19.01.2013 Aufrufe

Rep. 14-120 Reichsgrafschaft Hohenems Akten - Vorarlberg

Rep. 14-120 Reichsgrafschaft Hohenems Akten - Vorarlberg

Rep. 14-120 Reichsgrafschaft Hohenems Akten - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 12/394<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-<strong>120</strong> <strong>Reichsgrafschaft</strong> <strong>Hohenems</strong> <strong>Akten</strong><br />

*Namen:<br />

Bissinger Maria Constantia (Priorin im<br />

Kloster Altenstadt)<br />

<strong>Hohenems</strong>, Eleonora Johanna von (Tochter<br />

Jakob Hannibal II.)<br />

HoA 150,07 015 Korrespondenz der Fürstäbtissin Maria<br />

Theresia in Buchau mit dem Grafen Anton<br />

Eusebius zu Königsegg und dem Grafen<br />

Franz Karl zu <strong>Hohenems</strong> wegen Aufnahme<br />

einer Gräfin <strong>Hohenems</strong> in das Stift Buchau<br />

1676-1678 und Korrespondenz der Grafen<br />

Sulz und Waldburg wegen der von<br />

<strong>Hohenems</strong> ausstehenden Legate und des<br />

Heiratsgutes der Gräfin <strong>Hohenems</strong> für<br />

Maximilian Wunibald Grafen zu Friedberg-<br />

Scheer (2 Briefe von dessen Hand, davon<br />

einer aus Bregenz vom 15.8.1677)<br />

*Namen:<br />

<strong>Hohenems</strong>, Maria Claudia von<br />

Maria Theresia (Fürstäbtissin in Buchau)<br />

Königsegg-Aulendorf, Anton Eusebius von<br />

<strong>Hohenems</strong>, Franz Karl Anton von<br />

<strong>Hohenems</strong>, Maria Katharina Anna von<br />

Friedberg-Scheer, Maximilian Wunibald<br />

<strong>14</strong>.06.2012<br />

von<br />

HoA 039,04 015 Maria Claudia Gräfin zu <strong>Hohenems</strong>,<br />

Tochter des Grafen Karl Friedrich, ihre<br />

Aufnahme im Stift Buchau, Klage um<br />

Reichung des Deputates und diesbezügliche<br />

Klage bei der oberösterreichischen<br />

Regierung mit Korrespondenz der Gräfin<br />

mit ihrem Bruder Grafen Franz Karl, mit<br />

der Äbtissin Maria Theresia zu Buchau, mit<br />

Anton Eusebius Grafen zu Königsegg-<br />

Aulendorf, mit ihrem Vetter Grafen<br />

Ferdinand Karl, der Stadt Feldkirch u.a.<br />

*Namen: <strong>Hohenems</strong>, Maria Claudia von<br />

<strong>Hohenems</strong>, Karl Friedrich von<br />

<strong>Hohenems</strong>, Franz Karl Anton von<br />

Maria Theresia (Fürstäbtissin in Buchau)<br />

Königsegg-Aulendorf, Anton Eusebius von<br />

<strong>Hohenems</strong>, Ferdinand Karl von<br />

HoA 030,07 016 Lebensbeschreibung und Korrespondenz<br />

des Märk Sittich I. von Ems zu <strong>Hohenems</strong><br />

*Namen:<br />

Ems, Märk Sittich I. von (Vogt von<br />

HoA 025,04<br />

a<br />

Bregenz)<br />

016 Lebensbeschreibung in italienischer und<br />

deutscher Fassung des Märk Sittich I. von<br />

Ems, Sohn des Marquard IV. von Ems und<br />

1674-1677, 1674-<br />

1678, 1677<br />

August 15<br />

1674-<br />

1678<br />

1674-1696 1674-<br />

1696<br />

1506-1531 1506-<br />

1531<br />

o.J. (nach 1533) >1533

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!