20.01.2013 Aufrufe

der Kinder - Ecpat

der Kinder - Ecpat

der Kinder - Ecpat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 5<br />

Konkrete Schritte zum Melden:<br />

Beraten Sie die zur Verhin<strong>der</strong>ung einer<br />

Tat erfor<strong>der</strong>lichen Sofortmaßnahmen und<br />

ergreifen Sie solche.<br />

Nicht wegsehen – aktiv werden!<br />

Beispiele:<br />

Meldung von Verdachtsfällen an eine<br />

Meldestelle/Hotline<br />

die Benachrichtigung <strong>der</strong> Reiseleitung<br />

die Benachrichtigung <strong>der</strong> Hotelleitung /<br />

des Hotelpersonals<br />

die Benachrichtigung <strong>der</strong> örtlichen<br />

(Kriminal-) Polizei<br />

die Benachrichtigung einer örtlichen<br />

Hilfsorganisation (NGO)<br />

die Benachrichtigung an die Botschaft bzw.<br />

das Konsulat in Ihrem Reiseland<br />

das Ansprechen / Bitte um Mithilfe bei<br />

Zeugen<br />

Um gegen diese Täter vorgehen zu<br />

können, benötigt die Polizei möglichst<br />

genaue An gaben über<br />

Ort und Tat- o<strong>der</strong> Beobachtungszeit:<br />

WANN und WO?<br />

Art <strong>der</strong> Beobachtungen o<strong>der</strong> Hinweise:<br />

WAS?<br />

Name, Aussehen, Kleidung, Sprache,<br />

Wohn-, Aufenthaltsorte von allen<br />

Beteiligten (Täter, Opfer, Zeugen): WER?<br />

Foto: Ursula Biemann<br />

Flug-, Reisegesellschaft, An-, Abreisezeit<br />

des/<strong>der</strong> Tatverdächtigen<br />

Bekannte/Kontaktpersonen des/<strong>der</strong><br />

Tatverdächtigen<br />

Auffälligkeiten/Gewohnheiten des/<strong>der</strong><br />

Tatverdächtigen<br />

Bekannte Aufenthaltsorte/Verhaltensweisen<br />

des/<strong>der</strong> Verdächtigen<br />

Alle sonst erhältlichen Hinweise über die<br />

Person/-en<br />

Halten Sie alle Details Ihrer Beobachtungen<br />

möglichst genau fest, ohne selbst Detektiv<br />

zu spielen o<strong>der</strong> sich in Gefahr zu begeben<br />

und informieren Sie sofort an<strong>der</strong>e Personen<br />

Ihres Vertrauens, wenn es um die Verhin<strong>der</strong>ung<br />

einer Tat geht.<br />

Und noch eines:<br />

Die Polizei sollten Sie im Verdachtsfall<br />

immer informieren; spätestens nach Ihrer<br />

Rückkehr (auch dann, wenn Sie im Ausland<br />

bereits etwas unternommen haben).<br />

Die zentralen Meldeadressen <strong>der</strong> Polizei in<br />

diesen Län<strong>der</strong>n ermöglichen es, Verdachtsfälle<br />

von sexueller Ausbeutung von Kin<strong>der</strong>n<br />

und Jugendlichen weltweit unabhängig von<br />

Kenntnissen <strong>der</strong> jeweiligen Landessprache<br />

schnell und einfach zu melden:<br />

Deutschland: stopp-missbrauch@bka.de<br />

Österreich: meldestelle@interpol.at<br />

Schweiz: www.stopchildsextourism.ch<br />

Foto: Ursula Biemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!