22.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Kleinbottwar

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Kleinbottwar

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Kleinbottwar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Läuteordnung<br />

Die Mittlere (2. von rechts): Inschrift „GEDENKET DER LEHRER, DIE<br />

EUCH DAS WORT GOTTES GESAGT HABEN“ und „PFARRER DR. PAUL<br />

ALDINGER ZUM GEDÄCHTNIS“, Ton h’, gegossen 1953 bei Kurtz in<br />

Stuttgart, 325 kg, Durchmesser 81,7 cm.<br />

Sie läutet werktags um 11 Uhr („Mittagsläuten“) sowie um 15 Uhr (bzw.<br />

sommers um 16 Uhr) zum Gedächtnis des Todes Jesu sowie eine halbe Stunde<br />

vor Gottesdiensten.<br />

Die Kleine (links): Inschrift „VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH HERR<br />

GOTT ZU UNSEREN ZEITEN“, Ton cis’’, gegossen 1953 bei Kurtz in<br />

Stuttgart, 231 kg, Durchmesser 72,3 cm.<br />

Sie läutet 1 Stunde vor Gottesdiensten und lädt zum Gottesdienst ein. Mit dem<br />

Hammer dieser Glocke werden die Viertelstunden (1-4x) geschlagen.<br />

Die Kleinste (2. von links): Inschrift „HERR GOTT, DICH LOBEN WIR“, Ton<br />

e’’, gegossen 1971 bei Bachert in Kochendorf, 161 kg, Durchmesser 64 cm.<br />

Sie läutet beim Vollzug einer Taufe im Gottesdienst und ruft damit die zu Hause<br />

gebliebenen Gemeindeglieder zur Fürbitte für den Täufling.<br />

Das Glockengeläut tagsüber möchte uns vor allem zum Gebet anhalten.<br />

Halten Sie doch einfach einmal kurz inne zu einem stillen Gebet, wenn Sie die<br />

Glocken läuten hören.<br />

In einer Zeit, in der man noch keine Uhren hatte, hatte das Glockengeläut auch<br />

ganz praktische Aufgaben. Das Läuten um 11 Uhr rief die Frauen aus dem<br />

Weinberg oder vom Feld heim, um das Essen zu kochen.<br />

Und viele Kinder mussten früher spätestens beim Läuten der Abendglocke<br />

daheim sein.<br />

Samstags wird der Sonntag mit allen 4 Glocken um 18 Uhr eingeläutet. Dieser<br />

Glockenruf legt uns die Bitte um Gottes Segen für Prediger und Hörer ans Herz,<br />

er will aber auch die Gemeinde an den Gottesdienst am Sonntag erinnern und sie<br />

einladen.<br />

V.i.S.d.P.: <strong>Evangelische</strong>s Pfarramt <strong>Kleinbottwar</strong>, Kirchstr. 4,<br />

71711 Steinheim-<strong>Kleinbottwar</strong><br />

An dieser Ausgabe Pfarrer Thomas Nonnenmann, Pfarrer Friedrich Hörger<br />

haben mitgewirkt: Claudia Sontheimer-Binder, Lara Beiermeister<br />

Fotos: Friedrich Hörger, Thomas Nonnenmann, Silvia Schmidt<br />

Bankverbindung: Ev. Kirchenpflege <strong>Kleinbottwar</strong>, Kto-Nr. 4006770,<br />

KSK Ludwigsburg, BLZ 604 500 50<br />

_____<br />

______________________________________________________________________ 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!