18.01.2013 Aufrufe

teich-i-tekten Katalog 2011 - Koi

teich-i-tekten Katalog 2011 - Koi

teich-i-tekten Katalog 2011 - Koi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihre Vorteile<br />

56<br />

unter herkömmlichen Schienen können<br />

Bambusrhizome herauswachsen<br />

Bambus ohne rhizomsperre:<br />

Hauswand mit eingewachsenen rhizomen<br />

Durch das spezielle Profi l der Verschluss-<br />

Schiene (Gebrauchsmuster geschützt) kein<br />

unterwachsen durch rhizome<br />

Durch Verlängerung der Sets<br />

unendliche Erweiterung möglich<br />

®<br />

aquiva<br />

aquiva rhizom-Stopp<br />

Die unterirdische Ausbreitung des Bambus erfolgt durch Rhizome. Sie dienen der Speicherung<br />

und dem Transport von Nährstoffen, sowie der Spross- und Wurzelbildung. Je nach<br />

Wuchstyp entwickeln Bambusse lange oder kurze Rhizome, die für das Erscheinungsbild<br />

und die Verbreitung verantwortlich sind. Um dem Bambus seinen Platz im Garten<br />

zuzuweisen und zu verhindern, dass er sich unkontrolliert ausbreitet und auch Teichfolie<br />

beschädigen kann, sollte die Pfl anzstelle mit einer Rhizom- bzw. Wurzelsperre eingefasst<br />

werden.<br />

Das Problem<br />

Bisher war immer die Überlappung der PE-HD-Folie die Schwachstelle bei der Konstruktion von<br />

Rhizomsperren. Um diese Überlappung zu verschließen, wurde in den letzten Jahren meist eine<br />

zweiteilige Alu-Verschluss-Schiene verwendet, welche durch mehr oder weniger viele Verschraubungen<br />

miteinander einen Flächen-Anpressdruck erzeugte.<br />

Trotz allem blieb diese Verbindung aber dennoch eine Schwachstelle, da zwischen Schiene und Folie<br />

oft ein "Haarspalt" offen blieb, durch den sich die Rhizome immer wieder einen neuen Weg in das<br />

angrenzende Erdreich suchen konnten. Die Ergebnisse sind bekannt. Unkontrolliertes fl ächiges<br />

Wuchern verunstaltet Ihren Garten zu einer öden und unwirtlichen Wildnis.<br />

Denn wenn sich der Bambus erst einmal ungehindert ausgebreitet hat, wird er zu einem Alptraum.<br />

Oft bleibt als letzte Maßnahme zur Eingrenzung nur noch das Ausbaggern, was mit hohen Kosten<br />

verbunden ist. Damit das alles nicht geschieht, bieten wir Ihnen mit den aquiva Rhizom-Stopp Sets<br />

eine effektive Lösung an.<br />

Schiene:<br />

• Unterseite glatt für optimale Aufl age der Folie<br />

• Oberseite gebogen, um dem Rhizom keine Angriffsfl äche zu bieten<br />

• verschraubt mit V4A Schrauben<br />

aquiva rhizom-Stopp-Set<br />

Wurzelsperre aus hochdichtem PE-HD, erprobt als Abdichtungsmaterial im<br />

Grundwasserschutz, Deponien usw. und gebrauchsmustergeschützte<br />

Alu-Verschluss-Schiene.<br />

• Rhizomenbeständig<br />

• Absolut wurzelfest<br />

• Nagetierresistent<br />

• Umweltneutral<br />

• Regeneratfrei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!