18.01.2013 Aufrufe

5. Jahreskongress zu Store Design, Visual Merchandising und

5. Jahreskongress zu Store Design, Visual Merchandising und

5. Jahreskongress zu Store Design, Visual Merchandising und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

betrachtet man die aktuelle Situation im deutschen Einzelhandel, so gibt dies wenig Anlass <strong>zu</strong>r Freude:<br />

- Für den Handel liess sich das Euro-Zeitalter bisher äußerst ernüchternd an - mit <strong>zu</strong>m Teil beträchtlichen Umsatzeinbrüchen in zweistelligen Prozentzahlen<br />

- Trotz positiver Signale von der Konjunkturfront scheint die Konsummüdigkeit derzeit eher <strong>zu</strong><strong>zu</strong>nehmen<br />

- Wenig Neues bei Ware <strong>und</strong> <strong>Store</strong>-Konzepten verstärkt die Kauf<strong>zu</strong>rückhaltung der Konsumenten<br />

Was fehlt sind faszinierende neue Shopping-Ideen <strong>und</strong> Läden, die Lust auf neue Konsumthemen machen - generell mehr Leben, mehr Aktivierungskraft <strong>und</strong><br />

Emotionalität in der Einzelhandelslandschaft.<br />

Die Entwicklung starker Retail Brands, wie sie die Top-Unternehmen der Markenartikelindustrie bereits erfolgreich umgesetzt hat, wird dabei <strong>zu</strong> den Top-<br />

Prioritäten für das Handelsmanagement von morgen.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> haben wir den <strong>5.</strong> <strong>Jahreskongress</strong> <strong>zu</strong> <strong>Store</strong> <strong>Design</strong>, <strong>Visual</strong> <strong>Merchandising</strong> <strong>und</strong> POS-Communication „<strong>Store</strong>s 2002“<br />

unter das Motto gestellt:<br />

Läden der Zukunft - Die Strategien der erfolgreichsten Retail Brands weltweit!<br />

Denn jede Krise bietet auch neue Chancen, die es aktiv <strong>zu</strong> nutzen gilt:<br />

- Was sind die Strategien der erfolgreichsten <strong>Store</strong> Konzepte <strong>und</strong> Retail Brands weltweit?<br />

- Was können deutsche Unternehmen davon lernen?<br />

- Welche Trends bestimmen das Retail <strong>Design</strong> weltweit?<br />

- Welche neuen Themen- <strong>und</strong> Erlebniswelten suchen die Konsumenten aktuell <strong>und</strong> wie muss der Handel darauf reagieren?<br />

- Brandscaping - Neue Techniken <strong>zu</strong>r Markenkommunikation am POS - How to do it?<br />

- Die Repositionierung der Marke - Welches sind die Erfolgsstrategien?<br />

- Excellence in <strong>Visual</strong> <strong>Merchandising</strong> - Wie kann der Handel den Konsumenten morgen begeistern?<br />

Diese Fragen werden im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen. Internationale Experten aus Handel, Markenartikelindustrie <strong>und</strong> Dienstleistung<br />

werden die neuesten Trends <strong>und</strong> Strategien vorstellen <strong>und</strong> Antworten auf diese Fragen suchen.<br />

Wir würden uns freuen, diese <strong>und</strong> weitere spannende Fragen mit Ihnen am 11. <strong>und</strong> 12. Juni beim Kongress „<strong>Store</strong>s 2002“ in Bad Homburg diskutieren <strong>zu</strong> dürfen.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

B+P Management Forum GmbH<br />

Einladung <strong>zu</strong>m <strong>5.</strong> Internationalen <strong>Jahreskongress</strong> „<strong>Store</strong>s 2002“<br />

Dr. Erhard Bost Heike Leonhard<br />

Geschäftsführer Projektleiterin<br />

Fachausstellung<br />

Parallel <strong>zu</strong>m Kongress „stores 2002“ haben Hersteller <strong>und</strong> Dienstleister die Möglichkeit, auf der „ShopExpo 2002“ den anwesenden Führungskräften<br />

<strong>und</strong> Entscheidern aus Handel <strong>und</strong> Markenartikelindustrie innovative Produkte <strong>und</strong> neue Lösungsansätze in den Bereichen Ladengestaltung, <strong>Visual</strong><br />

<strong>Merchandising</strong> <strong>und</strong> POS-Marketing <strong>zu</strong> präsentieren.<br />

Für die folgenden Unternehmen ist eine Teilnahme als Aussteller bei der ShopExpo besonders interessant:<br />

� Ladenbauer <strong>und</strong> <strong>Store</strong> <strong>Design</strong> Consultants<br />

� Instore Promotion- <strong>und</strong> POS Marketing-Unternehmen<br />

� Anbieter innovativer POS-Technologien<br />

Sind Sie interessiert, als Aussteller bei der „ShopExpo 2002“ dabei <strong>zu</strong> sein? Dann steht Ihnen für weitere Informationen unsere Leiterin Ausstellungen/<br />

Sponsoring, Frau Andrea Rösser-Hastenteufel, gerne <strong>zu</strong>r Verfügung. Telefon: 06172/9666-0, Fax: 06172/9666-45,<br />

E-mail: roesser@managementforum.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!