19.01.2013 Aufrufe

Gesamtprogramm - Ortsgemeinde Ochtendung

Gesamtprogramm - Ortsgemeinde Ochtendung

Gesamtprogramm - Ortsgemeinde Ochtendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27. Internet für interessierte Senioren und PC-<br />

Neueinsteiger (Grundkurs II)<br />

Sie haben allererste Erfahrungen im Umgang mit einem<br />

Computer gemacht. Idealerweise haben Sie am VHS-Kurs<br />

„Computereinstieg für interessierte Senioren und PC-Neueinsteiger<br />

(Grundkurs I)“ teilgenommen, geben sich aber<br />

mit dem Erlernten nicht zufrieden und wollen mehr über<br />

das Internet und seine ungeahnten Möglichkeiten wissen.<br />

Der Referent begleitet Sie auf Ihren ersten Schritten<br />

in das World Wide Web. Wir sprechen über interessante<br />

Informationsquellen für die geplante Zielgruppe. Bringen<br />

Sie gerne Ihre Fragen und Themen zum Thema mit. Wir<br />

diskutieren sie gemeinsam so, dass jeder Teilnehmer von<br />

den Abenden profitiert.<br />

Referent: Norbert Ruckhaber, <strong>Ochtendung</strong><br />

Ort: Grundschule <strong>Ochtendung</strong>, Nebeneingang<br />

Beginn: Mittwoch, 19. Oktober 2011,<br />

19:00 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Dauer: 4 Abende<br />

Gebühr: 26,00 €<br />

28. Familienforschung – für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Die spannende Suche nach den eigenen Vorfahren….. Der<br />

Kurs wiederholt und vertieft zunächst die Inhalte der Veranstaltungen<br />

im vergangenen Jahr: Wie baue ich einen<br />

Stammbaum auf? Welche Literatur und welche Archive<br />

stehen mir zur Verfügung? Welche Computerprogramme<br />

sind zu empfehlen? Welche Schritte sind in einem Archiv<br />

zu beachten? Anschließend setzen wir ganz konkret die<br />

Erfahrungen in praktische Arbeit um. Wir besuchen das<br />

Landeshauptarchiv in Koblenz und begeben uns dort auf<br />

die Suche nach unseren Vorfahren.<br />

Fahrgemeinschaften bieten sich hierbei an.<br />

Referent: Markus Weidenbach, <strong>Ochtendung</strong><br />

Ort: Grundschule <strong>Ochtendung</strong><br />

Beginn: Freitag, 21. Oktober 2011 und<br />

Freitag, 28. Oktober 2011<br />

17:00 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Dauer: 2 Sitzungen<br />

Gebühr: 18,00 €<br />

- 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!