20.01.2013 Aufrufe

bad blumauer - Server web316

bad blumauer - Server web316

bad blumauer - Server web316

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN VEREINEN UND KÖRPERSCHAFTEN<br />

Friedenslicht aus Bethlehem<br />

Wie jedes Jahr findet auch heuer die Aktion<br />

"Friedenslicht aus Bethlehem" statt.<br />

Das Licht soll symbolisch daran erinnern,<br />

dass bei der Geburt Jesu den Menschen<br />

der Friede verkündet wurde. Seit<br />

l986 entzündet ein Kind aus Österreich<br />

in der Geburtsgrotte von Bethlehem<br />

ein Licht, welches mit einer Laterne<br />

nach Österreich gebracht wird und von<br />

dort aus zur Verteilung kommt.<br />

Am 26. Oktober fuhr die katholische<br />

Frauenbewegung ins benachbarte Burgenland<br />

Richtung Heiligenkreuz nach<br />

Inzenhof zur „Emmerichskirche“, die nahe<br />

an der Grenze auf ungarischen Boden<br />

steht. Vor 1938 war sie die Pfarrkirche<br />

von Inzenhof. Am Nachmittag<br />

fand ein Festgottesdienst mit Dechant<br />

Schobersberger, Dechant aus St. Gotthard,<br />

Kaplan M. Wüger, Dr. Paul Röttig<br />

und Frau Jeindl statt. Diese zerstörte<br />

Kirche stand Jahrzehnte auf Sperrgebiet<br />

– hinterm eisernen Vorhang.<br />

Nach dem Gottesdienst fand die 25 Jahrfeier<br />

am österreichischem Zöllnerkreuz<br />

statt, umrahmt vom Chor aus Pinkafeld.<br />

Am 26. Oktober 1980 (Gründungsjahr)<br />

fand an dieser Stelle die 150 Jahrfeier<br />

der österreichischen Zollwache unter<br />

Abteilungsleiter Walter Franz und dem<br />

damaligem Pfarrer von Inzenhof, sowie<br />

die Wegbegleiterin Frau Jeindl statt. Damals<br />

kam der Ansporn, diese zerstörte<br />

Kirche „zum Zeichen des Friedens und<br />

der Versöhnung“ zwischen den Völkern<br />

in Ost und West, wieder aufzubauen.<br />

In den Orten Bierbaum, Jobst und Lindegg<br />

wird das Friedenslicht von den<br />

Jungfeuerwehrmännern am 24. Dezember<br />

direkt zu Ihnen nach Hause gebracht.<br />

Möge es allen Frieden, Glück und Gesundheit<br />

bringen.<br />

Der Bezirksjugendwart<br />

OBI d.F. Franz Hanfstingl<br />

19<br />

Friedenslicht<br />

Am 24. Dezember, in der Zeit zwischen<br />

10.00 Uhr und 12.00 Uhr, besteht wieder<br />

die Möglichkeit das Friedenslicht an<br />

folgenden Orten abzuholen<br />

Loimeth – Dorfhaus<br />

Speilbrunn – Dorfhaus<br />

Kleinsteinbach –<br />

Buschenschank Heschl<br />

Bad Blumau u. Schwarzmannshofen<br />

Feuerwehrhaus Bad Blumau<br />

Für ältere Bewohner besteht die Möglichkeit<br />

das Friedenslicht zu bestellen<br />

und es sich von der Feuerwehrjugend<br />

ins Haus bringen zu lassen.<br />

Anmeldungen telefonisch bei<br />

Werner Titz, 03383/2094 oder<br />

Reinhard Csecsinovits, 03383/2933<br />

Feuerwehrball<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Blumau<br />

veranstaltet am 05. Jänner 2006, in der<br />

Kulturhalle Bad Blumau, den traditionellen<br />

Feuerwehrball.<br />

Auf Ihr kommen freut sich die FF Bad<br />

Blumau.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Blumau<br />

wünscht allen Bewohnern, Freunden<br />

und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr.<br />

Halbtagsausflug der katholischen Frauenbewegung<br />

Man erinnerte sich, wie vor 25 Jahren<br />

eine Gruppe aus Blumau versuchte,<br />

diese damals zerstörte Kirche zu erreichen<br />

- Umwege auf ungarischer Seite,<br />

zwischen Stacheldraht und Reisepasskontrollen<br />

mussten in Kauf genommen<br />

werden um am Gründungsfest teilnehmen<br />

zu können.<br />

Frau Jeindl war bereit, uns die traurige<br />

Geschichte der Emmerichskirche zu<br />

erzählen. Abschließend durfte ein Buschenschankbesuch<br />

in der Nähe von<br />

Heiligenkreuz nicht fehlen.<br />

Auf diesem Wege bedanken wir uns<br />

bei Sr. Wiltrud und Sr. Francis für diesen<br />

schönen Ausflug.<br />

Frauenbewegung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!