18.01.2013 Aufrufe

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

Einbauanleitung Kanalgusstechnik2008 - saint-gobain pam ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbautechnik<br />

PAMETIC 2 Flächenabdeckungen<br />

Installation • Vorbereitung des Rahmens: Setzen Sie die Rahmenbauteile<br />

in das Rahmenauflager unter genauer Einhaltung der<br />

Kennzeichnungen der zu montierenden Bauteile (1). Die<br />

Lieferung erfolgt in unterschiedlichen Verpackungseinheiten:<br />

Deckel- und Rahmenbauteile werden getrennt auf Paletten<br />

1 geliefert. Montieren Sie die Rahmenbauteilen zusammen,<br />

dabei muss sichergestellt sein, dass die gegossenen metallischen<br />

Dichtungen sich auf den Gewindestäben (2) vormontiert<br />

befinden.<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

• Schrauben anziehen wenn die Vormontage des Rahmens<br />

erfolgt ist.<br />

• Setzen Sie die Quertraversen vorsichtig in den dafür vorgesehenen<br />

Aussparungen des Schachts ein, nachdem Sie sich von<br />

der Sauberkeit Sauberkeit der Auflagerflächen überzeugen<br />

haben und überprüft haben, dass die Kennzeichnung mit<br />

denen des Rahmen übereinstimmen (3). Zwischen<br />

Quertraverse und Rahmen muss an den zueinander stehenden<br />

vertikalen Flächen ein optimaler Metall/Metall Kontakt<br />

entstehen. Falls erforderlich benutzen Sie dafür Montageklemmen.<br />

• Reinigen Sie alle Rahmen und Deckel Kontaktflächen.<br />

• Setzen Sie die Deckel in den Rahmen (4).<br />

• Setzen Sie die Deckel in die erste Reihe (1-2 und 4-5) in den<br />

Rahmen (5). Die Deckel sind auf der Unterseite nummeriert!<br />

Wenn nötig, justieren Sie die Höhe des Rahmens mit Hilfe der<br />

dafür vorgesehen Schrauben, damit eine optimale Stabilität<br />

der Abdeckung gewährleistet wird.<br />

• Um einen optimalen Metall-Metall Kontakt zu erhalten, müssen<br />

die Montageklemmen an allen zueinander stehenden<br />

vertikalen Flächen angebracht werden.<br />

• Vor dem Einmörteln des Rahmens, ist zu beachten, dass die<br />

Schrauben vollständig angezogen sind und sich die Deckel<br />

tatsächlich im Metall-Metall Kontakt untereinander oder mit<br />

dem Rahmen an den zueinander stehen vertikalen Flächen<br />

stehen, so dass alle Kennzeichnungen der Rahmen und Deckel<br />

übereinstimmen. Ebenfalls sollten in den Bereichen der<br />

Montageklemmen Aussparungen (zum Beispiel durch eine<br />

umlaufende Anordnung von Styroporelementen um die<br />

Montageklemme herum) vorgesehen werden, da diese erst<br />

nach Aushärtung des ersten Mörtelvergusses vergossen werden<br />

(siehe Mörteleinbau).<br />

20 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Kanalgusstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!