19.01.2013 Aufrufe

November 2012 - Thüringer Turnverband eV

November 2012 - Thüringer Turnverband eV

November 2012 - Thüringer Turnverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nerpaare, 5 Mixpaaren und 12 Podest-Starterinnen<br />

waren auch diese<br />

Meisterschaften sehr gut besetzt.<br />

Für uns Trainer vom SV Optima Erfurt<br />

war die größte Überraschung die<br />

Damengruppe mit Lisa Möser, Theresa<br />

Wisbach und Randi Hofmann.<br />

Als Schüler-Formation stellten sie<br />

sich der Jugendkonkurrenz. Mit ihrer<br />

Balance-Übung erturnten sie<br />

sich den 16. Platz und mit Ihrer Dynamic-Übung<br />

den 15. Platz. Jedoch<br />

im Mehrkampf (kombinierte Übung)<br />

übertrumpften sie sich selbst und holten<br />

sich den 13. Platz. Ein sehr guter<br />

Start für unsere drei Mädels.<br />

Das Damenpaar mit Stefanie Urbach<br />

und Lisa Marie Hempel turnten drei<br />

saubere Übungen. Leider honorierten<br />

die Kampfrichtern ihre Auftritte<br />

nicht wie erhofft, so dass die beiden<br />

den 16. Platz erreichten. Beide hatten<br />

sich eine Platzierung in der Top 10<br />

vorgenommen.<br />

Pech hatte die aussichtsreichste Gisperslebener<br />

Gruppe mit Lissy Hübner,<br />

Isabell Goßmann und Katja<br />

Braun. Durch eine Verletzung von<br />

Lissy in der Dynamic-Übung büßten<br />

sie alle Chancen in der Gesamtwertung<br />

ein.<br />

Die zweite Gisperlebener Gruppe mit<br />

Annabelle Traxl, Elisa Bannasch und<br />

Victoria Worms erreichten den 18.<br />

Platz.<br />

Unsere Podest-Starterin Maxi Brozatus<br />

zeigte eine schöne Übung. Leider<br />

turnte sie etwas über die Zeit und sicherte<br />

sich so einen guten 8. Platz.<br />

Franziska Weißkopf vom Möbisburger<br />

SV hatte Pech beim Handstand<br />

drehen. Diesen konnte sie nicht bis<br />

zum Schluß turnen und mußte das<br />

Podest vorzeitig verlassen. Dieser<br />

Fehler brachte Ihr Abzug in der Wertung<br />

ein und sie holte sich den 12.<br />

Platz.<br />

Die 4 Herren vom Möbisburger SV<br />

hatten Pech mit der Technik. Beim<br />

Turnen der kombinierten Übung fiel<br />

die Musikanlage aus und sie mussten<br />

ohne Musik weiter turnen. Durch das<br />

rhythmische Klatschen der Zuschauer<br />

kamen sie trotzdem gut durch und<br />

erturnten sich den 4. Platz<br />

In Aalen fand vom 31.05. bis<br />

02.06.<strong>2012</strong> der Limes Cup und parallel<br />

dazu der Limes Juniors Cup statt.<br />

Da solch ein Weltcup nur viermal im<br />

Jahr stattfindet und die Anreise aus<br />

Erfurt nicht allzu weit war, nutzten<br />

die Sportakrobaten vom SV Optima<br />

Erfurt die Chance und reisten mit<br />

drei Formationen nach Aalen.<br />

Sowohl Donnerstag als auch Freitag<br />

waren jeweils die Dreiergruppen als<br />

erstes an der Reihe. Randi Hofmann,<br />

Theresa Wisbach und Lisa Möser<br />

turnten zwei gute Übungen, ergatterten<br />

jeweils den dritten Platz und<br />

schafften es so locker ins Finale.<br />

Nachdem das Damenpaar Lisa Marie<br />

Hempel und Stefanie Urbach mit<br />

ihrer ersten Übung noch auf Platz 7<br />

lagen und damit das Finale nicht erreicht<br />

hätten, turnten sie am zweiten<br />

Tag eine einwandfreie Übung und<br />

schafften den Sprung auf Platz 5.<br />

Auch sie erreichten somit das Finale.<br />

Das Mix-Paar mit Lena Witschel und<br />

Christian Orlowsky turnten, durch<br />

Sportarten & Fachgebiete<br />

das Alter bestimmt, in der Age Group<br />

12 – 19.<br />

Für Lena war es der erste große Auftritt<br />

bei einem internationalen Turnier,<br />

dementsprechend war sie sehr<br />

aufgeregt und die Übung der beiden<br />

beinhaltete kleine Wackler. Trotzdem<br />

schafften sie es auf den 4. Platz. In<br />

der Tempoübung hatte Lena ihre Nerven<br />

wieder gut im Griff und sie erreichten<br />

eine gute Wertung. Damit sicherten<br />

sie sich Platz 4 und auch den<br />

Einzug ins Finale.<br />

Am Finaltag startete die Age Group<br />

11 – 16 bei null. Die Gruppe erturnte<br />

sich den 3. Platz und das Paar den<br />

6. Platz.<br />

Das Mixpaar zeigte Ihre kombinierte<br />

Übung und kam insgesamt auf den 4.<br />

Platz.<br />

Für die <strong>Thüringer</strong> Formationen war<br />

es ein sehr schöner Wettkampf. Auch<br />

hatten sie die Möglichkeit, die Sportler<br />

aus Belgien, Russland, Weißrussland,<br />

Portugal, Aserbaidschan, Großbritannien<br />

und der Schweiz zu sehen<br />

die im Weltcup gegen einander antraten.<br />

Nicht nur die Weltmeister aus<br />

Belgien im Mixpaar, sondern auch die<br />

Formationen aus Russland, turnten<br />

sich in die Herzen der Zuschauer. Sehenswert<br />

war auch die Damengruppe<br />

aus Hofherrnweiler mit Ihrer ausdrucksvollen<br />

Balance-Übung.<br />

Am 09.06.<strong>2012</strong> fanden in Mainz-Laubenheim<br />

die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft<br />

der Jugend und der<br />

WeNa-Pokalwettkampf statt. Thüringen<br />

stellte zu jedem Wettkampf eine<br />

Mannschaft.<br />

Begonnen wurde mit dem WeNa-Pokal.<br />

Unsere Mannschaft bestand aus<br />

der Damengruppe vom SV Optima<br />

Erfurt mit Lucy Wagner und Emilie<br />

Wolfram, aus dem Damenpaar<br />

vom Motor Gispersleben mit Mareike<br />

Hintz und Paula-Sophie Griebel,<br />

die Gisperslebener Damengruppe mit<br />

Lisa Noelle Ziehm, Lisa Vocke und<br />

Anna Marie Hintz und der Damengruppe<br />

vom Möbisburger SV mit Alisa<br />

Karsdorf, Greta Koebke und Alicia<br />

Grabe. Unsere Mädchen schlugen<br />

sich tapfer und hätten den 5. Platz erreicht,<br />

wenn sie nicht außer Konkurrenz<br />

hätten starten müssen. Vor Ort<br />

sind Unstimmigkeiten bei den Startausweisen<br />

aufgefallen, so dass nur<br />

Seite 15 / TTZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!