25.09.2012 Aufrufe

Die Freiwillige Feuerwehr Rosental wünscht der Bevölkerung sowie ...

Die Freiwillige Feuerwehr Rosental wünscht der Bevölkerung sowie ...

Die Freiwillige Feuerwehr Rosental wünscht der Bevölkerung sowie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 ROSENTALER NACHRICHTEN<br />

Bärnbach/<strong>Rosental</strong> ihr virtuoses Können!<br />

Und wer <strong>der</strong> Meinung sein sollte,<br />

dass Klassik, Rock o<strong>der</strong> Jazz vielleicht<br />

noch nichts für kleine Kin<strong>der</strong> sei, wurde<br />

beim Konzert eines Besseren belehrt!<br />

Mit tosendem Applaus dankten die jungen<br />

Zuhörer ihren großen Kollegen auf<br />

<strong>der</strong> Bühne für <strong>der</strong>en höchst professionellen<br />

Auftritt. Gefehlt hat lediglich eine<br />

riesengroße Tanzfläche, auf <strong>der</strong> zu<br />

den mitreißenden Rhythmen und Melodien<br />

ausgiebig mitgeflippt und mitgetanzt<br />

werden hätte können. Ein großes<br />

Kompliment an Hr. Jud und seinem Lehrerteam<br />

für dieses wun<strong>der</strong>bare Konzert<br />

und ihr unermüdliches Bemühen die Jugend<br />

zu motivieren und ihnen die Freude<br />

an <strong>der</strong> Musik nahezubringen.<br />

Auch kulinarisch wurden wir am "Tag<br />

<strong>der</strong> Wurst" wie<strong>der</strong> von Martina Pass-<br />

segger verwöhnt, die uns wie<strong>der</strong> leckere<br />

Wurstsemmeln vorbeibrachte, die sich<br />

alle höchst schmecken ließen.<br />

Damit aber die Gesundheit nicht auf <strong>der</strong><br />

Strecke bleibt, brachte H. Gallaun vom<br />

Obstbauverein am "Tag des Apfels" einen<br />

großen Korb mit saftigen, knackigen<br />

Äpfeln bei uns vorbei. So lässt Gesundheit<br />

sich wohl schmecken!<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich<br />

bei allen, die uns in so großartiger<br />

Weise unterstützen!<br />

Auch bei den Eltern unserer Kin<strong>der</strong><br />

möchten wir uns hier für die wun<strong>der</strong>bare<br />

Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken,<br />

die immer zur Stelle sind, wenn<br />

wir wie<strong>der</strong> Ideen aushecken und dabei<br />

Unterstützung brauchen, und zudem<br />

noch kräftig in die Geldtasche greifen,<br />

wenn wir bei unseren Festen Spendenkörbchen<br />

stehen haben. Ein Danke<br />

für die großzügigen Zuwendungen, wir<br />

werden in <strong>der</strong> nächsten Nummer präsentieren,<br />

was wir damit für Ihre Kin<strong>der</strong><br />

ankaufen konnten! (Manches davon<br />

wird nämlich <strong>der</strong> Nikolaus offiziell für<br />

die Kin<strong>der</strong>gartengruppe bringen, sein<br />

Schlitten ist dafür groß und stark genug).<br />

Mit dem zu Ende gehen des Herbstes<br />

nähern wir uns immer einem beson<strong>der</strong>en<br />

Höhepunkt im Kin<strong>der</strong>gartenjahr:<br />

unserem traditionellen Laternenfest in<br />

<strong>der</strong> Gradnerkapelle.<br />

<strong>Die</strong> stimmungsvoll geschmückte Kapelle<br />

bot auch dieses Jahr wie<strong>der</strong> einen liebevollen<br />

Rahmen, in dem die Kin<strong>der</strong> ihre<br />

Lie<strong>der</strong>, Gedichte, Fürbitten und die<br />

Legende vom Hl. Martin allen Zusehern<br />

darbieten konnten. Wie auch in den<br />

letzten Jahren wurden unsere Kin<strong>der</strong> bei<br />

ihrer Festgestaltung von unserem Pfarrer<br />

Kaplan Prof. Reinhold Kindler dabei<br />

einfühlsam begleitet und die Laternen<br />

und alle Mitfeiernden mit seinem Segen<br />

bedacht. Kleine Geschenke für die<br />

Bemühungen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> gab es nach<br />

<strong>der</strong> Laternensegnung für alle Kin<strong>der</strong> von<br />

Hr. Bürgermeister Franz Schriebl, <strong>der</strong> die<br />

Leistungen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong> zu<br />

würdigen weiß!<br />

Im Anschluss daran gab es wie<strong>der</strong> ein<br />

gemütliches Zusammensein bei Brötchen,<br />

Kuchen und wärmenden Getränken.<br />

<strong>Die</strong> Tage werden weiter kürzer und die Wunschzettel an den<br />

Nikolaus und an das Christkind immer länger. Und so bleibt<br />

uns an dieser Stelle nur noch eines zu wünschen:<br />

Allen <strong>Rosental</strong>erInnen ein liebevolles und<br />

freudiges Weihnachtsfest und ein glückliches,<br />

harmonisches und erfolgreiches 2010!<br />

Alle Kin<strong>der</strong> und ihre BegleiterInnen aus dem<br />

Kin<strong>der</strong>garten <strong>Rosental</strong>!<br />

Sabine Hirschmugl-Gaisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!