25.09.2012 Aufrufe

ABFUHR - Gemeinde Rauchenwarth

ABFUHR - Gemeinde Rauchenwarth

ABFUHR - Gemeinde Rauchenwarth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschätzte <strong>Rauchenwarth</strong>erInnen!<br />

Liebe Jugend!<br />

Ein eher turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu.<br />

Turbulent zeigte sich das Jahr 2011 auf den internationalen Wirtschafts- und<br />

Finanzmärkten und die Situation rund um den Euro hält uns immer noch in Atem.<br />

Turbulent und arbeitsreich ging es aber auch in unserer <strong>Gemeinde</strong> zu.<br />

Die Fertigstellung und Eröffnung unseres Nahversorgers und des neuen<br />

Musikheimes haben das Arbeitsjahr 2011 am <strong>Gemeinde</strong>amt geprägt. Aber auch<br />

die Vorbereitungsarbeit für bevorstehende Umwidmungen.<br />

Alles in allem können wir von einem erfolgreichen Jahr sprechen.<br />

Ich hoffe, Sie waren mit unserer Arbeit zufrieden.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren täglichen Einsatz<br />

bedanken.<br />

Im zu Ende gehenden "Jahr der Freiwilligen" ein besonderes Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr und<br />

unsere Vereine für ihre unentgeltliche Tätigkeit, durch die unsere <strong>Gemeinde</strong> lebenswert erhalten bleibt.<br />

Ich wünsche Ihnen im Namen der gesamten <strong>Gemeinde</strong>vertretung eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit<br />

und ein erfolgreiches neues Jahr und vor allem bleiben Sie gesund!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Ernst Schüller<br />

JUGEND IN RAUCHENWARTH<br />

Am 2.11. war eine Abordnung der <strong>Rauchenwarth</strong>er Jugend zu Gast beim <strong>Rauchenwarth</strong>er <strong>Gemeinde</strong>rat und<br />

präsentierte ihre Vorstellungen über den Betrieb eines Jugendzentrums.<br />

Die Jugendlichen – betreut vom Jugendberater Thomas Tatosa - setzten sich sehr intensiv mit dem Thema<br />

auseinander, und fassten die Ergebnisse in einer Power Point Präsentation zusammen.<br />

Die Frage nach optimalen Standort und Infrastruktur wurde genauso beleuchtet wie Betriebszeiten und<br />

Verhaltensregeln.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

zeigte sich von<br />

den Ausführungen<br />

der jungen Damen<br />

und Herren<br />

beeindruckt.<br />

Bgm Schüller: “Wir<br />

werden uns mit<br />

diesem Thema<br />

auseinander<br />

setzen und<br />

werden versuchen<br />

gemeinsam mit<br />

der Jugend eine<br />

Lösung zu finden“.<br />

<strong>Rauchenwarth</strong>er <strong>Gemeinde</strong>rat mit der Jugend in der Mitte v.l.n.r.: Vanessa Langer, Melanie Herzog, Michael<br />

Trischitz, Manuel Baumgartner, Tino Bettstein, Claudio Baumgartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!