23.01.2013 Aufrufe

Dokument_1.pdf (3023 KB) - OPUS Augsburg - Universität Augsburg

Dokument_1.pdf (3023 KB) - OPUS Augsburg - Universität Augsburg

Dokument_1.pdf (3023 KB) - OPUS Augsburg - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.5. Videogestütztes Verhaltenstraining<br />

Nutzungsübersicht für das Studienjahr 2000/01<br />

Veranstaltungsstunden<br />

in den<br />

16<br />

Übungsräumen<br />

mit ständiger<br />

Nutzung der<br />

Fernsehtechnik<br />

mit gelegentlicher<br />

Nutzung d.<br />

Fernsehtechnik<br />

mehrstündige<br />

Blockveranstaltungen<br />

Gesamt<br />

Phil. I<br />

83<br />

6<br />

40<br />

129<br />

Phil. II<br />

14<br />

4<br />

12<br />

30<br />

Jura<br />

-<br />

-<br />

1<br />

SZ<br />

-<br />

-<br />

1<br />

Career<br />

Service<br />

-<br />

-<br />

14<br />

Gesamt<br />

Hauptnutzer der beiden Übungsräume sind - wie auch in den Jahren zuvor - die<br />

beiden Philosophischen Fakultäten. Neu hinzu gekommen als Anbieter von Veranstaltungen<br />

zum Training vor der Kamera ist das Hochschulteam des Arbeitsamtes<br />

<strong>Augsburg</strong> (Career Service). Innerhalb des Tutorenprogramms des<br />

Lehrstuhls für Pädagogik (Prof. Macha) der Phil. Fak. I ist eine Sequenz für Referat-Training<br />

enthalten. Dieses wird in den Übungsräumen je nach Bedarf<br />

durchgeführt.<br />

1<br />

1<br />

14<br />

97<br />

10<br />

68<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!