21.01.2013 Aufrufe

Ausschreibung Faustball Landesbestenspiele - Bayerischer ...

Ausschreibung Faustball Landesbestenspiele - Bayerischer ...

Ausschreibung Faustball Landesbestenspiele - Bayerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirk Unterfranken Korbball<br />

16 Stunden Korbball konnte man beim<br />

bayernweit größten Korbballturnier in<br />

Ettleben live erleben. Abteilungsleiter<br />

Thomas Füßer und seine Helfer und<br />

Helferinnen hatten ein Mammutprogramm<br />

zu bewältigen.<br />

Alleine weit über 500 Spielerinnen und<br />

insgesamt auch so viele Zuschauer<br />

wollten auch kulinarisch versorgt sein.<br />

Nach insgesamt 156 Spielen standen<br />

am späten Sonntagabend die Sieger<br />

der einzelnen Altersklassen fest.<br />

In der Altersklasse Jugend 9 siegte der<br />

TSC Zeuzleben der den SV Vasbühl<br />

im Endspiel mit 3:2 bezwang.<br />

Nach der Kreismeisterschaft in der<br />

Hallenrunde, siegte in der Altersklasse<br />

Jugend 12 die Spvgg Untersteinbach<br />

auch beim ersten Auftritt im Freien.<br />

Die Mannschaft von Trainerin Ulrike<br />

Rüttinger hat einige vielversprechende<br />

Talente in ihren Reihen die<br />

schon über eine gute Technik bei ihren<br />

Korbwürfen verfügen.<br />

In der Altersklasse Jugend 15 trumpfte<br />

die Mannschaft von Thomas Füßer<br />

aus Essleben groß auf. Sie bezwang<br />

auf den Weg ins Endspiel die Landesligamannschaften<br />

aus Werneck, im<br />

Halbfinale mit einer überragenden Lisa<br />

Strahl die sechs Körbe in Folge erzielte<br />

den TSV Grafenrheinfeld, sowie im<br />

Endspiel den Vfl Niederwerrn.<br />

Sechs Spiele sechs Siege. Diese beeindruckende<br />

Bilanz konnte der TSV<br />

Werneck in der Altersklasse Jugend<br />

19 aufweisen. Ohne Probleme über-<br />

22<br />

Zwei Tage Korbball non stop in Ettleben<br />

stand man am Samstag die Gruppenphase<br />

und erzielte bei den drei Siegen<br />

38:19 Körbe.<br />

Im Viertelfinale am Sonntag führte man<br />

schon sicher mit 7:3 Körben gegen<br />

Stettbach, musste am Ende mit einem<br />

8:7 einmal tief durchschnaufen.<br />

Im Halbfinale stand mit dem amtierenden<br />

bayerischen Meister aus Grafenrheinfeld<br />

der vermutlich stärkste Widersacher<br />

als Gegner bereit.<br />

Von Beginn an ließ die Mannschaft von<br />

Rudi Strobel keinen Zweifel aufkommen,<br />

dass sie dieses Spiel gewinnen<br />

will. Mit aggressiver Manndeckung und<br />

schnellen Kombinationsspiel bezwang<br />

man am Ende Grafenrheinfeld verdient<br />

mit 9:5 Körben.<br />

Auch im Endspiel waren die Wernecker<br />

Mädel`s Gastgeber Ettleben deutlich<br />

überlegen.<br />

Am Ende siegte man mit 10:5 und<br />

wurde verdient Turniersieger.<br />

Bei den Frauen waren wie nicht anders<br />

zu erwarten die Topmannschaften im<br />

Halbfinale unter sich. Lediglich der<br />

amtierende bayerische Meister aus<br />

Schraudenbach musste schon am<br />

Samstag die Segel streichen und<br />

schied nach der Gruppenphase aus<br />

dem Favoritenkreis aus. Dafür sprang<br />

der TSV Heidenfeld in die Bresche, der<br />

jedoch im Halbfinale dem TV Oberndorf<br />

unterlag.<br />

Im Endspiel trafen die beiden Landesligisten<br />

TV Oberndorf und die TG 48<br />

Schweinfurt aufeinander.<br />

Nach ausgeglichenem Spielverlauf gewann<br />

am Ende Die TG 48 Schweinfurt<br />

mit 7:6 Körben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!