22.01.2013 Aufrufe

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

Osternestsuche - Gemeinde Oberhaag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Landjugend <strong>Oberhaag</strong> kann<br />

wieder auf spannende und lustige<br />

Tätigkeiten zurückblicken. Wir sind<br />

vor allem stolz darauf, die Erntedankkrone<br />

für das letzte Erntedankfest<br />

selbst gebunden zu haben! Unter der<br />

Leitung von Wilma Meßner haben<br />

wir auch das Erntedankfest, sowie<br />

den Jugendsonntag musikalisch<br />

gestaltet, was uns immer wieder<br />

große Freude bereitet.<br />

Im Jänner haben wir als kleinen<br />

Ausgleich einen internen Ausflug<br />

in die Therme Radkersburg unternommen,<br />

wobei die Landjugend die<br />

Kosten für den Eintritt übernommen<br />

und uns Mitgliedern einen schönen<br />

Tag bereitet hat.<br />

Weiteres fand im Jänner das erste<br />

Hallenfußballturnier auf Landesebene<br />

statt. 21 Teams aus 13 Bezirken,<br />

darunter 16 Burschen- und fünf<br />

Mädchenmannschaften kämpften<br />

um den ersten Landeshallenfußballmeistertitel.<br />

Der Bezirk Leibnitz<br />

nahm mit einer Mädchenmannschaft<br />

daran teil. Dieses Team bestand aus<br />

Mädels der Ortsgruppe Gabersdorf<br />

und Stefanie Krottmaier von unserer<br />

Ortsgruppe. Vor Weiz und Deutschlandsberg<br />

holten sie sich den sensationellen<br />

1. Platz und wurden somit<br />

Landeshallenmeisterinnen.<br />

Auch unsere Burschen waren wieder<br />

sportlich unterwegs und nahmen<br />

beim Bezirkshallenfußballturnier in<br />

der Staudinger-Halle in Leibnitz teil.<br />

Da aus zeitlichen Gründen nicht alle<br />

unsere Burschen mitmachen konnten<br />

und somit die notwendige Spieler-<br />

zahl nicht erreicht werden konnte,<br />

erklärte sich die Ortsgruppe St. Johann<br />

i./S. bereit mit uns ein gemeinsames<br />

Team zu bilden. Zusammen<br />

erkämpften sie den 6. Platz.<br />

Bei unserer diesjährigen Generalversammlung<br />

sind drei unserer<br />

langjährigen Mitglieder aus zeitlichen<br />

Gründen aus dem Vorstand<br />

ausgetreten: Michael Fasching als<br />

Kulturreferent, Nicole Masser als<br />

Kassiererin-Stellvertreter und Philipp<br />

Haselbacher als Obmann-Stellvertreter.<br />

An dieser Stelle möchten<br />

wir euch herzlich für die wichtige<br />

Unterstützung danken! Die Stellen<br />

übernommen haben Patrick Tschermernegg<br />

als neuer Kassier-Stellvertreter<br />

und Martin Fasching als neuer<br />

Obmann-Stellvertreter. Wir sind uns<br />

sicher, dass sie Nicole und Philipp<br />

würdig vertreten werden.<br />

Am 31. März 2011 ging der alljährliche<br />

Regional-Redewettbewerb in<br />

Alt Grottenhof über die Bühne. Bei<br />

diesem Wettbewerb konnte man in<br />

verschiedenen<br />

Kategorien wie<br />

beispielsweise<br />

in Präsentation,<br />

vorbereitete Rede<br />

und Spontanrede<br />

antreten.<br />

Zwei Mitglieder<br />

unserer Ortsgruppe<br />

wagten<br />

den Schritt und<br />

stellten sich der<br />

Königsdisziplin<br />

Spontanrede. Dabei<br />

erreichte Christoph<br />

Hartinger<br />

Landjugend News<br />

den 7. Platz und Roman Pronegg<br />

den 4. Platz von insgesamt 16 Teilnehmern.<br />

Herzliche Gratulation zu<br />

dieser tollen Leistung.<br />

Unsere kommenden Vorhaben: Die<br />

Firmung am Samstag, den 30. April<br />

2011, werden wir wieder musikalisch<br />

umrahmen – diesmal unter<br />

der Leitung von Kathrin Petritsch.<br />

Wir hoffen natürlich auch, wieder<br />

alle <strong>Oberhaag</strong>er und <strong>Oberhaag</strong>erinnen<br />

bei unserem Osterfeuer<br />

beim Buschenschank Labanz am<br />

23. April 2011 bewirten zu dürfen!<br />

Wir freuen uns auf ein gemütliches<br />

Miteinander.<br />

Hier auch ein Appell an alle Jugendliche:<br />

Wir würden uns sehr freuen,<br />

wieder neue Mitglieder bei uns begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Wer Lust hat, bei uns mitzumachen,<br />

soll sich einfach bei mir melden:<br />

Tel. 0664 54 12 675.<br />

Kathrin Krottmaier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!