18.01.2013 Aufrufe

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbautechnik<br />

PAMETIC 2 Reihenabdeckungen<br />

Einsetzen<br />

Mörteleinbau<br />

Abschlussarbeiten<br />

• Legen Sie die Deckel 2-3, 3-4 nach der gleichen Art und Weise wie bei dem<br />

Deckel 1-2. Wiederholen den Ablauf der Vormontage bis die Reihe<br />

abgedeckt ist. Es ist sicherzustellen, dass jedes Mal ein perfekter<br />

Metall/Metall Kontakt zwischen Rahmen und Deckel<br />

3<br />

zustande kommt.<br />

4<br />

• Nach der Vormontage sind alle Deckel<br />

zu entnehmen, um die Schalung zu 5<br />

setzen (Montage der Schalung am<br />

Schacht – nicht am Rahmen). Setzen<br />

Sie danach die Deckel wieder ein.<br />

• Die Schalung muss an den Schachtwänden und nicht am Gussrahmen befestigt werden.<br />

• Vor dem Einmörteln des Rahmens müssen die Bedienöffnungen mit dem zugehörigen<br />

Plastikkappen verschlossen werden<br />

• Einmörteln: der Zwischenraum zwischen Schacht und Rahmen ist vollständig Schicht für<br />

Schicht zu verfüllen.<br />

• Um einen einwandfreien Einbau sicherzustellen, empfehlen wir die Benutzung des Betons der<br />

Klasse C45/10. Die Abdeckung erst belasten, wenn die von Betonhersteller angegebenen<br />

Aushärtezeiten eingehalten wurden. Bauen Sie mit einem Beton oder Mörtel der notwendigen<br />

Güte in Abhängigkeit des zu erwartenden Verkehrs. Sollte ein traditioneller Mörtel oder Beton<br />

den Verkehrslasten nicht standhalten, sollte ein Schnellmörtel eingesetzt werden.<br />

Fülldeckel : Betonbefüllung<br />

• Innerhalb des Deckels sind herstellungsbedingt Öffnungen vorhanden. Sie sollten vor der<br />

Betonbefüllung verschlossen werden.<br />

• Vor dem Befüllen des Deckels müssen auch die Öffnungstaschen mit den dafür vorgesehenen<br />

Plastikkappen verschlossen werden.<br />

• Um einen einwandfreien Einbau sicherzustellen, empfehlen wir den Einsatz eines Betons der<br />

Klasse C45/10. Die Abdeckung erst belasten, wenn die von Betonhersteller angegebenen<br />

Aushärtezeiten eingehalten wurden.<br />

Für allen Arten von Abdeckungen<br />

• Nach dem Einbau sind alle Deckel und Rahmenkontaktflächen mit Graphitfett zu schmieren.<br />

Das Fett trägt zur Abdichtung und zu leichterem Öffnen des Deckel bei. Es sollte systematisch<br />

nach jedem Öffnen aufgebracht werden.<br />

Allgemeine Hinweise zum Einbaumaterial: Seite 3<br />

18 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Kanalgusstechnik<br />

2<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!