<br />

Wegener unterstützen die angehenden<br />

MeisterInnen darin, ihr individuelles und<br />

unverwechselbares Profil zu finden. Es werden<br />

Innovationen auf Basis betriebswirtschaftlichkommerzieller<br />

Floristik gefördert. Im<br />

Vordergrund steht eine zielgerichtete, kreative<br />

und erfolgsorientierte Floristik, die der Schlüssel<br />

für die unternehmerische Profilierung ist!<br />

Eine Kostprobe ihre meisterlichen Könnens zeigte<br />

eine Gruppe junger Gelsenkirchener<br />

Floristmeisterinnen in der Bühnenschau<br />

„Erfolg durch professionelles Schaufenster-Design“.<br />

Im Vordergrund erfolgreichen Veranstaltungen<br />

standen Im Vordergrund standen neue Deko-Ideen<br />

für den Point of Sale, Gestaltungsanregungen<br />

für ein Show-Window oder den Showroom<br />

sowie individuelle Kreationen mit<br />

außergewöhnlichem Style.<br />

Jetzt anmelden zum<br />

Internationalen Floristentreffen <strong>2009</strong><br />

in Gelsenkirchen!<br />

FDF-News im Februar <strong>2009</strong> – kurz und kompakt<br />

Mehr Informationen im Internet unter www.<strong>fdf</strong>.de<br />

Im Mittelpunkt des internationalen<br />

Seminars stehen kreative neue Ideen zu<br />

verschiedenen Werkstück-Kategorien<br />

unter Berücksichtigung kommerzieller<br />

Aspekte !<br />

Ein Mix aus Top Floristik, Inspiration und<br />

kommerziellen Produkten,<br />

konsumentenfreundliche Ideen,<br />

von Sträußen über Pflanz-Arrangements<br />

bis hin zu floralen Objekten<br />

Inspirierende Ideen für die tägliche<br />

Praxis präsentiert von Topp-<br />

Designern der Branche !<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!