22.01.2013 Aufrufe

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RGERSERVICE R-<br />

BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRG<br />

RVICE E BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERV<br />

RGERSERVICE R-<br />

BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRG<br />

RVICE E BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERV<br />

RGERSERVICE R-<br />

BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRG<br />

RVICE E BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE BÜRGERSERV<br />

Einige Hinweise:<br />

82 % der Unfälle passieren durch<br />

Stürze, 53 % der Unfälle fallen im<br />

Haushalt an<br />

Was kann man dagegen tun:<br />

• Leuchtstreifen auf die Stiegenstufen<br />

kleben<br />

• Gleitschutzstreifen schützen vor<br />

Ausrutschen<br />

• Holzstiegen mit einem Schutzauftritt<br />

• Einen rutschfesten Küchenboden<br />

verlegen<br />

• Kabeln und Verteiler in einem Kabelkanal<br />

verlegen<br />

• Haltegriffe im Bad und WC montieren<br />

Man soll sich zugestehen, dass die<br />

Arbeiten nicht mehr in kurzer Zeit<br />

erledigt werden können, sondern<br />

sich mehr Zeit nimmt.<br />

Heuer, Jahr des Ehrenamts<br />

2011 wurde von der Europäischen<br />

Union als das Jahr der Freiwilligenarbeit<br />

ausgerufen.<br />

Die Mitarbeit vieler Helferinnen und<br />

Helfer ist auch für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberhaag</strong><br />

unverzichtbar. Es ist notwendig,<br />

den Menschen im Allgemeinen<br />

klar zu machen, dass heute unsere<br />

Gesellschaft ohne diese freiwilligen<br />

Dienste gar nicht funktionieren könnte.<br />

Und dass man diesen Dienst nicht<br />

immer auf die anderen abschieben<br />

kann, sondern auch selbst dazu<br />

bereit sein muss.<br />

Ich denke an Mitglieder der Freiwilligen<br />

Feuerwehr, den Mitarbeitern in<br />

sozialen Diensten wie Rotes Kreuz,<br />

Hilfswerk, Pfarre, Bergwacht, aber<br />

auch an die Mitglieder in unseren<br />

Vereinen. Diese gelebte gegenseitige<br />

Unterstützung schafft einen<br />

unheimlichen Lebenswert, sich<br />

gegenseitig beizustehen und sich<br />

für Schicksalsschläge gemeinsam<br />

zu wappnen. Freiwilligkeit ist dabei<br />

der Kern der Kultur des Zusammenlebens.<br />

Es sind<br />

Menschen, die<br />

begriffen haben,<br />

dass eine Gesellschaft<br />

und ein<br />

Staat nur dann<br />

funktionieren<br />

kann, wenn nicht<br />

nur genommen<br />

wird, sondern vor<br />

allem, wenn Menschen<br />

einen Teil<br />

ihres Lebens für<br />

die Allgemeinheit<br />

opfern. Freiwilligenarbeitbeginnt<br />

in der Nach-<br />

barschaftshilfe und hängt von der<br />

menschlichen Erziehung ab. Schon<br />

die Pfadfinder mit ihrer guten Tat oder<br />

Sternsinger oder Feuerwehrjugend<br />

zeigen erfolgreich, dass auch junge<br />

Menschen etwas bewegen können.<br />

Freiwilligkeit in der <strong>Gemeinde</strong>,<br />

bringt eine besondere Qualität in<br />

unser Leben.<br />

Allen, die sich schon jahrelang und<br />

im Besonderen im heurigen Jahr in<br />

den Dienst der „Freiwilligenarbeit“<br />

stellen, gebührt für ihre Arbeit ein<br />

herzliches „Danke“.<br />

Herbert Reiterer<br />

Frohe Ostern wünscht<br />

April-Oktober: Mittwoch Ruhetag und Donnerstag ab 11 Uhr geöffnet<br />

TONDACH ® TONDACH® . Dach und Mauerwerk für<br />

Generationen - modern & sicher.<br />

Setzen Sie mit TONDACH ® , dem Jahrhundertdach, auch bei<br />

modernen Gebäuden außergewöhnliche Akzente in Sachen<br />

Ästhetik und Design. Mit verschiedenen Dachziegeltypen,<br />

extravaganten Dachformen und natürlichen Farbtönen. Geschaffen aus den<br />

4 Elementen, bieten TONDACH ® -Dachziegel und der massive POROTOP ® -Mauerziegel<br />

Sicherheit und Behaglichkeit für mehr als 100 Jahre. Nutzen Sie dieses<br />

Plus an Individualität. Mehr darüber auf www.tondach.com<br />

Tondach Gleinstätten AG, A-8443 Gleinstätten, Tel.: 03457/2218-0, Fax: DW 22, E-Mail: office@tondach.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!