19.01.2013 Aufrufe

Rep. 14-120 Reichsgrafschaft Hohenems Akten - Vorarlberg

Rep. 14-120 Reichsgrafschaft Hohenems Akten - Vorarlberg

Rep. 14-120 Reichsgrafschaft Hohenems Akten - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 30/394<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-<strong>120</strong> <strong>Reichsgrafschaft</strong> <strong>Hohenems</strong> <strong>Akten</strong><br />

HoA 028,03<br />

a<br />

<strong>14</strong>.06.2012<br />

Lorenzana, Don Juan d’Austria, Ruyomez<br />

de Silua u.a.) aus Mailand 18.3.1567-<br />

30.5.1587 (30.1.1589 (1590)) an den<br />

Kardinal (Märk Sittich III.) zu <strong>Hohenems</strong><br />

und zwei Briefe an Graf Hannibal I. von<br />

Hieronimo Nicco aus Madrid 15.11.1586<br />

und 1.5.1587 sowie Rechnungen 1567-1587<br />

(1590).<br />

017.B Originalkorrespondenz an den Grafen<br />

Jakob Hannibal von Georg Kleckler,<br />

Freilandrichter zu Altdorf, Hektor von<br />

Ramschwag, Vogt zu Bludenz und<br />

Schmalegg (Sonnenberg), von der<br />

Innsbrucker Regierung (Untertanen zu<br />

Dornbirn, Kopie), Hans Zehender, Bürger<br />

zu Innsbruck bzw. Jakob Fohr zu<br />

Brymundt, Wilhelm von Villenbach zu<br />

Bregenz, Hans Jakob Vogt von Summerau<br />

zu Praßberg und Wilhelm von Willenbach<br />

als Vögten des Hans Ulrich von<br />

Schlandersberg (Jagdgerechtigkeit bei<br />

Dornbirn), v. Feldkirch Hofschreiber<br />

Kranzegger (Anforderung von 2 Richtern<br />

aus der Grafschaft <strong>Hohenems</strong> nach<br />

Feldkirch), vom Feldkircher Hubmeister<br />

Michael von Altmannshausen (wegen Peter<br />

Ellenson zu Bauren (Bauern)/Herrschaft<br />

Feldkirch als ehemaliger <strong>Hohenems</strong>er<br />

Untertan zu Schwebel), Lindau<br />

(Landgerichtsprozess, Appelationsbrief des<br />

Grafen betreffend Zehnt zu Höll),<br />

Schreiben der acht Orte, denen die<br />

Herrschaft Rheineck und das Rheintal<br />

gehören und die zu Baden im Ergau<br />

(Aargau) versammelt sind, von Leonhard<br />

Jounas, Sigmund Fux, Freilandrichter zu<br />

Rankweil, Balthasar von Herliberg, Dr.<br />

Christoph Hyeble, Ulrich Wittwiler, Dekan<br />

zu <strong>Hohenems</strong>, Wittweyl, Landschreiber zu<br />

Bregenz, vom Konstanzer Dompropst<br />

Johann Matthäus Hundtpiß von Waltrams,<br />

von den Äbten von Einsiedeln und St.<br />

Gallen, vom Bischof zu Chur, Ausschuß<br />

der Allgäuer Freien Ritterschaft, Ritter<br />

Christoph Haller von Hallerstein, Ulrich<br />

Graf von Montfort-Rotenfels<br />

(Siegesnachricht über Frankreich, Oktober<br />

1569), von Graf zu Sulz, Abraham<br />

Mirgelius, Arzt zu Lindau.<br />

1590<br />

1567-1587, 1569 1567-<br />

1587<br />

HoA 028,01 017.B Schreiben an Jakob Hannibal I. Grafen zu 1568-1584, 1577 1568-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!