24.01.2013 Aufrufe

Der Besuch der alten Dame - Zell-Weierbach

Der Besuch der alten Dame - Zell-Weierbach

Der Besuch der alten Dame - Zell-Weierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Apotheken-Bereitschaft<br />

16. März Löwen-Apotheke, Wilhelmstr. 9, Offenburg<br />

17. März Süd-Apotheke, Heimburgstr. 1, Offenburg<br />

18. März Einhorn-Apotheke, Hauptstr. 82, Offenburg<br />

19. März Sonnen-Apotheke, Marlener Str. 1, Offenburg im<br />

Kaufland<br />

20. März Schwarzwald-Apotheke, Hauptstr. 19, Offenburg<br />

21. März Bären-Apotheke, Hauptstr. 42, Offenburg<br />

22. März Weingarten-Apotheke, Moltkestr. 50, Offenburg<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Ärztlicher Notfalldienst Offenburg, Stadtteile, Tag und<br />

Nacht<br />

� 018 05/19 292450<br />

Vereine<br />

Kolpingsfamilie Weingarten-<strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

Die Theatergruppe <strong>der</strong> Kolpingfamilie Weingarten –<br />

<strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> spielt:<br />

Friedrich Dürenmatt<br />

<strong>Der</strong> <strong>Besuch</strong> <strong>der</strong> <strong>alten</strong> <strong>Dame</strong><br />

Tragische Komödie in 3 Akten<br />

Regie: Philipp Basler<br />

Theaterabend im Großen Saal / Pfarrzentrum Weingarten/<br />

Ecke Weingartenstr./ Franz-Schmidtstr. / Offenburg - <strong>Zell</strong>-<br />

<strong>Weierbach</strong><br />

Freitag, den 16.03 07 um 20.00 Uhr (ausverkauft!) Samstag,<br />

den 17.03.07 um 20.00 Uhr Sonntag, den 18.03.07 um<br />

19.00 Uhr<br />

Eintritt Abendkasse: 5,– Euro<br />

Bitte beachten! Die Aufführung am Freitag, den 16.03.07 ist<br />

bereits ausverkauft. Es gibt nur noch zurückgegebene Restkarten<br />

an <strong>der</strong> Abendkasse.<br />

Wan<strong>der</strong>tage in <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

Am kommenden Sonntag fahren wir mit dem Bus nach Mengen.<br />

Anmeldungen nehmen Manfred Sälinger unter Nr:<br />

0781/35667 und Richard Giessler unter Nr: 0781/32233<br />

entgegen. Bei dieser Fahrt sind uns Gäste natürlich herzlich<br />

willkommen.<br />

Wer nicht mit dem Bus fährt kann an den Wan<strong>der</strong>tagen in<br />

Wallburg/ Ettenheim teilnehmen. Hier sind die Startzeiten<br />

am Samstag von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Und am Sonntag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr.<br />

Für Ihre Bemühungen meinen besten Dank<br />

Edgar Landahl ( Stellvert. Schriftführer)<br />

K. K. Schützenverein <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> e. V.<br />

Zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, 16. März<br />

2007, um 19.30 Uhr im Gasthaus »Sonne« in <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

laden wir Sie herzlich ein.<br />

Tagesordnungspunkte<br />

– Begrüßung und Bericht des 1. Vorstandes<br />

– Totenehrung<br />

6<br />

– Jahresbericht des Schriftführers<br />

– Kassenbericht<br />

– Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

– Sportbericht<br />

– Ehrungen<br />

– Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

– Wünsche und Anträge<br />

Hinweis: Am Samstag, 24. März 2007, findet unser Frühjahrsputz<br />

statt. Die Männer treffen sich um 9.00 Uhr, die<br />

Frauen um 13.30 Uhr. Auf zahlreiche Mithilfe freut sich <strong>der</strong><br />

KKSV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong>.<br />

Fußballverein <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

Morgen Alteisensammlung<br />

Am morgigen Samstag führt <strong>der</strong> FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> seine<br />

Alteisensammlung durch. Die Helfer des Vereins werden ab<br />

9 Uhr die Gegenstände abholen. Wer nähere Auskunft<br />

braucht, kann sich mit Stefan Busam, Tel. 30305, in Verbindung<br />

setzen.<br />

Punktestart in Bottenau<br />

Die Winterpause ist vorbei. Die Seniorenmannschaften des<br />

FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> starten am Sonntag, 18. März, beim<br />

Schlusslicht Bottenau. In den Vorbereitungsspielen gab es<br />

Siege gegen Kürzell 4:1, Schiltacher Reserve 3:0 und eine<br />

4:1-Nie<strong>der</strong>lage gegen den SV Stegermatt.<br />

Die Begegnung in Bottenau, Beginn 15 Uhr, sieht unsere Elf<br />

als Generalprobe für das erste Heimspiel, das am 25. März,<br />

gegen den Lokalrivalen FV Rammersweier steigt.<br />

Spielplan Jugend<br />

FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> – SG Rammersweier – SG Schutterwald<br />

Freitag, 16. März<br />

E 3 17.30 Uhr FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> 3 – SV Berghaupten 2<br />

Sportplatz <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

Samstag, 17. März<br />

E 2 13.00 Uhr TuS Oppenau 2 - FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> 2 Sportplatz<br />

Oppenau<br />

E 1 14.00 Uhr TuS Oppenau - FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong>, Sportplatz<br />

Oppenau<br />

D 1 14.00 Uhr FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> - FV Wagshurst, Sportplatz<br />

<strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

SG C 15.30 Uhr SG Rheinbischofsheim - SG <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong>,<br />

Sportplatz Rheinbischofsheim<br />

SG B 13.00 Uhr SG Oberkirch 2 - SG Rammersweier, Sportplatz<br />

Oppenau<br />

Sonntag, 18. März<br />

SG A15.00 Uhr SG Kirchzarten - SG Schutterwald, Sportplatz<br />

Kirchzarten<br />

Freitag, 23. März<br />

D 2 18.00 Uhr FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> 2 - SV Zunsweier 2, Sportplatz<br />

<strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

D 1 18.00 Uhr TuS Bohlsbach - FV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong>, Sportplatz<br />

Bohlsbach<br />

Musikverein „Harmonie“<br />

<strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> e.V.<br />

Ein Instrument selbst spielen! Für alle Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen!<br />

Schnupperstunde am Montag, 19. März!<br />

Auch in diesem Jahr beginnen wir wie<strong>der</strong> im Mai mit <strong>der</strong><br />

Ausbildung von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen an Instrumenten<br />

unseres Orchesters. Wir bilden junge Musiker von ca. 8 – 18<br />

Jahren aus. Die Anmeldung hierfür sollte bis zum 31.03. erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!