22.01.2013 Aufrufe

November 2010 - web118 @ hosting.bndlg.de

November 2010 - web118 @ hosting.bndlg.de

November 2010 - web118 @ hosting.bndlg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Binswangen aktuell – Oktober/<strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

„Spatzennest“ o<strong>de</strong>r Spielgruppe „Zwergenstüble“<br />

Welche Mama braucht mal zwischendurch etwas Zeit für sich o<strong>de</strong>r für Termine, die ohne Baby erledigt<br />

wer<strong>de</strong>n möchten?<br />

Die Tagesmutter Sabine Sluka bietet ab sofort zwei Vormittage in <strong>de</strong>r Woche im „Spatzennest“ eine<br />

Einzelbetreuung für alle Kin<strong>de</strong>r unter 18 Monaten an.<br />

Auch im „Zwergenstüble“ sind noch Plätze frei, wer sich einen sichern möchte, sollte sich gleich<br />

unverbindlich informieren.<br />

Die Spielgruppe ist für Kin<strong>de</strong>r ab eineinhalb Jahren gedacht. Sabine Sluka bietet als ausgebil<strong>de</strong>te<br />

Tagesmutter einen Vormittag pro Woche ohne Eltern in kleinen Gruppen an. Erfahrungsgemäß fällt diesen<br />

Kin<strong>de</strong>rn dann die Eingewöhnung in <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten sehr viel leichter. Die Kleinen wer<strong>de</strong>n optimal in allen<br />

Bereichen geför<strong>de</strong>rt, zum Beispiel Soziale Kompetenz, Sauberkeit, Selbstständigkeit, Sprachentwicklung,<br />

Integrative För<strong>de</strong>rung sowie in <strong>de</strong>r Entwicklung und För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Fein- und Grobmotorik. Nach einer<br />

Eingewöhnungsphase in heimeliger Atmosphäre fühlen sich die Kin<strong>de</strong>r gut aufgehoben, und wer<strong>de</strong>n von<br />

Woche zu Woche immer selbstständiger.<br />

Info und Anmeldung bei Sabine Sluka: Tel. 08272/5123 o<strong>de</strong>r 0173/4873460<br />

VDK-Sammlung<br />

Der VDK Ortsverband Binswangen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die bei <strong>de</strong>r Hilfsaktion<br />

„Helft Wun<strong>de</strong>n heilen“ mit ihren Spen<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r einmal zu einem guten Ergebnis beigetragen haben. Die<br />

Mittel wer<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>n Fürsorgerichtlinien <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s verwaltet und eingesetzt.<br />

Helmut Wagner, 1.Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Adventskranz-Bin<strong>de</strong>n in Binswangen<br />

Am Mittwoch, 24. <strong>November</strong> <strong>2010</strong>, von 19 bis 22 Uhr bietet <strong>de</strong>r Gartenbauverein<br />

Binswangen im Feuerwehrhaus einen Kurs zum Bin<strong>de</strong>n von Adventskränzen an.<br />

Damit genug Tannengrün besorgt wer<strong>de</strong>n kann, ist bis zum 20.11.<strong>2010</strong> eine<br />

Anmeldung bei Manuela Rigel-Ba<strong>de</strong>r, Tel. 641951, o<strong>de</strong>r Regina Berwe, Tel.<br />

642030, erfor<strong>de</strong>rlich. Mitzubringen ist Bin<strong>de</strong>draht, Strohkranz (wenn vorhan<strong>de</strong>n),<br />

Kerzen und Dekomaterial. Die Kosten wer<strong>de</strong>n je nach Größe 4 bis 8 Euro<br />

betragen. Wer nicht rieseln<strong>de</strong>s Grün aus <strong>de</strong>m Garten abzugeben hat, kann sich<br />

ebenfalls unter <strong>de</strong>n oben genannten Telefonnummern mel<strong>de</strong>n.<br />

Königsfischen <strong>de</strong>s Fischereivereins Binswangen<br />

Wie je<strong>de</strong>s Jahr wur<strong>de</strong> in Binswangen das Königsfischen an allen Vereinsgewässern ausgetragen. Wer<br />

dieses Jahr mit <strong>de</strong>m größten Fang die Königswür<strong>de</strong> erlangte, das stand aber erst um elf Uhr beim Wiegen<br />

fest. Binswanger Fischerkönig <strong>2010</strong> wur<strong>de</strong> Philipp Miller aus Binswangen mit einem 3280 Gramm<br />

schweren Schuppenkarpfen.<br />

Auch die Jungfischer präsentierten stolz ihre Fänge. Johann Kaaserer aus Wertingen durfte mit <strong>de</strong>m<br />

schwersten Fang <strong>de</strong>s Tages, einem 4100 Gramm schweren Karpfen, <strong>de</strong>n begehrten Pokal mit nach Hause<br />

nehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!