21.01.2013 Aufrufe

4/2010 - Ramsau am Dachstein

4/2010 - Ramsau am Dachstein

4/2010 - Ramsau am Dachstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/10<br />

<strong>R<strong>am</strong>sau</strong>er Gemeindenachrichten<br />

Bergrettung <strong>R<strong>am</strong>sau</strong> a. D.<br />

Bergrettung <strong>R<strong>am</strong>sau</strong> <strong>am</strong> <strong>Dachstein</strong><br />

Am 22. November wurde im Hotel<br />

Pension Herold die diesjährige<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung abgehalten.<br />

<strong>2010</strong> war wieder ein ereignisreiches Jahr<br />

für die <strong>R<strong>am</strong>sau</strong>er Bergrettung.<br />

Neben zahlreichen Einsätze, 33 waren<br />

es insges<strong>am</strong>t konnte der Einsatzleiter<br />

Albert Prugger auch über Bereitschaften<br />

bei Skiveranstaltungen, Übungen und<br />

Schulungen berichten.<br />

Der momentane Mitgliederstand beträgt<br />

53, davon 3 Anwärter:<br />

Georg Perner, Sonnhof, Markus Walcher,<br />

Zeiser und Franz Eisl, Lindenhof.<br />

Bis die Anwärter die Landeskurse und<br />

somit die Hauptausbildung beginnen<br />

können, werden wir auch keine neuen<br />

Mitglieder aufnehmen.<br />

Der Kassabericht wurde vom Kassier<br />

Matthias Fischbacher vorgetragen.<br />

Im Jahresbericht des Ortsstellenleiters<br />

wurden noch einmal einige Aktivitäten<br />

gestreift:<br />

Skiausflug nach Pontresina und St.<br />

Moritz, Frühlingsfest, <strong>Dachstein</strong><br />

Gratbeleuchtung, Dreharbeiten "Die<br />

Bergwacht"<br />

Die Bergrettung war wieder<br />

Hauptveranstalter beim Frühlingsfest.<br />

Dafür nochmals herzlichen Dank beim<br />

Organisatoren Duo Wilfried Schrempf,<br />

<strong>Dachstein</strong>warte und Christine Pitzer,<br />

Eder.<br />

Für die Dreharbeiten zur "Bergwacht"<br />

waren bis zu 12 BRD Männer pro<br />

Drehtag <strong>am</strong> Berg im Einsatz. Neben<br />

Sicherungsarbeiten für Schauspieler und<br />

Mannschaft wurden auch heikle Szenen<br />

von unseren Männern gedoubelt.<br />

Bei der <strong>Dachstein</strong> Grat -und<br />

Steinerwegbeleuchtung waren insges<strong>am</strong>t<br />

110 Männer von den Ortstellen<br />

Schladming, Haus, Gröbming, Filzmoos,<br />

Gosau, Radstadt und <strong>R<strong>am</strong>sau</strong> im<br />

Einsatz..<br />

Die Einsatzmannschaft umfasst ca. 35<br />

besten ausgebildete Bergrettungsmänner.<br />

Aber auch unsere älteren Mitglieder<br />

werden dringend gebraucht. Wie könnten<br />

wir sonst solche Sachen wie<br />

Frühlingsfest, oder <strong>Dachstein</strong><br />

Beleuchtung durchführen.<br />

Wie jedes Jahr möchten wir wieder<br />

darauf hinweisen, dass Menschen die in<br />

den Bergen unterwegs sind, unbedingt<br />

eine Bergekostenversicherung haben<br />

sollen, um<br />

bei einem<br />

eventuellen<br />

Unfall, auch<br />

auf der<br />

Piste oder<br />

auf der<br />

Loipe nicht<br />

im Nachhinein<br />

eine<br />

g r o ß e<br />

Rechnung<br />

bezahlen<br />

zu müssen.<br />

4000,- bis 5000,- Eur für eine<br />

Hubschrauberbergung sind keine<br />

Seltenheit. Mitglieder in alpinen Vereinen<br />

haben solche Versicherungen automatisch.<br />

Die Bergrettung bietet mit den Goldenen<br />

Förderer Plaketten einen Schutz, wenn<br />

sonst keine Versicherung besteht. Mit<br />

einem Mindestbetrag von 18,- Eur,<br />

höhere Beträge kommen der<br />

Bergrettung als Spende zu Gute.<br />

Goldene Förderer werden entweder<br />

zugeschickt oder können bei<br />

Bergrettungsmännern bestellt werden.<br />

Zum Schluss bedanken wir uns bei allen<br />

unseren Gönnern und Förderern und<br />

wünschen allen ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und ein gutes, unfallfreies<br />

Jahr 2011 mit vielen schönen<br />

Bergerlebissen.<br />

Für die Ortsstelle <strong>R<strong>am</strong>sau</strong>:<br />

Heribert Eisl, OL<br />

Ausgabe Nr. 4/<strong>2010</strong>, Dezember <strong>2010</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!