19.01.2013 Aufrufe

Schweizer Erzählnacht: Freitag, 9. November 2012: FEUER UND ...

Schweizer Erzählnacht: Freitag, 9. November 2012: FEUER UND ...

Schweizer Erzählnacht: Freitag, 9. November 2012: FEUER UND ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schweizer</strong> <strong>Erzählnacht</strong>: <strong>Freitag</strong>, <strong>9.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong>: <strong>FEUER</strong> <strong>UND</strong> FLAMME Veranstaltungsliste Deutschschweiz<br />

Stand 31.10.<strong>2012</strong> Änderungen vorbehalten.<br />

BE 3235 Erlach Schloss Erlach Schloss 18.30-22.00<br />

Erzählprogramm und Imbiss für Kinder. Erzählcafé für<br />

wartende Eltern<br />

Kinder und<br />

Eltern<br />

Nein<br />

BE 3506<br />

Grosshöchstetten<br />

Bibliothek Alpenweg 6 Ab 17.00<br />

Geschichten für die Kleinen ab 5 Jahren, Hotdog und<br />

Getränk, Überraschungen unter Mitarbeit von SchülerInnen<br />

Vorgängig Geschichten zum Motto schreiben, diese am<br />

Gross und<br />

Klein<br />

Ja<br />

BE 3645 Gwatt Schulhaus Schoren Schorenstr. 77 1<strong>9.</strong>00-22.00 Lagerfeuer vorlesen, Wurst, Brot und Punsch, zum<br />

Abschluss erzählt die Lehrperson eine Geschichte<br />

1. bis 3. Klasse Nein<br />

BE 3412 Heimiswil Primarschule Oberdorf 12<br />

26.10.<strong>2012</strong> *<br />

1<strong>9.</strong>00-0<strong>9.</strong>00<br />

Lesung, Kamishibai, Basteln, Schlafen im Schulhaus und<br />

Zmorge<br />

2. bis 4. Klasse Nein<br />

BE 3360<br />

Besammlung in der Bibliothek. Anschliessend Spuren-<br />

Bibliothek im Kornhaus<br />

Herzogenbuchsee<br />

Wangenstrasse 1 1<strong>9.</strong>00<br />

suche (Schnitzeljagd) zum Feuer. Hier kann man sich<br />

aufwärmen und einer Geschichte lauschen. Bei jedem<br />

Wetter (wetterfeste Kleidung anziehen).<br />

0 bis 99 Jahre Ja<br />

BE 4950 Huttwil Bibliothek Marktgasse 3 20.00-08.00<br />

Geschichten in der Bibliothek, evt. Besuch bei einem Hufund<br />

Kunstschmied, Lagerfeuer, Übernachtung<br />

Erste Geschichten an der Feuerstelle draussen,<br />

Mittelstufe Nein<br />

BE 3800 Interlaken Bibliothek Marktplatz 4 20.00-24.00 Feuerspeier, in der Bibliothek Lesen, Vorlesen,<br />

Wettbewerb, Imbiss<br />

4. Klasse Nein<br />

BE 4900 Langenthal<br />

Regionalbibliothek<br />

Langenthal<br />

Turnhallenstr. 22 1<strong>9.</strong>00-21.00<br />

Start auf dem Wuhrplatz mit Feuershow, Laternenumzug in<br />

die Bibliothek, Geschichten zum Thema Feuer, Ausklang<br />

Gruppe von ErzählerInnen erzählt frei Märchen nach einem<br />

Kinder,<br />

Familien,<br />

Erwachsene<br />

Ja<br />

BE 3550 Langnau Kellertheater Langnau Schlossstr. 6 20.00-21.45 vorgegebenen Thema, begleitet von professionellen<br />

Musikern.<br />

Erwachsene Ja<br />

BE 3775 Lenk Gemeindebibliothek Schanzenstr. 10 17.30-00.00<br />

Erwachsene erzählen Geschichten, Verpflegung für alle<br />

Kinder<br />

Schüler Nein<br />

BE 3421 Lyssach<br />

Schul- und<br />

Gemeindebibliothek<br />

Schulhausstr. 15 18.30-22.30<br />

Begrüssungsapéro, Geschichten, Feuer machen, Bräteln,<br />

Tanz, Lied, Bastelarbeit, Lesen im Schlafsack<br />

Einstieg mit Windlichtern – Geschichten zum Thema –<br />

2. bis 5. Klasse Ja<br />

BE 3203 Mühleberg Bibliothek Mühleberg Buchstr. 10 18.00-22.00 Essen vom offenen Feuer – Bewegen in der Turnhalle –<br />

Rästel und Ratekrimis – Vorstellung eines Feuerkünstlers<br />

2. bis 6. Klasse Nein<br />

BE 2560 Nidau Bibliothek Hauptstr. 73 17.30-1<strong>9.</strong>30<br />

Erzählstunde mit Prisca Saxer. Heisses und Feuriges zum<br />

Geniessen<br />

Ab 4 Jahren Ja<br />

BE 3255 Rapperswil Mediathek Bibliothek Stollen 37 20.00-21.00<br />

BE 4914 Roggwil Schule / Mediothek Dorfstrasse 1<strong>9.</strong>30-0<strong>9.</strong>00<br />

* ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet nicht (nur) am <strong>9.</strong> <strong>November</strong> statt.<br />

Kinder wählen Gegenstand zu einer Geschichte aus, die<br />

danach erzählt wird.<br />

Für jedes 2 einstündige Workshops zur Auswahl. Themen:<br />

Feuerwehr/Märchen-Sagen/Redensarten/Kunst-Musik/<br />

Vulkane. Fackelumzug. Schlafen im Schulzimmer.<br />

1. bis 4. Klasse Ja<br />

1. bis 5. Klasse Nein<br />

BE 3113 Rubigen Bibliothek Worbstr. 13 1<strong>9.</strong>30-22.00 k.A. 3. bis 5. Klasse Nein<br />

Erika Sandmeier<br />

lesung@bluewin.ch<br />

Nicole Lehmann<br />

Bibliothek3506@bluewin.ch<br />

Sandra Siegenthaler<br />

sandra.siegenthaler@phbern.ch<br />

Heidi Jost Stalder<br />

heidi.stalder@hotmail.com<br />

Franziska Aebi<br />

062 961 16 80<br />

bibliothek@herzogenbuchsee.ch<br />

Margrit Jäggi<br />

bibliothek@huttwil.ch<br />

Barbara Niedermann<br />

niedermann@quicknet.ch<br />

Henriette Leuenberger<br />

062 922 18 39<br />

bibliothek@langenthal.ch<br />

Dietrich Seyffer<br />

maerchenwirkstaette.huttwil@<br />

hotmail.com<br />

Karin Graf<br />

Bibliotheklenk@bluewin.ch<br />

Ruth Hachen<br />

r.hachen@gmx.ch<br />

Anna Scheidegger: 031 751 14 67;<br />

bibliomue@bluewin.ch<br />

Heidi Zumstein<br />

biblionidau@evard.ch<br />

Katharina Siegenthaler<br />

mediathek@schulenrapperswil.ch<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!