24.01.2013 Aufrufe

Psychiatriebericht Steiermark - plattform psyche

Psychiatriebericht Steiermark - plattform psyche

Psychiatriebericht Steiermark - plattform psyche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Juni 04 wurde die Jugendwohlfahrtnovelle im Landtag beschlossen und tritt ab 01.01.2005<br />

in Kraft. Die letzte Rubrik der Tabelle "2003-Ki.Ju." weist wiederum aus, wie viele Therapeuten<br />

sich dem Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendpsychotherapie widmen und wie sie sich<br />

laut STLP-Liste über die steirischen Bezirke verteilen.<br />

Dank der neuen Regelung wird Kinder- und Jugendpsychotherapie zusätzlich zum bestehenden<br />

Kassenzuschuss vom Land bezuschusst und mit einem kleinen Selbstbehalt von ca. 7,- EUR<br />

möglich, für insgesamt 61,05 EUR.<br />

Die bestehende "Maßnahme"-Regelung bleibt weiterhin in Kraft.<br />

Erfreulicherweise ist damit der Weg frei, für rasche psychotherapeutische Hilfe, speziell auch<br />

für Krisenintervention. Diese Regelung ist derzeit österreichweit einzigartig und kam über<br />

das kooperative Bemühen des STLP, des Dachverbandes der sozialpsychiatrischen Vereine,<br />

der Kinder- und Jugendanwaltschaft <strong>Steiermark</strong> sowie dem Schulpsychologischen Dienst —<br />

unter Federführung des Büros Landesrat Dr. Flecker zustande.<br />

Zur Qualitätssicherung bietet der STLP eine Weiterbildung für Kinder- und<br />

Jugendpsychotherapie in Kooperation mit dem Interuniversitären Kolleg Graz/Schloss Seggau<br />

(www.inter-uni.net/cd) sowie eine Weiterbildung in Notfallpsychotherapie.<br />

Folgende geänderte Kontakte stehen nunmehr zur Verfügung:<br />

Steirischer Landesverband für Psychotherapie<br />

Elisabethstraße 38, 8010 Graz<br />

Tel.: 0316/372500, Fax: 0316/365017<br />

E-Mail: office@stlp.at, http://www.stlp.at<br />

Bürozeiten: Mo — Do 8:00 Uhr -12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr<br />

Fr. 8:00 Uhr — 12:00 Uhr<br />

Netzwerk Psychotherapie <strong>Steiermark</strong><br />

Elisabethstraße 38. 8010 Graz<br />

Tel.: 0316/326851, Fax: 0316/365017<br />

E-Mail: office@psychotherapie-steiermark.at, http://www.psychotherapie-steiermark.net<br />

Bürozeiten: Mo — Fr 8:00 Uhr — 12:00 Uhr<br />

Plattform Psyche | <strong>Psychiatriebericht</strong> 2003 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!