22.01.2013 Aufrufe

unsere Gemeinde unsere Gemeinde - Gemeinde Zettling

unsere Gemeinde unsere Gemeinde - Gemeinde Zettling

unsere Gemeinde unsere Gemeinde - Gemeinde Zettling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 GEMEINDE-INFORMATION ZETTLING · DEZEMBER 2012<br />

NEUES<br />

aus der Volksschule<br />

„Klug & lesefit“<br />

Das werden wir in diesem Schuljahr,<br />

denn lesen können heißt lernen können.<br />

Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik.<br />

Wer nicht lesen kann, der<br />

kann nicht lernen, hat wenig berufliche<br />

Chancen und kann an der gesellschaftlichen<br />

Entwicklung nicht teilnehmen.<br />

Es ist daher eine der wichtigsten<br />

Aufgaben der Volksschule, dafür<br />

zu sorgen, dass die SchülerInnen sinnerfassend<br />

lesen können.<br />

Die Freude und Begeisterung für das<br />

Lesen zu wecken und zu erhalten ist<br />

uns ein wichtiger Auftrag. Mit vielen<br />

verschiedenen Angeboten werden<br />

wir das schaffen.<br />

Buch des Monats<br />

In jedem Monat werden den SchülerInnen<br />

besondere Bücher vorgestellt.<br />

Sie wählen sich ihr Buch aus und freuen<br />

sich dann schon sehr auf die Buchvorstellung.<br />

Leseprojekt Bücherwurm<br />

Die Schülerinnen und Schüler der 2.a<br />

Klasse stellen ihre Lieblingsbücher<br />

vor und basteln einen Bücherwurm,<br />

der sich durch die Klasse schlängelt.<br />

Und der Bücherwurm wächst und<br />

wächst…<br />

Leseköniginnen und Lesekönige<br />

In der Früh präsentieren die Kinder<br />

der 2.a Hundeklasse die geübten<br />

Lesetexte auf ihrem „Lesethron“ und<br />

sind für einen Tag Leseköniginnen<br />

und Lesekönige.<br />

Eva Maria Augustin, 2. Hundeklasse<br />

4. Oktober:<br />

Welttierschutztag<br />

Der heilige Franz<br />

von Assisi hat<br />

uns gezeigt, dass<br />

wir die ganze<br />

Schöpfung achten<br />

und lieben<br />

sollen.<br />

Viele Kinder sind ausgezeichnete<br />

Tierschützer und achten sehr gut auf<br />

ihre Haustiere. Einige Haustiere<br />

haben uns in der Schule besucht.<br />

Sabine Riedl, 2. Sonnenklasse<br />

Unsere Erstklassler<br />

Auf <strong>unsere</strong> Erstklassler sind wir<br />

heuer mächtig stolz. Sie sind alle sehr<br />

wissbegierig und sehr tüchtig. Sie<br />

haben schon sehr viel Neues in der<br />

Schule gelernt.<br />

Die 1. Zauberbärenklasse hat zu<br />

Beginn des neuen Schuljahres schon<br />

viel erlebt – einen Zauberlesehut<br />

gebastelt, einen Musikworkshop<br />

besucht, mit der Zahnputztante<br />

Zähne geputzt, viele Buchstaben<br />

gelernt, Knobelplakate enträtselt, tolle<br />

Rechnungen gelernt, mit dem Computer<br />

gearbeitet, ein Apfelprojekt<br />

begonnen – aber vor allem große<br />

Freunde gefunden, die ihnen immer<br />

wieder helfen und jeden Tag mit<br />

ihnen die Leseaufgabe lesen! Die Zauberbärenkinder<br />

sagen, Schule ist<br />

super!<br />

Sylvia Obergeschwandner,<br />

1. Zauberbärenklasse<br />

Die 1. Blumenklassenkinder haben<br />

in ihren ersten Schulwochen auch<br />

schon viel Aufregendes erlebt und<br />

tolle Sachen gelernt: die Musikschule<br />

besucht, neue Buchstaben gelernt,<br />

Schach erlernt, Blumen gepflanzt und<br />

gemalt, im Turnsaal geturnt, mit dem<br />

Lieblingstier super gerechnet, die<br />

Lurgrotte besucht und mit <strong>unsere</strong>n<br />

Partnern aus der Fischklasse lustige<br />

Stunden verbracht. So macht Schule<br />

Spaß!<br />

Michaela Strohmeier<br />

1. Blumenklasse<br />

Hallo Auto<br />

Beim Verkehrerziehungsprojekt der<br />

AUVA lernen <strong>unsere</strong> 3. Klassler von<br />

der Reaktionszeit und vom Bremsweg<br />

beim Autofahren. Das ist interessant<br />

und lebenswichtig.<br />

Christina Schulz und<br />

Katrin Knittelfelder, 3. Klassen<br />

Auf Tour in der Bärenburg<br />

Mehr Sicherheit für Kinder, weniger<br />

Unfälle mit Kindern!<br />

Die 2.a Klasse besuchte die Bärenburg<br />

bei der Kinderklinik. Die Kinder<br />

waren im Kinder-Sicherheitshaus und<br />

erfuhren wie man Unfälle im Haushalt<br />

und in der Freizeit vermeiden<br />

kann.<br />

Eva Maria Augustin<br />

2. Hundeklasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!