23.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Freinsheim

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Freinsheim

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 12. Februar 2009 Seite 10<br />

Die Angelegenheiten der Teilnehmer werden<br />

vertraulich behandelt.<br />

Bitte bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen<br />

zur Sprechstunde mit.<br />

Wir bitten um Terminvereinbarung. Diese<br />

erfolgt ausschließlich durch den Vorsitzenden<br />

des OV Weisenheim am Sand, Herrn Prof. Michael<br />

Rauch, Telefon 0171 / 701 28 90. Der Ortsverband<br />

Weisenheim am Sand weist daraufhin,<br />

dass ohne Terminvereinbarung leider keine<br />

Beratung möglich ist.<br />

Regionalabonnement<br />

Als nächste Vorstellung sehen wir am<br />

Donnerstag, den 19.02.09<br />

im Opernhaus des Mannheimer Nationaltheaters<br />

“Alessandro” von Gian Francesco de Majo.<br />

Abfahrt: 18.20 Uhr am Obertor<br />

Ende: 22.15 Uhr<br />

Karten können bitte wieder im Friseursalon<br />

Eller/Beck abgeholt werden.<br />

Info bei Frau Simon, Tel. 6857.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

sonstige Nachrichten<br />

Tierhilfe Bad Dürkheim –<br />

VG <strong>Freinsheim</strong> e.V.<br />

„Rudi“,<br />

ein stattlicher Deutscher Riese (kastriert) sucht<br />

neuen Wirkungskreis! Bedingung für den bildschönen<br />

Hasen ist ein entsprechend großes Freigehege.<br />

- Und wenn in diesem auch noch weitere<br />

Hasendamen leben würden, wäre er rundum<br />

zufrieden.<br />

Wenn Sie Rudi kennen lernen möchten:<br />

Tel. 06353 914027.<br />

„Chilli“,<br />

eine wunderschöne rote Katze mit bernsteinfarbenen<br />

Augen sucht liebe Menschen, bei denen<br />

sie endlich zur Ruhe kommen kann. Chilli ist<br />

sehr verschmust, obwohl sie in ihrem bisherigen<br />

Leben noch nicht viel Schönes erlebt hat.<br />

Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sollte<br />

Chilli auch die Möglichkeit zum Freigang haben.<br />

Raimund und Lolita<br />

Auch für „Ray“ und „Lolle“, die beiden Katzenteenies<br />

wird es Zeit, dass sie (wenn auch schweren<br />

Herzens) ihren Pflegeplatz verlassen und ihr<br />

endgültiges Zuhause beziehen. Beide sind grau<br />

getigert und zwischenzeitlich ca. 5 Monate alt.<br />

Auch diese beiden Kätzchen sollten nach einer<br />

gewissen Zeit ins Freie dürfen.<br />

Tel. 06353 6651<br />

Weitere Tiere finden Sie auf unsere Homepage:<br />

www.tierhilfe-bad-duerkheim.de<br />

Schulungsangebot<br />

für Angehörige von<br />

Menschen mit Demenz<br />

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen<br />

mit Demenz und Interessierte startet am<br />

Samstag, 21.02.2009 um 08.30 – 12.00 Uhr in der<br />

Christlichen Sozialstation, Gerberstr. 6, Bad<br />

Dürkheim. Die Schulung wird jeweils an 2 weiteren<br />

Samstagen, 28.02 und 07.03.2009 von<br />

08.30 – 13.00 Uhr fortgesetzt. Die Inhalte der<br />

Veranstaltungsreihe sind: das Krankheitsbild<br />

Demenz, die veränderte Verhaltensweise des<br />

Kranken, der Umgang mit dem Kranken, Pflegeversicherung,<br />

Begutachtung und rechtliche<br />

Aspekte, sowie Hilfsmittel und Hilfsangebote in<br />

der Region. Bei Bedarf ist die Betreuung des<br />

Angehörigen möglich.<br />

Die Schulung wird in Zusammenarbeit mit dem<br />

Land Rheinland- Pfalz, den Kranken- und Pflegekassen<br />

sowie der Alzheimer Gesellschaft<br />

Rheinland- Pfalz e.V. durchgeführt.<br />

Die Kursgebühr von 70 Euro wird in Rheinland-<br />

Pfalz von den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen<br />

für deren Mitglieder getragen.<br />

Anmeldung bis zum 25.02. 2009 und Information<br />

bei der Beratungs- und Koordinierungsstelle<br />

unter Tel: 0 63 22/98 90 60.<br />

Kindergruppe<br />

Sandflöhe e.V.<br />

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung<br />

vom 03.02.09<br />

wurde die Position des 2. Vorstandes neu<br />

besetzt. Die Wahl des neuen Vorstandes erfolgte<br />

durch die beschlussfähige Mehrheit von 16<br />

Mitgliedern. Ab 03.02.2009 werden die Sandflöhe<br />

e.V. nun vertreten durch:<br />

1. Vorstand: Lisa Kulling, Pfarrgasse 2,<br />

67256 Weisenheim/Sd.<br />

2. Vorstand: Janina Böhle, Silvanerweg 6,<br />

67267 Erpolzheim.<br />

Kindergruppe Sandflöhe e.V.<br />

- Elterninitiative seit 25 Jahren -<br />

Die Sandflöhe bieten für Kinder von 12 Monaten<br />

bis zum Kindergarteneintritt altersgerechte,<br />

flexible Betreuungskonzepte für den Vormittag<br />

an.<br />

Begleitet wird Ihr Kind von einem Elternteil und<br />

einer erfahrenen Erzieherin - wenn Sie möchten<br />

auch an 5 Tagen in der Woche.<br />

Das bieten wir an<br />

In zwei überschaubaren Gruppen schließt Ihr<br />

Kind erste Freundschaften mit anderen Kindern<br />

- ob in unseren kindgerechten Räumlichkeiten<br />

oder beim gemeinsamen Spielplatzbesuch.<br />

Wir bieten feste Rituale an - ein gemeinsames<br />

Frühstück, Spaß beim Basten, Spielen und Singen<br />

und fördern Ihr Kind individuell.<br />

Wenn Sie möchten, lernen Sie andere Eltern<br />

beim gemeinsamen Sommerausflug, Ostereiersuchen<br />

oder Laternenumzug kennen.<br />

Das haben Sie davon<br />

... was ist denn bei Ihnen in den letzten Monaten<br />

zu kurz gekommen?!? Sport? Arztbesuche?<br />

Arbeiten zu Haus? Ihr Kind hat derweil im Kreise<br />

anderer Kinder Spaß und tobt sich bei uns aus.<br />

Kommen Sie doch einfach einmal mit Ihrem<br />

Kind zu uns.<br />

Ihr Kind schnuppert in die Sandflohwelt und wir<br />

sprechen über unser Angebot ...<br />

Kindergruppe Sandflöhe e.V.<br />

Mobil: 01522 - 5917428<br />

Altes Rathaus - Hauptstraße 23 -<br />

67167 Erpolzheim<br />

www.kindergruppe-sandfloehe.de<br />

Sonntag, den 22. März 2009<br />

von 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Im Von-Busch-Hof, <strong>Freinsheim</strong><br />

Angeboten wird gut erhaltene Baby- und<br />

Kinderbekleidung sowie Spielzeug!<br />

Fürs leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen!<br />

Anmeldung und Rückfragen an:<br />

Kindergruppe Sandflöhe e.V.<br />

Altes Rathaus<br />

Hauptstraße 23<br />

67167 Erpolzheim<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Melanie Rings, Tel. 06353/508222<br />

in Weisenheim am Sand<br />

kath. Pfarrheim „Zum Löwen“<br />

am<br />

Freitag, 13. Februar 2009<br />

Donnerstag, 19. Februar 2009<br />

Samstag, 21. Februar 2009<br />

jeweils 19.44 Uhr;<br />

Einlass ab 19.00 Uhr<br />

Der Erlös ist für caritative Zwecke und die<br />

Renovierung der Pfarrkirche bestimmt.<br />

SGS - FM/COC - 0224<br />

FSC Tratemark o 1996<br />

Forest Stewardship Council A.C.<br />

Holz – FSC<br />

Die Wald besitzenden Ortsgemeinden<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Freins-<br />

heim (dies sind alle außer Erpolzheim) haben<br />

die Zertifizierung durch den F S C (Forest Stewardship<br />

Council oder Weltforstrat) erworben<br />

und damit nachgewiesen, dass sie die strengen<br />

und international anerkannten ökologischen,<br />

sozialen und wirtschaftlichen Kriterien für eine<br />

nachhaltige Waldwirtschaft erfüllen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!