24.01.2013 Aufrufe

Heimzeitung Fusswärmer 01/2012 (.pdf-Dokument, 4400 kByte

Heimzeitung Fusswärmer 01/2012 (.pdf-Dokument, 4400 kByte

Heimzeitung Fusswärmer 01/2012 (.pdf-Dokument, 4400 kByte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir alle brauchen Vitamine ...<br />

. . . besonders im Alter! Vitamine sind<br />

lebensnotwendige Wirkstoffe, die die<br />

Zellen gesund erhalten, sie „entrümpeln“.<br />

Sie werden mit der Nahrung<br />

aufgenommen und stammen aus<br />

der unverfälschten Natur, aus<br />

frischem Obst und Gemüse, wobei<br />

der Salat dem Gemüse gesundheitlich<br />

zuzu ordnen ist.<br />

Immer, wenn wir in einen Apfel beißen<br />

oder an einem Salatblatt knabbern,<br />

leben wir gesund. Das gilt besonders<br />

für den älteren Menschen. Der<br />

müsste sich dann allerdings die Mühe<br />

machen und in den Gemüseladen<br />

gehen und sich mit frischen Pro -<br />

dukten der Jahreszeiten eindecken.<br />

Zum Glück haben wir das im Heim<br />

nicht nötig!<br />

Vorsorgend voraussehend haben<br />

Heim- und Wirtschaftsleitung gehandelt,<br />

als sie vor kurzem die Einführung<br />

des Salatbüffets veranlassten. Man<br />

machte sich Gedanken, ist um unsere<br />

Gesundheit besorgt.<br />

Täglich frisches Obst gab es im Heim<br />

schon bisher. Und nun also das<br />

neue Salatbüffet. Es wurde schnell<br />

und gerne angenommen. Es ist ja<br />

nicht nur gesund; wie man sieht,<br />

schmeckt es auch! Und die Senioren<br />

wissen beides zu schätzen.<br />

Wir sind bereit zu neuen Taten,<br />

und stochern prüfend in Salaten.<br />

Wir schätzen Frische der Natur<br />

und damit auch Gesundheit „pur“.<br />

Der Blattsalat, er lockt so grün,<br />

und rot die guten Rüben!<br />

Dann zieht´s uns zu den Bohnen hin,<br />

zum Sellerie daneben.<br />

Der Blumenkohl, er mundet sehr,<br />

desgleichen gelbe Rüben.<br />

Die Wahl, die fällt da wirklich schwer.<br />

Was lockt denn links da drüben?<br />

Da kokettiert der Sauerkohl.<br />

Er ist pikant geraten.<br />

„Dass ich mir schnell ein Häppchen hol´!“<br />

Als Sauerkraut zum Braten.<br />

Acht Sorten stehen meist zur Wahl.<br />

Es gilt, sich zu beschränken.<br />

Was passt zur Mahlzeit ideal?<br />

Das sollte man bedenken!<br />

Das Wählen darf nicht ewig dauern.<br />

Im Rücken schon die Nachbarn lauern.<br />

So trabt man mit zufriednen Mienen<br />

dann „tischwärts“ mit den Vitaminen.<br />

Mann bedenke aber immer:<br />

Das Auge lässt sich oft verführen,<br />

sehr bald wird man den Druck verspüren,<br />

wenn zuviel „Grün“ im Magen drängt,<br />

denn dieser fühlt sich dann beengt.<br />

Verzehr auch „grüne Kost“ in Maßen!<br />

Kein Vorbild sind uns da die Hasen!<br />

Fritz-Rupprecht-Heim 17 Fritz-Rupprecht-Heim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!