18.01.2013 Aufrufe

Zeitschrift für Patienten, Mitarbeiter und Besucher des Klinikums ...

Zeitschrift für Patienten, Mitarbeiter und Besucher des Klinikums ...

Zeitschrift für Patienten, Mitarbeiter und Besucher des Klinikums ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Mammographie<br />

Vorsorge ist das höchste Gut der Ges<strong>und</strong>heit<br />

Mammographie-Screening jetzt auch am Klinikum Kulmbach möglich<br />

Die MTRA Franka Kohl, Linda Schmidt <strong>und</strong> Jaqueline Schlafke wurden speziell <strong>für</strong> das Mammographie-Screening am Klinikum<br />

Kulmbach ausgebildet.<br />

Ab sofort nimmt auch das Klinikum<br />

Kulmbach am bayernweiten<br />

Mammographie-Screening-Programm<br />

mit einer eigenen Screening-Einheit<br />

teil. Mit der Entscheidung<br />

<strong>des</strong> <strong>Klinikums</strong>, eine<br />

eigene Ersteller-Einheit in Kulmbach<br />

einzurichten, können jetzt<br />

auch Frauen zwischen 50 <strong>und</strong> 69<br />

Jahren aus der Region Kulmbach<br />

<strong>und</strong> darüber hinaus wohnortnah<br />

in den Vorzug dieser wichtigen<br />

regelmäßigen Vorsorge-Untersuchung<br />

kommen.<br />

Allgemeine Informationen<br />

Das Mammographie-Screening ist<br />

ein Programm zur qualitätsgesicherten<br />

Früherkennung von Brust-<br />

krebs bei Frauen im Alter zwischen<br />

50 <strong>und</strong> 69 Jahren <strong>und</strong> sollte im Abstand<br />

von je zwei Jahren durchgeführt<br />

werden.<br />

Bei der Mammographie wird die<br />

weibliche Brust mit Röntgenstrahlen<br />

aufgenommen. Diese Untersuchung<br />

eignet sich als einzige zur<br />

Brustkrebsfrüherkennung, weil sie<br />

schon sehr kleine, nicht tastbare<br />

Tumoren in einem frühen Stadium<br />

sichtbar machen kann.<br />

Durch den Einsatz hochtechnologischer<br />

<strong>und</strong> regelmäßig überprüfter<br />

Röntgengeräte wird die Strahlenbelastung<br />

durch die Mammographie<br />

gering gehalten. Die durchschnittliche<br />

Strahlenbelastung einer Mam-<br />

mographie-Untersuchung entspricht<br />

etwa zehn Prozent der durchschnittlichen<br />

natürlichen jährlichen Strahlenbelastung<br />

in Deutschland.<br />

Der Nutzen der Untersuchung in<br />

der besonders angesprochenen<br />

Altersgruppe unter den Voraussetzungen<br />

dieses qualitätsgesicherten<br />

Programms ist deutlich höher einzuschätzen<br />

als das Risiko.<br />

Um als Ersteller-Einheit im Mammopgrahie-Screening<br />

fungieren<br />

zu können, muss man im Vorfeld<br />

viele Anforderungen erfüllen. Nicht<br />

nur die ständige Überprüfung der<br />

technischen Mittel spielt hier eine<br />

große Rolle. Auch die Medizinisch-<br />

Technischen-Assistentinnen muss-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!