22.01.2013 Aufrufe

Michaelsbote pagin. 1 al 32 septiembre 2011_rev1 - San Miguel ...

Michaelsbote pagin. 1 al 32 septiembre 2011_rev1 - San Miguel ...

Michaelsbote pagin. 1 al 32 septiembre 2011_rev1 - San Miguel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EKD-Newsletter Nr. 395: Im europaeischen Jahr der<br />

Freiwilligentaetigkeit laden die Kirchen zu einem<br />

oekumenischen Kongress ein, der ganz im Zeichen<br />

des Kompetenzerwerbs durch und fuer<br />

ehrenamtliches Engagement steht.<br />

Die Tagung „Kompetent und qu<strong>al</strong>ifiziert: Wir<br />

engagieren uns!“ findet vom 30. September bis 1. Oktober <strong>2011</strong> in Erfurt statt.<br />

Gaeste aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kirchen diskutieren die<br />

Rahmenbedingungen fuer den Erwerb und die Anerkennung von<br />

Kompetenzen im ehrenamtlichen Engagement. Angesprochen sind<br />

ehrenamtlich und hauptamtlich Taetige aus Projekten, Kirchengemeinden,<br />

Initiativen und diakonischen Unternehmen, aber auch aus Landesverbaenden,<br />

Landeskirchen und Dioezesen. Neben dem Programm der Tagung mit<br />

Vortraegen, Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen werden im Foyer des<br />

Congress Centers innovative Projekte zum Kompetenzerwerb und<br />

Qu<strong>al</strong>ifizierung im ehrenamtlichen Engagement praesentiert.<br />

EKD-Newsletter Nr. 394: Die ehem<strong>al</strong>ige Ratsvorsitzende der EKD, Margot<br />

Käßmann, wird ab Frühjahr 2012 „Botschafterin des Rates der EKD für das<br />

Reformationsjubiläum 2017“ und soll die seit 2008 laufende Lutherdekade<br />

und die Vorbereitungen auf das Jubiläum des 500-jährigen Jubiläums<br />

voranbringen. Heute gaben der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider, der<br />

Präsident des Kirchenamtes der EKD, Hans Ulrich Anke, und Margot<br />

Käßmann dies in Berlin öffentlich bekannt. Margot Käßmann soll nation<strong>al</strong> und<br />

besonders auch im internation<strong>al</strong>en Kontext der Ökumene für das Jubiläum<br />

werben und die Themen der Reformation in die heutige Zeit und in viele<br />

verschiedene Milieus transportieren<br />

Also lautet ein Beschluss:<br />

Dass der Mensch was lernen muss.<br />

Nicht <strong>al</strong>lein das ABC<br />

Bringt den Menschen in die Hoeh.<br />

Nicht <strong>al</strong>lein im Schreiben, Lesen<br />

Uebt sich ein vernuenftig Wesen.<br />

Nicht <strong>al</strong>lein in Rechnungssachen<br />

Soll der Mensch sich Muehe machen,<br />

Sondern auch der Weisheit Lehren,<br />

Muss man mit Vergnuegen hoeren.<br />

Wilhelm Busch<br />

Nachrichten aus Kirchen und Gemeinden<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!