22.01.2013 Aufrufe

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zahlreiche Beförderungen. So<br />

es<br />

wurde OBM Johann Löscher zum<br />

HBM ernannt, HLM dV Ferdinand<br />

Rieger zum BM dV und OLM dV<br />

Johannes Schuster zum HLM dV.<br />

Weiters konnte das Erprobungsabzeichen<br />

an JFM Sebastian Gutschi,<br />

JFM Matthias Temmel, JFM Florian<br />

Haring und JFM Manuel Krieger<br />

verliehen werden.<br />

Auszeichnungen<br />

Auszeichnungen für besondere Dienste<br />

konnte folgenden Mitgliedern der<br />

FF <strong>Oberhaag</strong> übergeben werden:<br />

das große Silberne Verdienstzeichen<br />

an EHBI Fritz Schuster, das<br />

Verdienstzeichen-LFV 1. Stufe an<br />

HBI Manfred Peißer und OBI Walter<br />

Krottmaier, das Verdienstzeichen-LFV<br />

2 .Stufe an OLM dF Manfred Schuster,<br />

dass Verdienstzeichen-LFV 3.<br />

Stufe an FA Dr. Otmar Tomberger<br />

und an LM Walter Muster und das<br />

Verdienstkreuz der Stmk. Landesregierung<br />

in Bronze an OBM Johann<br />

Löscher und HLM dV Ferdinand<br />

Rieger. Die Steirische Florianiplakete<br />

in Bronze wurde Bgm. OBI Ernst<br />

Haring verliehen und die Medaille für<br />

verdienstvolle Zusammenarbeit in<br />

Bronze an Vzbgm. Martina Krieger,<br />

<strong>Gemeinde</strong>kassier Johann Haring<br />

und Amtsleiter Herbert Reiterer. Die<br />

Medaille für 60-jährige verdienstvolle<br />

Tätigkeit durfte HLM Franz Stelzl<br />

entgegennehmen und die Medaille<br />

für 40-jährige verdienstvolle Zusammenarbeit<br />

LM Gottfried Waldhauser<br />

und LM Josef Weiß.<br />

Als ein besonderes Zeichen des Dankes<br />

und der Anerkennung für seine<br />

jahrelange aufopfernden Dienste<br />

in der Feuerwehr <strong>Oberhaag</strong> wurde<br />

nach einstimmigen Beschluss OLM<br />

Johann Krasser der Dienstgrad E-<br />

�������������������������������<br />

����������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

HBI (Ehrenhauptbrandinspektor)<br />

verliehen.<br />

E-HBI Johann Krasser stand von<br />

1973-1975 als Kommandant-Stellvertreter<br />

im Dienst der Feuerwehr <strong>Oberhaag</strong><br />

und leitete die Mannschaft von<br />

1975 bis 1988 als Kommandant. Unter<br />

seiner Führung wurde der Ankauf von<br />

drei Fahrzeugen beschlossen und er<br />

war auch an der Fertigstellung des<br />

neuen Feuerwehrhauses in <strong>Oberhaag</strong><br />

maßgeblich beteiligt. Durch<br />

sein Engagement hat sich seit 1979<br />

eine Partnerschaft zur FF-Brezno/<br />

Podvelka in Slowenien entwickelt,<br />

die bis zum heutigen Tag bestand<br />

hat. Mit seiner vorausschauenden<br />

Denkweise und seiner Einsatzbereitschaft<br />

hat er während seiner<br />

Amtszeit den Grundstein für eine erfolgreiche<br />

Zukunft<br />

der Feuerwehr<br />

<strong>Oberhaag</strong> gelegt<br />

und das äußere<br />

Erscheinungsbild<br />

der Wehr bis zum<br />

heutigen Tag geprägt.<br />

HLM Rupert<br />

Preßnitz wurde<br />

eine Dankesurkunde<br />

für seine<br />

13-jährige Tätig-<br />

keit als Ortsjugendwart von 1997 bis<br />

2010 überreicht und gleichzeitig OFM<br />

Ewald Preßnitz zum Ortsjugendbeauftragten<br />

ernannt und zum LM dF<br />

befördert. LM dF Ewald Preßnitz<br />

wird nun offiziell die Aufgabe des<br />

Jugendbeauftragten übernehmen,<br />

nachdem er sich bereits im vergangenen<br />

Jahr für die kompetente<br />

Ausbildung der Jugendlichen verantwortlich<br />

gezeigt hat.<br />

Weitere Dankesurkunden von Seite<br />

des Landesfeuerwehrverbandes<br />

für langjährige Tätigkeit als Ortsjugendwart<br />

wurden verliehen an: OBI<br />

aD Bgm. Ernst Haring, HLM Rupert<br />

Preßnitz und LM Walter Stelzl.<br />

Platinum 75 RD<br />

Motor 24PS Kawasaki 2-Zyl.<br />

Getriebe Hydrostat<br />

Schnittbreite 105cm<br />

350 Liter Grasfangkorb<br />

Gussachse, Stoßstange, Hoher Sitz<br />

Tempomat<br />

FM Claudia Preßnitz<br />

Garten-, Land- und Forsttechnik<br />

Hartinger<br />

Stahlbau-Reparaturwerkstätte-Traktoren-Fahrräder-Mopeds<br />

Rasenmäher und Rasentraktoren-Werkzeuge u. Maschinen<br />

8453 Wuggau 24 / 03455-361<br />

www.hartinger-kg.at<br />

3.499,-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!