23.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. September 2010 Nummer 09

Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. September 2010 Nummer 09

Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. September 2010 Nummer 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fre<strong>den</strong> – 8 – Nr. <strong>09</strong>/<strong>2010</strong><br />

am 17.10.<br />

Herrn Helmut Krause zum 75. Geburtstag<br />

am 21.10.<br />

Frau Lisa Hachfeld zum 85. Geburtstag<br />

am 24.10.<br />

Frau Hermine Wedemeyer zum 85. Geburtstag<br />

am 25.10.<br />

Herrn Rudolf Breitenstein zum 78. Geburtstag<br />

Frau Maria Vogt zum 78. Geburtstag<br />

am 26.10.<br />

Herrn Ehrich Stechmann zum 78. Geburtstag<br />

am 27.10.<br />

Frau Irmtraut Himstedt zum 84. Geburtstag<br />

am 30.10.<br />

Frau Gertrud Wettering zum 77. Geburtstag<br />

OT Klump<br />

am 07.10.<br />

Frau Ilse Müller zum 71. Geburtstag<br />

OT Schildhorst<br />

am 05.10.<br />

Herrn Bruno Bratz zum 76. Geburtstag<br />

OT Westerberg<br />

am 27.10.<br />

Frau Hella Fahr zum 86. Geburtstag<br />

Das Fest der<br />

diamantenen Hochzeit feiern<br />

am 22.0<strong>9.</strong><strong>2010</strong><br />

Frau Else und Herr Günther Vogt, Winzenburg<br />

E) Vereinsmitteilungen<br />

Turngemeinschaft Fre<strong>den</strong> e. V.<br />

Zur Herbstzeit bauen wir einen Drachen<br />

alle Großeltern-, Eltern, Onkel/Tanten usw. mit ihren<br />

Kindern, die gern mal selbst einen Drachen bauen wollen,<br />

sind herzlich eingela<strong>den</strong><br />

am Samstag, dem 2. Okt. <strong>2010</strong><br />

ab 14.00 Uhr<br />

im Mehrzweckraum unter der Turnhalle<br />

zum Drachenbauen<br />

(Material wird gestellt)<br />

Anmeldungen zum Basteln bitte bis 28.0<strong>9.</strong><strong>2010</strong> bei Ute Siegers,<br />

Tel.: 05184/957330<br />

Die fertigen Drachen sollen fliegen am Sonntag, dem 10. Oktober<br />

<strong>2010</strong><br />

Treffpunkt: Hotel Steinhoff um 12.30 Uhr<br />

Zwetschgenkuchenwanderung<br />

Treffpunkt Fre<strong>den</strong> Bahnhof am Sonntag, 10.10.10<br />

Beginn: 10.10 Uhr<br />

geführte Wanderungen mit 4, 9 oder 13 KM<br />

Ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken mit Zwetschgenkuchen<br />

im Hotel Steinhoff<br />

Anmeldungen bitte an die TG Fre<strong>den</strong>,<br />

Telefonnummer: 05184/957105 (Rüdiger Paulat)<br />

Anmeldeschluss: 6. Oktober <strong>2010</strong><br />

50. Zwetschgenkuchenwanderung<br />

der TG Fre<strong>den</strong> am 10.10.10<br />

Die jährlich am zweiten Sonntag im Oktober<br />

statifin<strong>den</strong>de Traditionswanderung der Turngemeinschaft<br />

Fre<strong>den</strong>, die „Otto-Lüdtke-Gedächtniswanderung“<br />

oder besser bekannt als<br />

„Zwetschgenkuchenwanderung“ wird dieses<br />

Jahr zum fünfzigsten Male durchgeführt. Startzeit<br />

ist daher am 10.10.10. natürlich um 10.10 Uhr am Bahnhof in Fre<strong>den</strong>.<br />

Wir bieten diesmal drei Wanderstrecken mit einer Länge von 13, 9 und<br />

4 Kilometern, so dass sicherlich für je<strong>den</strong> Wanderfreund etwas dabei<br />

ist. In der eingeplanten Verpflegungspause ist für das leibliche Wohl in<br />

gewohnter Weise gesorgt. Die abschließende Kaffeetafel findet im Saal<br />

des Hotels „Steinhoff“ gegen 14.30 Uhr statt.<br />

Erstmalig wird dieses Jahr ein Drachenfest für Kinder angeboten.<br />

Die Drachen wer<strong>den</strong> am 2. Oktober ab 14.00 Uhr im Mehrzweckraum<br />

der Turnhalle gebastelt.<br />

Bastelmaterial wird gestellt. Eltern, Großeltern, Tanten können gern ihre<br />

Kinder begleiten und beim Drachenbasteln unterstützen. Die Drachen<br />

steigen am 10.10.10 ab 12.30 Uhr in <strong>den</strong> Himmel und begleiten die<br />

Wanderung. Treffpunkt dazu ist am Hotel Steinhoff.<br />

Am 10.10.10 besteht auch die Möglichkeit die Altfre<strong>den</strong>-Sammlung<br />

im Heimatmuseum zu besuchen. Die Besichtigung ist Bestandteil der<br />

kurzen Wanderung durch <strong>den</strong> Ort.<br />

Anmeldungen nimmt die TG Fre<strong>den</strong> bis spätestens 6. Oktober <strong>2010</strong> unter<br />

der Telefonnummer: 05184/957105 (Rüdiger Paulat) oder per E-Mail<br />

an tgfre<strong>den</strong>@web.de entgegen. Weitere Informationen fin<strong>den</strong> sie auch<br />

im Internet unter tg-fre<strong>den</strong>.de.<br />

Abendwanderung der TG Fre<strong>den</strong><br />

Bei herrlichem Sommenwetter machten sich etwa 30 Wanderer vom<br />

Grillplatz Reihersnest auf <strong>den</strong> Weg Richtung Everode. Unter der Leitung<br />

des Wanderführers Peter Teiwes wur<strong>den</strong> diesmal etwa 7 Kilometer<br />

gewandert. Dabei bot sich auf dem Hahnenberg ein weiter Blick ins Leinetal<br />

über die Heberbörde bis zum Harz. Am Ende der Wanderung wurde<br />

auf dem Grillplatz am Reihersnest Würstchen gegrillt und bei dem<br />

einen oder anderen Getränk saß man bis in die späten Abendstun<strong>den</strong><br />

bei guter Stimmung zusammen.<br />

Die nächste Wanderung der TG findet am 26.0<strong>9.</strong><strong>2010</strong> um <strong>9.</strong>00 Uhr<br />

durch <strong>den</strong> Dankelsheimer Forst auf <strong>den</strong> Helleberg führen.<br />

Spaß an Ballspielen ohne Wettkampfdruck?<br />

Damenhandball in Fre<strong>den</strong><br />

Wir suchen Männer, die Lust haben<br />

Fußball oder andere Ballspiele zu<br />

betreiben.<br />

Übungsabend je<strong>den</strong> Montag von<br />

20.00 Uhr bis 21.30 Uhr in der Sporthalle.<br />

Einfach vorbeischauen, mitmachen<br />

und dabei bleiben.<br />

Ab sofort gibt es wieder Handball live in Fre<strong>den</strong>. Die Damen des TSV<br />

Föhrste tragen Ihre Heimspiele in der Fre<strong>den</strong>er Sporthalle aus. Verstärkt<br />

wird die Mannschaft durch ehemalige Jugendspielerinnen der TG<br />

Fre<strong>den</strong>, die die punktspiellose letzte Saison mit Training gut überbrückt<br />

hahen.<br />

Los geht es bereits am kommen<strong>den</strong> Wochenende, am Sonntag, 12.<br />

<strong>September</strong> um 14.00 Uhr. Die weiteren Termine sind der 1<strong>9.</strong> <strong>September</strong>,<br />

3. Oktober, 21. November, 27. Februar und 10. April. Anwurf ist<br />

jeweils um 14.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!