23.01.2013 Aufrufe

„Gymnastik der Wirbelsäule“ wird ab Donnerstag ... - Friedenfels

„Gymnastik der Wirbelsäule“ wird ab Donnerstag ... - Friedenfels

„Gymnastik der Wirbelsäule“ wird ab Donnerstag ... - Friedenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ski ki ki-Freizeit ki Freizeit 2010 2010 - (Samstag (Samstag – Montag)<br />

Montag)<br />

Die CSU-<strong>Friedenfels</strong> lädt auch in diesem Winter<br />

wie<strong>der</strong> alle Skibegeisterten zu einer Wochenendfahrt<br />

vom 20. bis 22. Februar 2010<br />

ein. Ziel unserer Skifreizeit ist dieses Mal das<br />

Zillertal mit den Skigebieten Kaltenbach, Mayerhofen<br />

und Zell am Ziller. Übernachten werden<br />

wir im neuen 4*Hotel Stay Inn in Schwaz.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung bei<br />

Gottfried Härtl (Tel. 519). Es sind <strong>der</strong>zeit noch<br />

5 Plätze frei. Die Kosten für Busfahrt und 2 x<br />

ÜF betragen 135,00 EUR und sind unter dem<br />

Kennwort „Skifreizeit 2010“ auf das Konto<br />

6510124 bei <strong>der</strong> Raiba <strong>Friedenfels</strong> BLZ<br />

77069764 zu überweisen. Umgehende Anmeldung<br />

erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Kommunale ommunale Jugendarbeit<br />

Jugendarbeit<br />

Das Jahresprogramm 2010 <strong>der</strong> Kommunalen<br />

Jugendarbeit liegt <strong>der</strong> Gemeinde vor.<br />

Die Kreisjugendpflegerin Ingrid König bietet<br />

allen Jugendlichen u. a. folgendes an:<br />

Abi in <strong>der</strong> Tasche - und was jetzt? - Berufsorientierung<br />

für Abiturienten, 06.03.2010<br />

von 13.30 bis 18.00 Uhr für Jugendliche <strong>ab</strong> 16<br />

Jahren, Jugendherberge Tannenlohe; Teilnehmerbeitrag<br />

15,- EUR incl. Imbiss.<br />

Geocaching - Zurück zur Natur und Abenteuer<br />

erleben, 19.03.2010 von 15.00 bis ca.<br />

17.00 Uhr für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche <strong>ab</strong> 12<br />

Jahren, Umweltstation Waldsassen; Teilnehmerbeitrag<br />

5,00 EUR<br />

Check it - Was will ich werden?<br />

Vom 28.03. bis 01.04.2010, Jugendbildungsstätte<br />

Waldmünchen, für Schüler/innen <strong>der</strong><br />

8./9. Kl. Haupt- und 9./10. Kl. Realschule.<br />

Create a new World - Berufsorientierung<br />

für Mädchen mit Interesse an Technikberufen,<br />

28.03. bis 01.04.2010, Jugendbildungsstätte<br />

Waldmünchen für Schülerinnen <strong>der</strong><br />

8./9. Kl. Haupt- bzw. 9./10. Kl. Realschule.<br />

Reiterferien in <strong>der</strong> Fränkischen Schweiz<br />

vom 23.05. bis 29.05.2010 für Mädchen zwischen<br />

8 und 15 Jahren; Teilnehmerpreis:<br />

295,- EUR.<br />

Anmeldung und Infos: Kommunale Jugendarbeit<br />

im Landkreis Tirschenreuth, Diana Dötterl<br />

- Tel. 09631/88-356 o<strong>der</strong> 88-381 - Fax<br />

09631/88-5356 o<strong>der</strong> per eMail: diana.<br />

doetterl@tirschenreuth.de, Internet: www.<br />

kreis-tir.de unter dem Bereich „Jugend“.<br />

Volkshochschule<br />

olkshochschule<br />

Eine „Gymnastik <strong>der</strong> Wirbelsäule“ <strong>wird</strong> <strong>ab</strong><br />

<strong>Donnerstag</strong>, 04.02.2010, zwischen 19.30 Uhr<br />

und 20.30 Uhr in <strong>der</strong> Steinwaldhalle angeboten.<br />

An zehn Abenden werden Übungen zur<br />

Stärkung <strong>der</strong> Rücken- und Bauchmuskulatur<br />

erlernt und trainiert. Diese Rückenschulung ist<br />

für alle geeignet, sowohl für Frauen als auch<br />

für Männer, die Rückenproblemen vorbeugen<br />

o<strong>der</strong> etwas gegen vorhandene Rückenbeschwerden<br />

tun möchten.<br />

Im Kurs „Spagyrik – heilende Schätze aus<br />

alter Zeit“ führt Frau Berta Frank in die Geheimnisse<br />

<strong>der</strong> spagyrischen Arzneimittel, die<br />

aus Pflanzen gewonnen werden, ein. Diese<br />

Mittel wirken heilsam, harmonisierend und<br />

entgiftend. Ihre Herstellung, die Wirkungsweisen<br />

und ihre Anwendungsgebiete werden erklärt.<br />

Der Kurs findet in zwei Teilen am Freitag,<br />

19.02. und 26.02.2010, jeweils von 19.30<br />

bis 21.45 Uhr im Mehrzweckraum <strong>der</strong> Steinwaldhalle<br />

statt.<br />

Der Kurs „Keramik selbst gestaltet – Töpfern“<br />

beginnt am Mittwoch, 10.03.2010, im<br />

Werkraum <strong>der</strong> Grundschule. Er umfasst vier<br />

Abende und findet jeweils mittwochs von<br />

19.00 bis 21.15 Uhr statt. Für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene werden alle gängigen Techniken<br />

des Töpferns vermittelt und viele praktische<br />

Tipps für das Arbeiten mit Ton gegeben.<br />

Der eigenen Kreativität - unterstützt durch Bil<strong>der</strong><br />

und Fotos - sowie dem freien Arbeiten mit<br />

Ton werden viel Raum gelassen. Die Teilnehmer<br />

erhalten u. a. auch wertvolle Anregungen<br />

zur Herstellung von Gartenkeramik wie Stelen,<br />

Lichthäuser, Vasen, Schalen, Pflanzgefäße<br />

und vieles mehr. Auf Wunsch <strong>der</strong> Teilnehmer<br />

ist eine Kursverlängerung auf 6 Abende<br />

möglich.<br />

Zu allen Veranstaltungen <strong>wird</strong> eine möglichst<br />

frühzeitige schriftliche, telefonische Fax- o<strong>der</strong><br />

Internet-Anmeldung bei <strong>der</strong> VHS Tirschenreuth<br />

erbeten (Tel. 09631/88205, Fax<br />

09631/88306, Internet: www.vhs-tirschenreuth.de).<br />

Zubringer ubringer ubringer– ubringer und Nachtloipe im Ort Ort<br />

Die winterlichen Schneeverhältnisse erlauben<br />

seit einigen Tagen das Spuren des Zubringers<br />

nach Bärnhöhe zur Steinwaldloipe, sowie <strong>der</strong><br />

Nachtloipe im Ort. Diese ist von Einbruch <strong>der</strong><br />

Dunkelheit bis 21.00 Uhr durch Flutlicht ausgeleuchtet.<br />

Service-Telefon: 0180/5783469.


Kreisjugendring<br />

reisjugendring<br />

Der KJR lädt ein zum Badespaß in <strong>der</strong> Badewelt<br />

Waikiki in Zeulenroda am <strong>Donnerstag</strong>,<br />

18. Februar 2010. Teilnehmerpreis für<br />

Kin<strong>der</strong> 10,- € und für Erwachsene 15,- €.<br />

Die Fahrt zum Winterlager des Circus Krone<br />

nach München bietet <strong>der</strong> KJR wie<strong>der</strong> am<br />

Samstag, 13. März 2010 an. Teilnehmerpreis<br />

für Kin<strong>der</strong> 20,- € und für Erwachsene 25,- €.<br />

In den Osterferien findet am 07. April 2010<br />

eine Tagesfahrt für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche in<br />

das Badeparadies "PALM BEACH" in Stein<br />

bei Nürnberg statt. Teilnehmerpreis 15,- Euro.<br />

Im Preis enthalten sind jeweils Busfahrt, Eintritt,<br />

Betreuung, Unfall- und Haftpflichtversicherung.<br />

Am Samstag, 17. April 2010 beginnt ein acht<br />

Unterrichtsstunden umfassendes Erste-Hilfe-<br />

Training (Auffrischung des Ersten Hilfe<br />

Kurses). Voraussetzung mindestens 10 Teilnehmer.<br />

Infos und Anmeldung beim KJR Tirschenreuth<br />

(Tel.: 09631/ 88292, Fax 09631/88309 o<strong>der</strong><br />

eMail: kjr@tirschenreuth.de).<br />

Das Jahresprogramm 2010 des KJR liegt im<br />

Rathaus aus.<br />

Grundsteuer rundsteuer 2010<br />

Der Jahresbetrag (Grundsteuer A und B) <strong>wird</strong><br />

nach § 28 GrStG wie folgt zur Zahlung fällig:<br />

a) Zu einem Viertel des Jahresbetrages am<br />

15.02.,15.05.,15.08. und 15.11.10, wenn <strong>der</strong><br />

Jahresbetrag Euro 30,- übersteigt;<br />

b) zu je einer Hälfte des Jahresbetrages am<br />

15.02. und 15.08.10, wenn dieser Euro 30,-<br />

nicht übersteigt und<br />

c) mit einem Jahresbetrag am 15.08.10, wenn<br />

dieser Euro 15,- nicht übersteigt.<br />

Machen Sie bitte von einer Bank<strong>ab</strong>buchung<br />

Gebrauch, damit diese Termine nicht versäumt<br />

werden.<br />

Hundesteuer undesteuer undesteuer 2010<br />

Nach <strong>der</strong> Hundesteuersatzung <strong>der</strong> Gemeinde<br />

<strong>Friedenfels</strong> unterliegt das Halten eines Hundes<br />

mit einem Alter von über vier Monaten <strong>der</strong><br />

Hundesteuer. Diese beträgt 2010 für den ersten<br />

Hund 30,00 Euro und für den zweiten<br />

Hund 50,00 Euro; für jeden weiteren Hund<br />

70,00 Euro. Um die Hälfte ermäßigt sind Hunde<br />

von Forstbediensteten, Berufsjägern und<br />

Inh<strong>ab</strong>ern eines Jagdscheines. Ein Nachweis<br />

über das Ablegen einer erfolgreichen Brauchbarkeitsprüfung<br />

ist erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Die Hundesteuer für das Jahr 2010 <strong>wird</strong> am<br />

01. April 2010 fällig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!