23.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. September 2010 Nummer 09

Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. September 2010 Nummer 09

Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. September 2010 Nummer 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fre<strong>den</strong> – 10 – Nr. <strong>09</strong>/<strong>2010</strong><br />

Am Sonntag wurde bereits um 8.00 Uhr zur ersten Laufeinheit gebeten.<br />

Dieses Mal wurde der Bereich Kl. Fre<strong>den</strong> erkundet. Über die<br />

Steinkampstraße wur<strong>den</strong> hierbei die „leichten Steigungen“ im Bereich<br />

Mühlengraben bis zu <strong>den</strong> Rundkursen im Waldbereich Reihersnest aufgesucht.<br />

Trainer Patrick Williams und Frem<strong>den</strong>führer Wilfried Luks begleiteten<br />

das Team auf dem Fahrrad.<br />

Nach dem Frühstück wurde sich auf das Freundschaftsspiel gegen die<br />

U16/U17-Mannschaft des SV Fre<strong>den</strong> vorbereitet. Gerrit Biesenbaum<br />

hatte in der Umkleidekabine jedes Trikot fein säuberlich auf einen Bügel<br />

gehängt und unter der Decke der Umkleidekabine wurde eine Fahne<br />

mit einem Totenkopf, dem Symbol des Kiezclubs, angebracht. Anschließend<br />

schwor man sich, wie vor einem Punktspiel, auf <strong>den</strong> nächsten<br />

Gegner ein.<br />

Das Team des Gastgebers, das selbst erst eine Trainingseinheit absolviert<br />

hatte, konnte so keine Chance haben.<br />

Die Paulianer, dessen Team mit zwei deutschen Nationalkickern bestückt<br />

war, ließ trotz der schweren Trainingseinheiten dem Fre<strong>den</strong>er<br />

Team keine Chance.<br />

Mit 9:0 Toren siegten die technisch und läuferisch überlegenen Jugendlichen<br />

des Bundesligaaufsteigers. Dabei war noch der Fre<strong>den</strong>er Torwart<br />

Tim Rohmeyer bester Mann auf dem Platz. Er verhinderte mit etlichen<br />

Glanzpara<strong>den</strong> eine höhere Niederlage.<br />

Trainer Patrick Williams zollte dem Fre<strong>den</strong>er Keeper nach dem Spiel<br />

ein Riesenlob und erkundigte sich bei <strong>den</strong> Fre<strong>den</strong>er Offiziellen nach<br />

<strong>den</strong> Wechselmodalitäten. Nach einer rund zweistündigen Trainingseinheit,<br />

bei der auch noch Standardsituationen geübt wur<strong>den</strong>, hieß gegen<br />

18.00 Uhr Abfahrt nach Hamburg.<br />

Beim Abschied zollten die Paulianer dem Gastgeber noch einmal<br />

großes Lob für ein tolles Trainingslager, für tolle Rahmenbedingungen<br />

im Fre<strong>den</strong>er Sportzentrum, tolle Gasteltern, die <strong>den</strong> Spielern sogar die<br />

durchschwitzte Trainingskleidung wuschen und einem super Catering-<br />

Team des Vorstandes, die kaum Wünsche offen ließen. Der Vorstand<br />

des SV Fre<strong>den</strong> schließt sich dem Dank an die Gasteltern an.<br />

Der SV musste <strong>den</strong> Trainern des FC St. Pauli versprechen, für nächstes<br />

Jahr zum gleichen Zeitpunkt einen Trainingslagertermin in Fre<strong>den</strong><br />

freizuhalten.<br />

Dann will man aber wieder fünf Tage in Fre<strong>den</strong> verweilen, um <strong>den</strong> Trainingsbetrieb<br />

ein wenig zu entstraffen (für einen Freibadbesuch o. ä.),<br />

was sicherlich auch die weiblichen Fans der Spieler in Fre<strong>den</strong> freuen<br />

wird.<br />

Außerdem soll es dann auch wieder die “berühmt-berüchtigten Hähnchenschenkel“<br />

von St.-Pauli-Urgestein Captain Helmut geben.<br />

Oldies auf Radtour<br />

Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten die Oldies des SV Fre<strong>den</strong><br />

zu ihrer Fulda-Radtour. Über Rotenburg, Bad Hersfeld und Bebra ging<br />

es zurück zum Ausgangspunkt, um am nächsten Tag auch die Fachwerkstadt<br />

Melsungen zu erkun<strong>den</strong>. Fazit: Schön war es, nächstes Jahr<br />

gehen wir wieder auf Tour.<br />

Tourist-Information<br />

Frem<strong>den</strong>verkehrsverein Fre<strong>den</strong> (Leine) e. V.<br />

Einladung<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am<br />

<strong>Donnerstag</strong>, dem 30.10.<strong>2010</strong> um 1<strong>9.</strong>30 Uhr im Hotel Steinhoff<br />

la<strong>den</strong> wir herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch <strong>den</strong> 1. Vorsitzen<strong>den</strong><br />

2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder<br />

3. Verlesung und Genehmigung der vorjährigen Niederschrift<br />

4. Bericht des Vorstandes und Beirates über das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

und Ausblick auf geplante Vorhaben<br />

5. Bericht des Kassenführers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!