22.01.2013 Aufrufe

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur- und Theaterrunde <strong>Oberhaag</strong><br />

Zum Stück:<br />

Ein altes Problem und immer dieselbe<br />

Geschichte - der arme Kleinkeuschlersohn<br />

liebt die reiche Bauerntochter.<br />

Völlig neu ist allerdings, durch welche List<br />

die Jungen die Einwilligung und den Segen<br />

des zunächst vehement ablehnenden<br />

Bauern erhalten. Dazu bedarf es eines<br />

Schlaumeiers wie Herrn Blasius Wind,<br />

Tierheilpraktiker mit „Farbe und Pinsel".<br />

Egydius, der Sohn des Bauern, kommt<br />

zwangsweise in die Situation "Bauer sucht<br />

Frau" - übrigens eine Szene, wo bestimmt<br />

keinAuge trocken bleibt!<br />

Herzschmerz, Seuchen, Heiratsannoncen<br />

und Lebensrettung, da darf natürlich ein<br />

„Obertierarzt" auch nicht fehlen! Dessen<br />

Einsatz ruft einen beträchtlichen Wirbel<br />

hervor und lässt den ganzen Schwindel<br />

letztendlich auffliegen.<br />

"Der Schwindel am Broatsimmerlhof"<br />

ist ein ländliches Lustspiel, das neben<br />

mancher Lebensweisheit vor allem<br />

unbeschwerte Heiterkeit vermittelt.<br />

Die Kultur- und Theaterrunde<br />

<strong>Oberhaag</strong> freut sich auf Ihren<br />

Besuch!<br />

www.theater-oberhaag.at<br />

Druck & Design Werbung Krammer<br />

Danke für die schönen gemeinsamen Stunden...<br />

...mit diesen Worten bedankte sich VDir. Wilhelm<br />

Nauschnegg bei seinen Theaterkollegen der<br />

Kultur- und Theaterrunde von <strong>Oberhaag</strong>.<br />

Unser Willi, wie wir ihn nennen, ist nicht nur<br />

ein hervorragender Spieler, sondern war<br />

auch zehn Jahre Obmann der Kultur- und<br />

Theaterrunde von <strong>Oberhaag</strong>.<br />

Lieber Willi, du hast unsere Gemeinschaft mit<br />

viel Einsatz, guten Ideen und in vorbildlicher<br />

Weise geführt. Hier nur einige Aktivitäten:<br />

* Viele neue junge Spieler<br />

* Neuer Regisseur<br />

* Neue Spielstätte (in der Tenne)<br />

* Kulturausflüge<br />

* Theaterbesuche<br />

* Eigener Proberaum<br />

* Homepage usw.<br />

Einer der jungen Spieler, den Wilhelm<br />

Nauschnegg 2005 zum Theater brachte, ist<br />

nun zum neuen Obmann gewählt worden.<br />

Er wünschte mir viel Schaffenskraft, Freude<br />

und bat gleichzeitig um ein Jahr Spielpause,<br />

nächstes Jahr können wir wieder auf ihn<br />

zählen. Bgm. Ernst Haring bedankte sich bei<br />

Wilhelm Nauschnegg und stellte in seinen<br />

Grußworten klar, wie wichtig dieser Verein<br />

für die <strong>Gemeinde</strong> ist.<br />

Lieber Willi, im Namen aller Theaterkollegen<br />

sage auch ich dir ein ehrliches Dankeschön,<br />

bleib gesund und bis zum nächsten<br />

Stück, wo wir sicher eine tolle Rolle für dich<br />

bereithalten werden.<br />

Der neue Obmann Gebhard Ulbing<br />

Der Der Schwindel Schwindel<br />

am Broatsimmerlhof<br />

Broatsimmerlhof<br />

www-theater-oberhaag.at<br />

PREMIERE:<br />

Samstag 7. Mai 2011 20.00 Uhr<br />

Ein ländliches Lustspiel in drei Akten<br />

Samstag, 14. Mai 2011, 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 18. Mai 2011, 20.00 Uhr<br />

Samstag, 21. Mai 2011, 20.00 Uhr<br />

Freitag, 27. Mai 2011, 20.00 Uhr<br />

Aufführungsort:<br />

Tenne der Buschenschänke<br />

Labanz vlg. Christian<br />

Erwachsene: € 9,00<br />

Kinder bis 14 Jahre: € 5,00<br />

Karten in den Raiffeisenbanken, Restkarten<br />

an der Abendkasse!<br />

Sonntag, 29. Mai 2011, 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 15. Mai 2011, 18.00 Uhr<br />

Freitag, 20. Mai 2011, 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 25. Mai 2011, 20.00 Uhr<br />

Samstag, 28. Mai 2011, 20.00 Uhr<br />

April 2011<br />

Eintritt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!