21.01.2013 Aufrufe

4/2010 - Ramsau am Dachstein

4/2010 - Ramsau am Dachstein

4/2010 - Ramsau am Dachstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/10<br />

<strong>R<strong>am</strong>sau</strong>er Gemeindenachrichten<br />

seinen Dienst eingeführt. Herr Suntinger<br />

ist schon seit einigen Jahren auch offizieller<br />

Leiter für Wortgottesfeiern in unserer<br />

Pfarre. Wir freuen uns und danken für<br />

seine wertvolle Mithilfe in der Pfarre<br />

20 - C + M + B - 11<br />

Dreikönigsaktion 2011<br />

Verkleidet als Hl. Drei Könige s<strong>am</strong>meln<br />

Kinder und Jugendliche wieder für rund<br />

400 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und<br />

Latein<strong>am</strong>erika. Schwerpunkt ist heuer<br />

Guatemala:<br />

Im Nordosten des Landes werden die<br />

Q'eqchi-Indios (ein Maya-Volk) stark dis-<br />

Im Gedenken<br />

an unsere<br />

verstorbenen Mitbürger<br />

Steiner Johann, Eberlehner<br />

<strong>am</strong> 27.09.<strong>2010</strong> im 65. Lebensjahr<br />

Simonlehner Hermine, Alpenhof<br />

<strong>am</strong> 04.10.<strong>2010</strong> im 92. Lebensjahr<br />

Maier Hilda, Birkenheim<br />

<strong>am</strong> 12.10.<strong>2010</strong> im 75. Lebensjahr<br />

Höflehner Josef, “Irxner Sepp”<br />

<strong>am</strong> 05.11.<strong>2010</strong> im 91. Lebensjahr<br />

Steiner Willy, vlg. Egger<br />

<strong>am</strong> 06.11.<strong>2010</strong> im 81. Lebensjahr<br />

Fischbacher Ernst sen., vlg. Erharter<br />

<strong>am</strong> 27.11.<strong>2010</strong> im 82. Lebensjahr<br />

Wir wollen unseren lieben<br />

Verstorbenen stets ein ehrendes<br />

Angedenken bewahren!<br />

kriminiert. Immer wieder wird ihr Recht<br />

auf eigenes Land bedroht. Riesige<br />

Palmöl-Plantagen und rücksichtsloser<br />

Abbau von Gold und Nickel vernichten<br />

den Regenwald. Es fehlt an Nahrung,<br />

sauberem Trinkwasser, Schulen und<br />

medizinischer Versorgung.<br />

Unsere Projektpartner/innen stehen den<br />

Q'eqchi-Indios engagiert zur Seite:<br />

* Für Ernährung und Gesundheit durch<br />

biologischen Landbau und sauberes<br />

Trinkwasser<br />

* Für den Schutz des Regenwaldes durch<br />

Wiederaufforstung und Absichern der<br />

Wasserquellen<br />

* Für die Rechte der Indios auf eigenes<br />

Land und politische Mitsprache<br />

Die Dreikönigsaktion unterstützt jährlich<br />

über 400 Projekte in mehr als 25<br />

Ländern. D<strong>am</strong>it werden über eine Million<br />

Menschen direkt erreicht. Dabei arbeitet<br />

die Dreikönigsaktion eng mit zuverlässigen<br />

PartnerInnen vor Ort zus<strong>am</strong>men.<br />

Finanziert werden Projekte in den<br />

Bereichen: Bildung, Soziales, Pastoral,<br />

Menschenrechte, Minderheiten- und<br />

Umweltschutz.<br />

(Quelle: KJS, DKA2011)<br />

Vor kurzem lud der<br />

Seniorenbund <strong>R<strong>am</strong>sau</strong><br />

alle Mitglieder mit<br />

höheren Geburtstagen<br />

zu einem gemeins<strong>am</strong>en<br />

Mittagessen ins<br />

Hotel Berghof ein, wo<br />

Obmannstellvertreterin<br />

Hannelore Prugger und<br />

Obmann Helmut<br />

Atzlinger Maria Wieser,<br />

Engelbert Walcher und<br />

Dorli Tritscher zum 80.<br />

Geburtstag, und Herta<br />

Landl und Gerhard Pilz<br />

zum 70. Geburtstag<br />

gratulierten.<br />

röm.-kath. Pfarrgemeinde<br />

Ein Zitat aus der Kl.Zeitung von Angela<br />

Merkel:<br />

"Wir haben nicht ein Zuviel an Isl<strong>am</strong>,<br />

sondern wir haben ein Zuwenig an<br />

Christentum."<br />

Achts<strong>am</strong> werden<br />

Du kannst die Dunkelheit nicht<br />

abschaffen,<br />

sinnlose Kriege nicht verhindern<br />

und den Hunger ganzer Völker nicht<br />

stillen.<br />

Aber jeder von uns kann die Augen<br />

eines Kindes zum Leuchten bringen,<br />

dem Blick des Fremden ein Lächeln<br />

entlocken<br />

und den Lippen des Kranken ein<br />

"Danke".<br />

(Corinna Mühlstadt)<br />

Allen Einheimischen und Gästen wünschen<br />

der Pfarrgemeinderat und ich<br />

frohe Weihnachten und allen Segen<br />

Gottes für 2011. Ihr Kulmpfarrer Erich<br />

Kobilka.<br />

Seniorengeburtstagsfeier im Hotel Berghof<br />

Zum Geburtstag die<br />

besten Wünsche<br />

Die <strong>R<strong>am</strong>sau</strong>er Gemeindenachrichten<br />

gratulieren all jenen Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürgern, die seit der letzten<br />

Ausgabe der Gemeindezeitung ein<br />

besonderes Jubiläum feiern konnten.<br />

70 Jahre<br />

Körner Ferdinand Karl, Dornröschen<br />

Dr. Jost Hans, Jagersberger<br />

Pilz gerhard, vlg. Brandl<br />

Erlbacher Helmut Baldur, Immaculata<br />

75 Jahre<br />

Pitzer Ursula, vlg. Lienlbauer<br />

Schrempf Erich, vlg. Glös<br />

80 Jahre<br />

Erlbacher Walter, Haus Erlbacher<br />

Wieser Maria, vlg. Deutlhauser<br />

Walcher Engelbert, Türlwandhütte<br />

Kr<strong>am</strong>l Christine, vlg. Feichtl<br />

Tritscher Dorothea, Buchenheim<br />

Dr. Richter Hilde, Lärchegg<br />

85 Jahre<br />

Angerer Bertl<br />

90 Jahre<br />

Schrempf Martha, Friedeck<br />

Demet Laure Josephine, Haus Demet<br />

91 Jahre<br />

Moser Margarete, Haus Margret<br />

Ausgabe Nr. 4/<strong>2010</strong>, Dezember <strong>2010</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!