22.01.2013 Aufrufe

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem Bauvorhaben wird unmittelbar<br />

nach Ostern begonnen. Saniert wird<br />

das Teilstück von der Wuggitzbachbrücke<br />

ca. 480m bergaufwärts. Die<br />

Kosten betragen zwischen 60.000<br />

bis 70.000 Euro. Finanziert wird<br />

die Instandsetzung zu 50% von der<br />

<strong>Gemeinde</strong> und zu 50% aus dem Instandsetzungsprogramm<br />

des Wegerhaltungsverbandes<br />

der Kleinregion<br />

Rebenland-Pößnitz-Saggautal.<br />

Mondscheinwanderung &<br />

Steiermarkfrühling<br />

Die Mondscheinwanderung wird nach<br />

einer Verschnaufpause wie geplant<br />

Mitte August wieder durchgeführt,<br />

organisiert vom Tourismusverband<br />

<strong>Oberhaag</strong> unter dem Vorsitz von GR<br />

Erich Kuntner. Die Vorbereitungen<br />

laufen bereits. Auch eine Delegation<br />

des Tourismusverbandes und unserer<br />

Tourismusbetriebe ist beim Steiermarkfrühling<br />

in Wien vertreten und wirbt für<br />

unsere <strong>Gemeinde</strong> und die Region.<br />

Ein herzliches Dankeschön.<br />

Aus für den<br />

Gratiskindergarten<br />

Wie bereits aus den Medien bekannt,<br />

wird der Kindergarten im Herbst dieses<br />

Jahres wieder kostenpflichtig. Ausnahme<br />

ist das letzte Kindergartenjahr vor<br />

der Pflichtschule, das bleibt halbtags<br />

gratis. Die Landesregierung übermittelte<br />

uns noch nicht beschlossene, nach<br />

dem Familieneinkommen gestaffelte<br />

Liste Kindergartenbeiträge.<br />

Familieneinkommen (netto)<br />

pro Monat:<br />

Halbtag Ganztag<br />

bis € 1.600,- € 24,- € 40,bis<br />

€ 1.700,- € 36,- € 60,bis<br />

€ 1.800,- € 48,- € 80,bis<br />

€ 1.900,- € 60,- € 100,bis<br />

€ 2.000,- € 72,- € 120,bis<br />

€ 2.100,- € 84,- € 140,bis<br />

€ 2.300,- € 96,- € 160,bis<br />

€ 2.500,- € 108,- € 180,über<br />

€ 2.500,- € 120,- € 200,-<br />

Aller Voraussicht nach gibt es eine<br />

Mehrkindsstaffelung. Was genau alles<br />

zum Netto-Familieneinkommen<br />

herangezogen wird, dazu sind auch<br />

noch nicht alle Details bekannt. Zu<br />

diesen aufgelisteten Beträgen kommt<br />

INHALT<br />

02<br />

05<br />

06<br />

08<br />

09<br />

10<br />

14<br />

17<br />

19<br />

21<br />

22<br />

24<br />

25<br />

26<br />

34<br />

35<br />

36<br />

Die nächste Ausgabe der <strong>Oberhaag</strong>er<br />

Zeitung erscheint im Juli 2011.<br />

Redaktionsschluss: 20. Juni 2011<br />

BÜRGERMEISTER<br />

BAUERNBUNDBALL GRAZ<br />

BÜRGERSERVICE<br />

KLIMABÜNDNIS-BETRIEB<br />

VEREIN ALTENBACHKLAMM<br />

TRACHTENKAPELLE OBERHAAG<br />

WEHRVERSAMMLUNG<br />

KULTUR- UND THEATERRUNDE<br />

EHRUNG PFARRER KLOBASSA<br />

JUGEND-SCHITAG<br />

VOLKSSCHULE<br />

HRS ARNFELS<br />

LANDJUGEND<br />

KINDERGARTEN<br />

GEBURTSTAGE<br />

GEBURTEN<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

IMPRESSUM<br />

Eigentümer, Herausgeber und Verleger:<br />

ÖVP <strong>Oberhaag</strong><br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Bgm. Ernst Haring<br />

Mitarbeiter: Herbert Reiterer, Carina<br />

Krieger<br />

Redaktion: Carina Krieger<br />

Tel.: 0664/8570770<br />

E.Mail: adabei@oberhaag.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!