20.01.2013 Aufrufe

bad blumauer - Server web316

bad blumauer - Server web316

bad blumauer - Server web316

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Nationalfeiertag fand am Dorfplatz<br />

ein Fest besonderer Art statt. Es war ein<br />

schöner Herbsttag, zur Überraschung<br />

kamen viele Senioren von Bad Blumau<br />

und Umgebung und das „Woaz schöln“<br />

machte allen Anwesenden Spaß.<br />

„WOAZ SCHÖLN“ war einst Gemeinschaftsarbeit<br />

zu der die ganze Nachbarschaft<br />

im Dorf eingeladen wurde.<br />

Josefa Groß Josefa Groß,<br />

Jahrgang 1932,<br />

aus Bad Blumau<br />

erlebte als junges<br />

Mädchen<br />

das Ende des<br />

Zweiten Weltkrieges<br />

mit. Seit<br />

10 Jahren setzt<br />

sie sich intensiv<br />

mit der Vergangenheit<br />

auseinander und versucht, ihr<br />

Wissen als Zeitzeugin weiterzuvermitteln.<br />

So beteiligte sie<br />

sich auch an Aktionen und<br />

Kriegsfolgen-Forschung (BIK)<br />

unter der Leitung von Univ.-<br />

Prof. Dr. Stefan Karner im Vorfeld<br />

der Staatsvertragsaustellung<br />

„Österreich ist frei!“<br />

(Schloss Schallaburg) durchgeführten<br />

Zeitgeschichtlichen<br />

Sammelaktion. Am 24. Oktober<br />

war Josefa Groß auf Vermittlung<br />

des BIK im Zuge des<br />

Projektes „oe2005.at – Schüler<br />

schreiben Geschichte“ als Zeitzeugin<br />

in der Hauptschule Rie-<br />

AUS DEN VEREINEN UND KÖRPERSCHAFTEN<br />

„Woaz schöln“ nach altem Brauch<br />

Viele fleißige Hände waren für diese Arbeit<br />

notwendig.<br />

Nach altem Brauch spielte auch diesmal<br />

ein Harmonikaspieler zum Tanz auf und<br />

die anschließende gute Jause rundete<br />

das Abendprogramm ab. Der Mais wurde<br />

von der Blumauer Jägerschaft zur Verfügung<br />

gestellt, er dient zur Fütterung<br />

des Wildes im Winter. Seniorenbund<br />

gersburg zu Gast. Sie erzählte von ihren Kriegs- und<br />

Nachkriegserlebnissen und diskutierte mit den<br />

Schülern über die Zeit um 1945.<br />

1945<br />

Kindeserinnerungen geben beredte Zeugnisse ab,<br />

die die unfreiwilligen Zeitzeugen nicht verstehen<br />

konnten und unauflösliche Spuren in der Seele hinterließen.<br />

Wer erinnert sich schon an damals, an<br />

1945, als die Welt auch bei uns in der Oststeiermark<br />

in Scherben lag. Viele Zeitzeugen gibt es nicht mehr.<br />

Wer von den Jungen und Jüngeren weiß etwas darüber,<br />

wie es hier bei uns 1945 war?<br />

Es weihnachtet<br />

21<br />

Viele Lichter strahlen in Straßen, an<br />

Fenstern, an Balkonen.<br />

Lass unser Herz davon berühren,<br />

überall kannst Weihnacht spüren.<br />

Lass uns freudig übermannen,<br />

von dem hellen Lichterschein<br />

und in seliger Erwartung,<br />

stellt sich Wonne in uns ein.<br />

Geb den Frieden in uns weiter<br />

Mach das Herz daher recht weit,<br />

zur Erleuchtung heller Wunder<br />

ob der frohen Weihnachtszeit.<br />

Der steirische Seniorenbund<br />

Bad Blumau wünscht<br />

Frohe geruhsame Weihnachten,<br />

Glück und Gesundheit<br />

im neuen Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!