19.01.2013 Aufrufe

Herbstlied - Stadt Wehlen

Herbstlied - Stadt Wehlen

Herbstlied - Stadt Wehlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wehlen</strong> - 18 -<br />

Nr. 9/2012<br />

als Dachorganisation des Dresdner Sports veranstaltet. Beginn<br />

der Veranstaltung ist 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.<br />

Neben der ehemaligen Nummer 1 der Welt Timo Boll treten mit<br />

Jan Ove Waldner, Dimitrij Ovtcharov (Bronzemedaillengewinner<br />

bei Olympia 2012), Wang Xi, Petr Korbel und Lucjan Blaszecyk<br />

die besten europäischen Tischtennisspieler in der sächsischen<br />

Landeshauptstadt gegeneinander an. Das (Show-)Turnier bietet<br />

die einmalige Möglichkeit, sechs Weltklassespieler an einem<br />

Abend hautnah zu erleben und zugleich die Extraklasse des<br />

Tischtennissports zu sehen.<br />

Eintrittskarten gibt’s bei folgenden Vorverkaufsstellen:<br />

- Kreissportbund Dresden e. V., Margon Arena, Bodenbacher<br />

Str. 154, 01277 Dresden<br />

- Tischtennis Center Reinhold, Freiberger Straße 57, 01159<br />

Dresden<br />

- Sächsischer Tischtennis-Verband e. V., Lohrmannstraße 20,<br />

01237 Dresden<br />

Eintrittspreise:<br />

Vorverkauf: Erwachsene - 12 €, Kinder/Jugendliche/ermäßigt - 8 €<br />

Abendkasse: Erwachsene - 14 €, Kinder/Jugendliche/ ermäßigt<br />

- 10 €<br />

- Kinder unter 7 Jahren erhalten freien Eintritt<br />

- Ermäßigungen gelten bei Inhabern von Dresden Pass und Ehrenamtspass<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.margonarena-<br />

dresden.de.<br />

Herbst - Ferienabenteuer<br />

6 Tage “all inclusive”<br />

Erlebnisreiche Herbstferien können<br />

Kinder und Jugendlichen im erzgebirgischen<br />

Zethau erleben. Für die kommenden<br />

Herbstferien haben wir folgende<br />

Angebote:<br />

Was?<br />

Ausflug in ein Planetarium & ins Erlebnisbad,<br />

Kino, Disco, Besuch eines Bauernhofs,<br />

Abenteuer-Rallye, Inlineskaten,<br />

Kuchen backen, Fußball, Kegeln, Lagerfeuer<br />

und vieles mehr …<br />

Und dieses Jahr auch Fußballcamps!<br />

Informationen im Internet!<br />

Wer? alle 7- bis 13-Jährigen<br />

Wann? 21.10. bis 27.10.2012<br />

28.10. bis 03.11.2012<br />

Preis? bitte erfragen<br />

Wo? in der Grünen Schule grenzenlos<br />

Auskunft erhalten Sie im Internet unter<br />

www.gruene-schule-grenzenlos.de oder<br />

telefonisch unter 03 73 20/80 17 -0<br />

Ev.-Luth. Philippuskirchgemeinde Lohmen<br />

Dorfstraße 1, 01847 Lohmen<br />

Tel.-Nr.: 0 35 01/58 80 32<br />

Fax: 0 35 01/57 19 27<br />

E-Mail: kg.lohmen@evlks.de<br />

Die Philippusgemeinde lädt Sie herzlich<br />

zu den Gottesdiensten ein<br />

Sonntag, 30. September<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in <strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst zum Kirchweihfest in Dorf <strong>Wehlen</strong><br />

Sonntag, 7. Oktober<br />

10.30 Uhr Gottesdienst zum Kirchweihfest in <strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong><br />

Sonntag, 14. Oktober<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier in Dorf <strong>Wehlen</strong><br />

Sonntag, 21. Oktober<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung in <strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong><br />

Mittwoch, 31. Oktober<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Dorf <strong>Wehlen</strong><br />

Konzerte<br />

Dienstag, 30. Oktober um 19.30 Uhr in der Lohmener Kirche<br />

Zauber der Panflöte<br />

Ion Malcconi intoniert mit unnachahmlicher Brillanz rumänische<br />

Volksmusik, Klassiker wie Schumann und Toselli oder moderne<br />

Stücke von Enescu. Er wird begleitet von Gabriel Dorin, der den<br />

Part des Organisten und Violinisten übernommen hat. Auch er<br />

ein musikalischer, virtuoser Meister seines Fachs.<br />

Mittwoch, 3. Oktober um 17.00 Uhr in der Radfahrerkirche<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong><br />

The Gospel Passengers<br />

Seit vielen Jahren ist es am 3. Oktober bereits zur Tradition geworden,<br />

deshalb darf dieses Konzert auch im Jahre 2012 in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong>er Konzertreihe nicht fehlen.<br />

Geburtstagsliste von <strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong>er<br />

Einwohnern, die im Oktober 2012<br />

70 Jahre und älter werden<br />

OT <strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong><br />

Frau Dr. Ingeborg Weber am 09.10. zum 72. Geburtstag<br />

Herrn Bernd Felgner am 10.10. zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Günther Kretzschmar am 23.10. zum 86. Geburtstag<br />

Frau Christa Kretzschmar am 23.10. zum 84. Geburtstag<br />

Herrn Hans-Peter Michel am 23.10. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Helga Pönitz am 24.10. zum 79. Geburtstag<br />

OT Dorf <strong>Wehlen</strong><br />

Herrn Siegfried Kegel am 11.10. zum 81. Geburtstag<br />

Frau Gudrun Pietsch am 13.10. zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Manfred Richter am 14.10. zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Harald Kaltschmidt am 16.10. zum 79. Geburtstag<br />

Frau Margarete Heine am 27.10. zum 73. Geburtstag<br />

OT Pötzscha<br />

Herrn Werner Böhme am 08.10. zum 76. Geburtstag<br />

Frau Ingeborg Wilke am 13.10. zum 75. Geburtstag<br />

Frau Ingeburg Gröger am 19.10. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Gisela Dreßler am 27.10. zum 76. Geburtstag<br />

OT Zeichen<br />

Herrn Werner Schiffner am 06.10. zum 72. Geburtstag<br />

Bürgermeister und <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Wehlen</strong> gratulieren<br />

allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen beste Gesundheit<br />

und persönliches Wohlergehen.<br />

Information ist unser Geschäft<br />

Unsere Amtsblätter<br />

gibt es ca. 180 x in Brandenburg, Sachsen<br />

und Sachsen-Anhalt.<br />

www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!