19.01.2013 Aufrufe

Schweizer Erzählnacht: Freitag, 9. November 2012: FEUER UND ...

Schweizer Erzählnacht: Freitag, 9. November 2012: FEUER UND ...

Schweizer Erzählnacht: Freitag, 9. November 2012: FEUER UND ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schweizer</strong> <strong>Erzählnacht</strong>: <strong>Freitag</strong>, <strong>9.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong>: <strong>FEUER</strong> <strong>UND</strong> FLAMME Veranstaltungsliste Deutschschweiz<br />

Stand 31.10.<strong>2012</strong> Änderungen vorbehalten.<br />

VS 3982 Bitsch Schulhaus Riederstr. 15 1<strong>9.</strong>30-0<strong>9.</strong>00 k.A. 3. und 4. Klasse Nein<br />

VS 3943 Eischoll Primarschulhaus Schulhaus 1<strong>9.</strong>00-0<strong>9.</strong>00 3. und 4. Klasse Nein<br />

Geschichten vom Feuerdrachen, Vertiefung und<br />

Kurt Schnidrig<br />

VS 3953 Leuk-Stadt Kindergarten Ab 14.20 Nachbearbeitung mit SchülerInnen der Fachmittelschule Kinder Nein kurt.schnidrig@rhone.ch<br />

Siders<br />

Tel. 079 217 56 92<br />

VS<br />

3942<br />

Niedergesteln<br />

Schulhaus Ab 13.30<br />

Selbst erfundene Geschichten zum Thema als<br />

Puppentheater erzählen. Vertiefung und Nachbearbeitung<br />

mit SchülerInnen der Fachmittelschule Siders<br />

Kinder Nein<br />

kurt.schnidrig@rhone.ch<br />

Tel. 079 217 56 92<br />

VS 3960 Siders Schulhaus Borzuat Ab 13.30<br />

Rollenspiele zum Thema, Vertiefung und Nachbearbeitung<br />

mit SchülerInnen der Fachmittelschule Siders<br />

Die SchülerInnen stellen einen kleinen Showabend mit<br />

Kinder Nein<br />

kurt.schnidrig@rhone.ch<br />

Tel. 079 217 56 92<br />

VS 1950 Sion CO St. Guérin St. Guérin 43 1<strong>9.</strong>30-21.30<br />

ausgewählten oder selber verfassten Texten zum Thema<br />

auf die Beine, umrahmt von musikalischen, szenischen und<br />

tänzerischen Einlagen<br />

1. und 2.<br />

Oberstufe<br />

Nein<br />

Viviane Gasser<br />

viviane.gasser@hotmail.com<br />

VS 3940 Steg Bibliothek Kirchstrasse 37 Ab 13.30 Geschichten und Aktivitäten zum Thema 1./3./4. Klasse Nein<br />

Nicole Bregy:<br />

bregy.nicole@gmx.ch<br />

VS 3946 Turtmann Gemeindesaal 20.00-21.15 k.A. 7 – 99 Jahre Ja<br />

Sara Schmid-Jäger<br />

sara.schmid-jaeger@gmx.ch<br />

ZG 6343 Rotkreuz Bibliothek<br />

Meierskappelerstrasse<br />

9<br />

1<strong>9.</strong>00-22.30<br />

Darbietungen und Voträge von Schülern, Erwachsenen und<br />

einem Feuerwehrmann in verschiedenen Blöcken.<br />

Familien Ja<br />

Lucia Widmer<br />

lucia.widmer@schulenrisch.ch<br />

ZH 8134 Adliswil Schule Wilacker 1<strong>9.</strong>00-21.00 6 bis 9 Jahre Nein Erika Haferl<br />

ZH 8914 Aeugst a.A.<br />

Schul- und<br />

Gemeindebibliothek<br />

Dorfstrasse 22 18.00-21.00 k.A. Alle Ja<br />

Daniela Elbert Kossen<br />

bibli.aeugst@bluewin.ch<br />

8910 Affoltern<br />

Obere<br />

8- bis 10-<br />

Irene Scheurer<br />

ZH a.A. Regionalbibliothek<br />

Seewadelstr. 14 1<strong>9.</strong>30-21.00 Geschichten, Aktivitäten und Spass zum Thema<br />

Jährige Ja<br />

bibliothek@affoltern-am-albis.ch<br />

Barbara Schwappach<br />

Puppentheater für Grundstufe, von Eltern vorgelesene Grund- bis<br />

barbara.schwappach@<br />

ZH 8164 Bachs Primarschule Dorfstr. 21 1<strong>9.</strong>00-22.00 Geschichten für Unter- und Mittelstufe.<br />

Mittelstufe Nein postmail.ch<br />

Den Kindern werden jeweils zwei Geschichten erzählt,<br />

Franziska Landolt<br />

ZH 8344 Bäretswil Schule Schulhausstr. 1 18.30-22.00 Pause mit Buchstabensuppe 1. bis 6. Klasse Nein franland@gmx.ch<br />

ZH 8303 Bassersdorf Schulhaus Geeren Opfikonerstr. 25 17.00-21.00<br />

Anlass in drei Teilen nach Alterskategorie. Jeder Teil<br />

gemeinsamer Einstieg, zwei Erzählteile in Gruppen und<br />

gemeinsamer Ausklang<br />

Primarstufe Nein<br />

Monika Hofer<br />

m.m.hofer@bluewin.ch<br />

ZH 8494 Bauma Schulhaus Altlandenberg<br />

Altlandenbergstrasse<br />

4<br />

1<strong>9.</strong>00-22.00<br />

Feuerakrobaten, Start mit Vulkanen, Geschichten in 3<br />

Blöcken<br />

KiGa und<br />

Schulkinder<br />

Nein<br />

Marion Donno<br />

m.donno@bluewin.ch<br />

ZH 8121 Benglen Kleinschulhaus Bodenacher Bodenacherstrasse<br />

24<br />

18.00-21.00 k.A. Grundstufe Nein<br />

Silvia Nägeli<br />

si.na@gmx.ch<br />

ZH 8421 Dättlikon Bibliothek Dättlikon Schulstrasse 3 18.00-22.00<br />

Kinder,<br />

Jugendliche<br />

Nein<br />

Ursula Wanner<br />

bibliothek@daettlikon.ch<br />

ZH 8157 Dielsdorf Schulhaus Früebli Früeblistr. 7 18.00-22.00 k.A. 1. bis 6. Klasse Nein Damaris Inderkum<br />

* ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet nicht (nur) am <strong>9.</strong> <strong>November</strong> statt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!