22.01.2013 Aufrufe

November 2010 - web118 @ hosting.bndlg.de

November 2010 - web118 @ hosting.bndlg.de

November 2010 - web118 @ hosting.bndlg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Binswangen aktuell – Oktober/<strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

24.12.<strong>2010</strong> Heilig Abend 15.30 Uhr Krippenfeier<br />

23.00 Uhr Christmette<br />

musikalische Mitgestaltung: Männerschola<br />

25.12.<strong>2010</strong> Weihnachten 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

26.12.<strong>2010</strong> 2. Weihnachtstag Fest <strong>de</strong>r Heiligen Familie<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Kin<strong>de</strong>rkirche im Pfarrhof<br />

anschließend Kin<strong>de</strong>rsegnung in <strong>de</strong>r Pfarrkirche<br />

31.12.10 Jahresabschluss 15.00 Uhr Messe zum Jahresschluss<br />

01.01.11 Neujahr 18.30 Uhr Neujahrsmesse mit Aussendung <strong>de</strong>r Sternsinger<br />

06.01.11 Heilig-Drei-König 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

AUS DEM DORF- UND VEREINSLEBEN<br />

Sachstandsbericht Schillinghaus 12.11.<strong>2010</strong><br />

Nach<strong>de</strong>m im Juli <strong>de</strong>r Lager- und Arbeitsbereich für die Maßnahme Schillinghaus im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

Dorferneuerung hergestellt wur<strong>de</strong>, konnte nach <strong>de</strong>r Schädlingsbekämpfung Anfang September mit<br />

Entkernungs- und Abbrucharbeiten begonnen wer<strong>de</strong>n.<br />

Seit 25.09.<strong>2010</strong> wird von <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r beteiligten Vereinsgemeinschaft, Binswanger Firmen und<br />

Landwirten regelmäßig an <strong>de</strong>n Wochenen<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Baustelle gearbeitet. Es wur<strong>de</strong>n seither 642 freiwillige<br />

Arbeitsstun<strong>de</strong>n von 59 Personen geleistet. Dazu kommen ca. 300 Gerätestun<strong>de</strong>n für Traktor, Wagen,<br />

Bagger, LKW und Werkstattwagen.<br />

Die bisher ausgeführten Arbeiten wur<strong>de</strong>n in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Landratsamt,<br />

Denkmalamt und Ingenieurbüro ausgeführt.<br />

Die Giebelsicherung wur<strong>de</strong> durch eine Fremdfirma ausgeführt. Zur Zeit erfolgt die Fundamentsicherung<br />

durch die beauftragte Baufirma Reitenberger aus Osterbuch.<br />

Der maro<strong>de</strong> Zustand <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s stellt an die verantwortlichen Planer, Architekt und Statiker, hohe<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen. Entscheidungen können und müssen nach und nach unter Einbindung <strong>de</strong>s Denkmal- und<br />

Landratsamtes getroffen wer<strong>de</strong>n, weil vieles erst nach Offenlegung <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>teile möglich ist.<br />

Als weitere Maßnahmen sind geplant: Fertigstellung Fundamentsicherung, Fundament und Aufbau<br />

Nordgiebel, Abbau Dachsparren, Renovierung und Sicherung Dachstuhl und Aufbau Dach einschließlich<br />

Dach<strong>de</strong>ckung.<br />

Freiwillige Helfer sind je<strong>de</strong>rzeit willkommen. Ansprechpartner dafür sind 1. Bgm. Anton Winkler und Konrad<br />

Bühler (08272/1655), Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Musikvereins Binswangen.<br />

Binswangen, 12.11.<strong>2010</strong><br />

Konrad Bühler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!