25.09.2012 Aufrufe

Projektmanagement - Primas Consulting

Projektmanagement - Primas Consulting

Projektmanagement - Primas Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektmanagement</strong>-Kennzahlensysteme<br />

auSGanGSSItuatIOn<br />

• Die Projekte, Projektportfolios und Programme können mit den bestehenden<br />

Controlling- und infosystemen nicht oder nur umständlich verfolgt werden<br />

• klare kennzahlen zur Darstellung von Projekteffizienz und -wirtschaftlichkeit sind<br />

nur bedingt vorhanden<br />

ZIeL / nutZen<br />

• entwicklung maßgeschneiderter und aussagekräftiger kennzahlen<br />

• integration <strong>Projektmanagement</strong>-spezifischer kennzahlen in bestehende Controllingsysteme,<br />

um Veränderungen in Projekten / Programmen rasch erkennen und deren<br />

weiteren Verlauf gezielt verfolgen zu können<br />

• kennzahlensysteme zur transparenten Steuerung von Projektportfolios entwickeln<br />

VOrGeHen<br />

• erhebung und analyse der aktuellen Projekte auf Basis der Unternehmensplanung<br />

und direkter gespräche mit den Projektleitern / geschäftsführern<br />

• analyse der Ziele, anforderungen und erwartungen des managements an das<br />

info-System<br />

• entwicklung des kennzahlensystems (Wirkungsbereich, Form der erhebung, art<br />

der auswertung,…)<br />

• integration in bestehende management-Systeme<br />

erGeBnIS<br />

• implementierung von konkreten kennzahlensystemen wie zum Beispiel <strong>Projektmanagement</strong>-Score-Card,<br />

<strong>Projektmanagement</strong> Cockpit oder <strong>Projektmanagement</strong><br />

Dashboard<br />

Produktivitätssteigerung im <strong>Projektmanagement</strong><br />

erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Professionalität von Projekten und Programmen<br />

auSLÖSer / auSGanGSSItuatIOn<br />

• Projekttermine und -kosten werden überschritten.<br />

• ressourcen und Potenziale werden nicht optimal genützt<br />

• Die kunden und der mitbewerb fordern erhöhte effizienz bei gleichbleibender<br />

Qualität verstärkt ein.<br />

• Der rasche technologiewandel und die hohe Dynamik in den märkten steigern den<br />

Druck auf die Wirtschaftlichkeit von Projekten.<br />

ZIeL / nutZen<br />

• erhöhung der Wirtschaftlichkeit von Projekten<br />

• identifizierung der wesentlichen Schwerpunkte zur effizienzsteigerung in Projekten<br />

und Programmen<br />

• merkbare Verbesserung der kundenzufriedenheit und kundenbindung in Projekten<br />

• erfahrungen der <strong>Primas</strong> Berater aus Unternehmen unterschiedlichster größen aus<br />

mehr als 15 Branchen werden als Vergleichswert eingebracht<br />

• ergebnisse entstehen in effizient moderierten Workshops und aus ”lessons learned“impulsen<br />

VOrGeHen<br />

• rasche und einfache analyse der effizienz und Wirtschaftlichkeit von Projekten und<br />

Programmen im Unternehmen<br />

• entwicklung von key Performance indices (kPis)<br />

• entwicklung eines effizienzsteigerungs-katalogs für Projekte und Programme<br />

im Unternehmen<br />

• Begleitung der Umsetzung<br />

• Umsetzungscontrolling<br />

erGeBnIS<br />

• ansatzpunkte zur erhöhung der Wirtschaftlichkeit<br />

• effizienzsteigerungs-katalog<br />

• Umgesetzte maßnahmen = mehr effizienz im Projekt<br />

<strong>Primas</strong><br />

<strong>Projektmanagement</strong> BeratUng FÜr UnterneHmen - WeiterentWiCkLUng I 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!