18.01.2013 Aufrufe

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbautechnik<br />

Schachtabdeckungen mit Flanschrahmen Einbau mit Kellenmörtel<br />

Hinweise:<br />

Bei Verwendung von rechteckigen<br />

Flanschrahmen auf<br />

runden Schachtoberteilen<br />

sind zur besseren Lastabtragung<br />

die Eckbereiche mit<br />

Stampfbeton zu unterbauen<br />

oder statt den Auflageringen<br />

quadratische Adapterplatten<br />

nach DIN V4034 Teil 1 zu verwenden.<br />

Beim Einbau der Schachtabdeckungen<br />

VIATOP 800 können<br />

auch verschiebesichere<br />

Auflageringe in Anlehnung<br />

an DIN V 4034 Teil 1 eingebaut<br />

werden.<br />

(Bauhöhe 80 mm: Art.-Nr.:<br />

171696).<br />

Abb. 1<br />

1. Mörtel in ausreichender<br />

Menge auf den Ausgleichsring<br />

(Schachtoberteil) aufbringen<br />

(Abb. 1).<br />

Abb. 2<br />

2. Rahmen der Schachtabdeckung<br />

aufsetzen und auf<br />

Höhe bringen (Abb. 2).<br />

Auflagerring DIN 4034 T1<br />

8 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Kanalgusstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!