25.09.2012 Aufrufe

Projektmanagement - Primas Consulting

Projektmanagement - Primas Consulting

Projektmanagement - Primas Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisationsentwicklung<br />

Projektportfolio- und Programmmanagement<br />

auSGanGSSItuatIOn<br />

• Projekte werden willkürlich gestartet, die Prioritäten zwischen den Projekten<br />

sind unklar<br />

• Synergien und Potenziale zwischen Projekten werden nicht genutzt<br />

• es gibt keine gesamtheitliche Steuerungsmöglichkeit der Projekte als Basis für<br />

management-entscheidungen<br />

ZIeL / nutZen<br />

entwicklung und einführung eines Projektportfolio-, Programmmanagements<br />

• zur effizienten auswahl und Priorisierung neuer Projekte,<br />

• zur transparenten koordination und Steuerung laufender Projekte und Programme<br />

VOrGeHen<br />

• analyse der bestehenden Unternehmensplanungsprozesse<br />

• erhebung und analyse der aktuellen Projekte auf Basis der Unternehmensplanung<br />

und direkter gespräche mit den Projektleitern / geschäftsführern<br />

• analyse der anforderungen und erwartungen der Führungskräfte an das Projektportfolio-management<br />

/ Programmmanagement<br />

• entwicklung eines Projektportfolio-instrumentariums / Programmmanagementmethoden<br />

• entwicklung eines konzepts für die Projektportfolio-organisation (Prozesse, rollen)<br />

• abstimmung des instrumentariums mit den beteiligten Projektleitern, Programmmanagern<br />

und den Führungskräften<br />

• optimierung und Dokumentation des Systems<br />

Beitrag zum<br />

Unternehmenserfolg<br />

E<br />

Projekt<br />

G H<br />

Ressourcenbelastung<br />

erGeBnIS<br />

• aktuelle Projektliste<br />

• auswahlkriterien für Projekte<br />

• entscheidungsprozesse für auswahl und Priorisierung<br />

• rollen und Funktionsbeschreibung Projektportfolio-, Programm-manager<br />

• moderne Berichtssysteme für Projektportfolios<br />

18 I <strong>Projektmanagement</strong> BeratUng FÜr UnterneHmen - organiSationSentWiCkLUng<br />

F<br />

Project Management Office / Project Management<br />

Competence Center<br />

auSGanGSSItuatIOn<br />

• Projekte werden individuell abgewickelt, methoden immer wieder neu erfunden<br />

• Die in den Projekten gesammelten erfahrungen werden kaum genutzt, viel knowhow<br />

geht verloren<br />

• es gibt niemand im Unternehmen, der entwicklungspotenziale von <strong>Projektmanagement</strong><br />

in der organisation identifiziert, maßnahmen entwickelt, diese umsetzt und<br />

deren Wirksamkeit verfolgt<br />

ZIeL / nutZen<br />

• etablierung einer im Unternehmen akzeptierten treibenden kraft zur gezielten<br />

Weiterentwicklung von <strong>Projektmanagement</strong><br />

• Förderung der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Linie und Projekt<br />

• Systematische nutzung von erfahrungen (lessons learned) & know-how<br />

• effizienz durch die nutzung von einfachen Standards sicher stellen<br />

VOrGeHen<br />

• Beschreibung von Strategie und Leistungsspektrum des Project management<br />

Competence Centers (Pmo)<br />

• integration Pmo in die bestehende aufbauorganisation<br />

• Definition und Beschreibung der betroffenen Prozesse<br />

• Festlegung der notwendigen rollen (aufgaben, kompetenzen, Verantwortungen)<br />

• Definition des informationsflusses zwischen Linienorganisation und Pmo<br />

• erstellung eines Businessplans für die einführung und Umsetzung (ressourcenabschätzung,<br />

Budgetierung)<br />

• abstimmung des konzepts mit ausgewählten Projektleitern und dem management<br />

• Umsetzung des konzepts<br />

erGeBnIS<br />

• maßgeschneidertes organisationskonzept und Businessplan für ein Pmo<br />

• Definierter Leistungskatalog des Pmo<br />

• effiziente organisation (Zuständigkeiten / Prozesse) für <strong>Projektmanagement</strong><br />

im Unternehmen<br />

• einheitliche Standards / Dienstleistungen für <strong>Projektmanagement</strong><br />

PMO<br />

initiiert<br />

PMO<br />

plant,<br />

strukturiert<br />

PMO<br />

fordert<br />

ein<br />

PM<br />

Standard<br />

Indiv.<br />

Zugriffe<br />

PMO<br />

wartet<br />

PM<br />

Literatur<br />

PM<br />

Wissensbibliothek<br />

Schulungen<br />

Projektmanager,<br />

Projektteams<br />

Erfahrungsaustausch<br />

Projekt<br />

Erfahrung<br />

<strong>Primas</strong><br />

<strong>Projektmanagement</strong> BeratUng FÜr UnterneHmen - organiSationSentWiCkLUng I 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!