19.01.2013 Aufrufe

Protokoll Exkursion Leiden 23.10.2006 - Bildungslandschaft Altstadt ...

Protokoll Exkursion Leiden 23.10.2006 - Bildungslandschaft Altstadt ...

Protokoll Exkursion Leiden 23.10.2006 - Bildungslandschaft Altstadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Die Schüler erhalten sechs Zeugnisse pro Schuljahr, wodurch eine<br />

Leistungssteigerung oder ein Leistungsabfall schnell abzuschätzen ist.<br />

Die Beurteilung der Schüler erfolg in drei Kategorien (siehe<br />

Präsentation):<br />

� Noten (in Zahlen von 1-10) für Kenntnisse,<br />

� Textbewertung für allgemeine fachliche Fähigkeiten<br />

(entsprechend: Gut-ausreichend-mangelhaft),<br />

� Gespräche über die Beurteilung der persönlichen Qualitäten.<br />

Diese Ergebnisse werden in einem Persönlichkeitsportfolio gesammelt<br />

und geben einen umfassenden Einblick in die Kenntnisse und<br />

Fähigkeiten eines Schülers.<br />

� Durch die enge Kooperation der verschiedenen Schulformen und die<br />

häufige Leistungsüberprüfung der Schüler ist eine fließende<br />

Integration bzw. individuelle Anpassung der Schüler in die jeweils<br />

geeignete Klasse bzw. Schulform leicht möglich. Am Schuljahresende<br />

besteht die Möglichkeit einer entsprechenden Anpassung bzw. eines<br />

Schulwechsels.<br />

� Die Durchlässigkeit zwischen den Schulformen war wichtiger Inhalt<br />

bei Gründung des Colleges.<br />

� Die Schüler können einen Unterrichtsschwerpunkt wie z.B. Kunst<br />

oder Sport wählen. In diesem Fach werden sie 8-10 Stunden die<br />

Woche, statt der sonst vorgesehenen 4-6 Stunden unterrichtet.<br />

� Durch die Übertragung von Verantwortung an die Schüler, z.B. durch<br />

Schuldienste, die die Schüler zu erledigen haben, wird der Respekt vor<br />

dem Eigentum der Gemeinschaft und der anderen geweckt.<br />

Ab der 10. Klasse/mit 14 Jahren müssen die Schüler ihren<br />

thematischen Schwerpunkt der Berufsvorbereitung wählen.<br />

Orientierungskurse in der 9. Klasse zum Kennenlernen der<br />

verschiedenen Bereiche und intensive Beratung durch Lehrer sollen<br />

bei der Wahl helfen. Haben sich die Schüler einmal festgelegt, ist ein<br />

Wechsel kaum noch möglich.<br />

� Die Bereiche der praktischen Ausbildung umfassen:<br />

� KFZ,<br />

� Logistik und Transport,<br />

� Grafik,<br />

� Kaufmännische Ausrichtung,<br />

� Verwaltung,<br />

� Sport,<br />

� Dienstleistung und Sicherheit,<br />

� Kosmetik.<br />

� Das tägliche Unterrichtsende variiert, ist jedoch spätestens um 16:00<br />

Uhr.<br />

� Es wird den Schülern kein warmes Mittagessen angeboten, sondern<br />

die Schüler bringen sich ihre Mahlzeit selbst mit. Dies ist generelles<br />

Vorgehen in den Niederlanden, da von einer Versorgung mit einer<br />

warmen Mahlzeit am Abend durch die Eltern ausgegangen wird.<br />

� Schülern mit Migrationshintergrund wird durch einen speziell auf das<br />

Lernen der Sprache ausgerichteten Unterricht die Chance gegeben,<br />

möglichst schnell den Kenntnisstand der anderen zu erreichen. Dieser<br />

Unterricht ist in einem separaten Gebäude untergebracht. Sobald die<br />

Schüler die Wissenslücke geschlossen haben, werden sie in den<br />

„normalen“ Unterricht übernommen.<br />

2. Lehrer/Personal<br />

� Die unterrichtenden Personen sind immer Lehrer. Es wird nicht mit<br />

externen Handwerkern kooperiert. Zum Teil haben die Lehrer jedoch<br />

eine handwerkliche Ausbildung.<br />

� Die Schulleitungsteam besteht aus fünf Institutionen:<br />

� Schulleiter (pro Hauptgebäude gibt es einen Schulleiter,<br />

insgesamt also drei). Der Schulleiter in den Niederlanden<br />

kann selbst entscheiden, ob und wie viel Stunden er<br />

unterrichten möchte,<br />

� Konrektor (pro Schule gibt es zwei, einen für die Oberstufen<br />

und einen für die Unterstufe),<br />

� Teamleiter,<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!