19.01.2013 Aufrufe

November 2012 - Thüringer Turnverband eV

November 2012 - Thüringer Turnverband eV

November 2012 - Thüringer Turnverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meldestart: Ab sofort ist<br />

die Anmeldung zum<br />

Turnfest 2013 möglich<br />

Die Anmeldephase zum Internationalen<br />

Deutschen Turnfest 2013 hat<br />

am 1. Oktober begonnen. Vereine<br />

können ihre Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer online im Meldesystem<br />

des Deutschen Turner-Bundes, dem<br />

GymNet, registrieren. Neben der<br />

Meldung für Wettkämpfe, Vorführungen<br />

oder Unterkünfte können<br />

auch die Fortbildungsangebote der<br />

Turnfest-Akademie gebucht werden.<br />

„Die ersten Vereine haben bereits<br />

Aktive angemeldet“, sagt Heinrich<br />

Clausen. „Einen Tag nach der<br />

Freischaltung unseres Meldesystems<br />

kommen wir auf mehr als<br />

100 Anmeldungen“, freut sich der<br />

Geschäftsführer des Organisations-<br />

komitees des Turnfestes über den<br />

guten Start. Die Anmeldung zum<br />

Turnfest 2013 erfolgt gesammelt<br />

durch die meldenden Vereine und<br />

Institutionen. Die Vereine haben<br />

dafür die Unterstützung durch ehrenamtlich<br />

tätige Turnfestwarte,<br />

die die Teilnehmer anmelden. Auf<br />

www.turnfest.de kann nach den Ansprechpartnerinnen<br />

und -partnern<br />

vor Ort gesucht werden.<br />

Auch die Details zum Meldeverfahren<br />

gibt es auf der Turnfest-Homepage<br />

bzw. in der Turnfest-Ausschreibung,<br />

die den Vereinen vorliegt.<br />

„Die Anmeldung über das elektronische<br />

System hat sich bei den letzten<br />

Turnfesten bewährt“, sagt Clausen.<br />

Turner im Medaillenrausch<br />

Männer der AK 45+ werden Deutscher Meister<br />

Eberswalde, am 29. September gegen<br />

13 Uhr. Nach einem spannenden<br />

Wettkampf freuten sich die<br />

Männer der AK 45+ des Turnteams<br />

Thüringen über Gold und die Deutsche<br />

Meisterschaft. Nach guten Be-<br />

ginn am Sprung, wo Erik Melzer<br />

mit starken 12,20 Punkten den<br />

Grundstein legte, sah es nach individuellen<br />

Fehlern am Barren und<br />

Reck nicht nach einem Sieg aus. Somit<br />

war relativ früh klar, dass das<br />

News & Infos<br />

Natürlich gebe es auch die Möglichkeit,<br />

sich schriftlich anzumelden.<br />

Da dies für das OK Turnfest 2013<br />

allerdings mit einem größeren Aufwand<br />

verbunden sei, werde im Falle<br />

einer schriftlichen Meldung pro Person<br />

eine erhöhte Meldegebühr von<br />

3 Euro berechnet. Bis zum 1. März<br />

2013 können sich die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer anmelden.<br />

Alle Informationen rund um die Anmeldung<br />

zum Turnfest sind unter<br />

www.turnfest.de unter „Anmelden /<br />

Infothek“ zu finden. Die Meldestelle<br />

des Turnfestes ist zu erreichen unter<br />

der Turnfest-Infohotline, Telefon<br />

(06 21) 71 41 92 - 800 oder über die<br />

E-Mail: meldestelle@turnfest.de<br />

Sportarten & Fachgebiete<br />

Reck an diesem<br />

Tag zum Streichgerät<br />

werden<br />

würde. Am Boden<br />

starteten dann Andreas Lauterbach,<br />

Reiner Pantalon und Co.<br />

mit sauberen und sicheren Übungen<br />

die Aufholjagt. Zur Freude<br />

der mitgereisten Fans wuchs man<br />

am letzten Gerät, dem Pauschenpferd,<br />

noch einmal über sich hinaus.<br />

Der Jenenser Thomas Pölzing<br />

bewies, dass er ein sicherer Startturner<br />

ist. Er blieb wie alle <strong>Thüringer</strong><br />

auf dem Pferd und steuerte<br />

am Ende 10,0 Punkte dem Mannschaftsergebnis<br />

bei. 11,20 Punkte<br />

durch Erik Melzer und Friedhard<br />

Beck sowie ganz starke 11,55 Punkte<br />

durch Henry Schlüter sicherten<br />

mit 1,85 Punkten Vorsprung den<br />

Sieg vor dem Badischen Turnerbund<br />

für Thüringen. Top Leistungen<br />

im gesamten Wettkampf zeigten<br />

die amtierenden Deutschen Meister<br />

Henry Schlüter (AK 50+) und<br />

Friedhard Beck (AK55+). Zeitgleich<br />

Seite 5 / TTZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!